INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1144)
  • Titel (31)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (603)
  • eJournal-Artikel (463)
  • Lexikon (33)
  • News (33)
  • eBooks (14)
  • Partner-KnowHow (6)

… nach Jahr

  • 2023 (6)
  • 2022 (41)
  • 2021 (76)
  • 2020 (77)
  • 2019 (62)
  • 2018 (58)
  • 2017 (40)
  • 2016 (54)
  • 2015 (115)
  • 2014 (125)
  • 2013 (70)
  • 2012 (64)
  • 2011 (41)
  • 2010 (83)
  • 2009 (119)
  • 2008 (26)
  • 2007 (26)
  • 2006 (26)
  • 2005 (19)
  • 2004 (24)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Risikomanagement öffentliche Verwaltung marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Sicherheit Management Funktionstrennung Standards Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

1152 Treffer, Seite 1 von 116, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Risk Management Practices of SMEs

    Evaluating and Implementing Effective Risk Management Systems
    978-3-503-11262-3
    Dr. Thomas Henschel
    …The establishment of an effective risk management system is essential to the survival of SMEs. Thomas Henschel offers a scoring approach which allows… …a comprehensive evaluation of different types of risk management systems and gives precise recommendations for the implementation of an effective risk…
  • eBook

    Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Jahrbuch Risikomanagement 2019
    978-3-503-18857-4
    Risk Management Association e. V., Risk Management Association e. V.
    …entstehen in einem immer internationaleren, zunehmend mobilen und digitalen Marktumfeld? Diese und weitere spannende Fragen nimmt das Expertenteam der Risk…
  • eBook

    Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Grundsätze – Organisation – Durchführung
    978-3-503-16527-8
    Risk Management Association e. V, Risk Management Association e. V
    …, Versicherern und Geschäftspartnern ist der Nachweis einer effektiven Risikosteuerung oft der entscheidende Hebel. Dieser Leitfaden der Risk Management…
  • eBook

    Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Jahrbuch Risikomanagement 2020
    978-3-503-19541-1
    Risk Management & Rating Association e. V., Risk Management & Rating Association e. V.
    …Digitalisierung oder bei methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating Association e.V. (RMA)…
  • eBook

    Supply Risk Management

    Planung, Steuerung und Überwachung von Supply Chains
    978-3-503-12412-1
    Prof. Dr. Michael Henke
    …eines modernen Supply Risk Managements: Nutzen und Konzeption von Enterprise Risk Management (ERM), Ansatz für ein ERM-konformes Controlling & Risk…
  • eBook

    Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale
    978-3-503-17401-0
    Risk Management Association e. V., Internationaler Controller Verein e. V., Risk Management Association e. V.
    …Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch.…
  • eBook

    Smart Risk Assessment

    Effiziente Risikoidentifizierung und -bewertung
    978-3-503-16336-6
    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …international agierenden Unternehmens zeigen Maik Ebersoll und Florian Stork, wie Sie ein Risk Assessment systematisch und effizient gestalten: Eine verständliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Risiken und Risk Assessment

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …31 3 Risiken und Risk Assessment Starter Kit Dieses Kapitel widmet sich dem Risikobegriff und ordnet das Risk Assessment als… …. 417. Risiken und Risk Assessment 32 nehmers bestand und besteht seit Jahrhunderten darin, Risiken einzugehen, was tief mit dem Existenzzweck… …Erzielung von Umsatzerlösen. Risiken und Risk Assessment 33 Abbildung 4: Risikokategorien Für die hier verfolgte Zielsetzung stehen… …. 49 Vgl. Romeike/Hager (2013), S. 89. 50 Staub, CCZ 2009, S. 129. Risiken und Risk Assessment 34 len Nachteilen und Schäden auch weitere… …. Indentifikation/ Analyse Steuerung BewertungMonitoring Abbildung 5: Risikomanagement in Phasen Risiken und Risk Assessment 35 Im Anschluss an die… …zur Verfügung stellen, um die Risikofrüherkennung zu verbessern und Aussagen zum Gesamtrisi- ko zu treffen. 3.2 Risk Assessment als Teil des… …auch Risk Assessment) angesprochen. Das Risk Assessment ist Teil des Risikomanagements, welches aus den folgenden vier Schritten besteht: 1… …. Risikoidentifzierung, 2. Risikobewertung, 3. Risikosteue- rung und 4. Risikokontrolle. Risk Assessment umschließt die beiden ersten Schritte, die Identifizierung und… …das Risk Assessment lediglich die Bewertung von Risiken. Viele Autoren nutzen den Begriff jedoch als Klammer um die zwei Aspekte Risikoidentifikation… …und Risikobewertung. Risiken und Risk Assessment 36 Beispiel: Die Auswirkung eines Risikos wird mit einem Bußgeld von 100.000 € quantifiziert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Managemententscheidungen unter Risiko

    Haftung – Recht – Business Judgement Rule
    978-3-503-17132-3
    Risk Management Association e. V., Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel, Matthias Kühne, u.a.
    …, beleuchten die Experten der Risk Management Association e. V. (RMA): Von Fragen der Managerhaftung und Compliance über die Ausgestaltung der Business Judgement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …Lembeck/Dieners 449 2.2 Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments Ulrich Lembeck/Peter Dieners* Gliederung Rdn. 2.2.1… …Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2.2.2 Pflicht zur Durchführung eines Compliance Risk… …Pflichten für spezifische Risikobereiche . . . . 11 2.2.2.1.3 Allgemeine Pflichten zur Durchführung eines Compliance Risk Assessments… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.2.2.2.3 Vertragliche Übernahme der Pflichten im Zusammenhang mit Compliance Risk Assessments… …450 Lembeck/Dieners 2.2.2.2.3.1 Verantwortung für die Durchführung von Compliance Risk Assessments… …-rechte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 2.2.3 Gegenstand des Compliance Risk Assessments . . . . . . . . . . . . . 67… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2.2.4 Mindestanforderungen an ein Compliance Risk Assessment . . . 84 2.2.5 Schlussbemerkungen und Ausblick… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2.2.1 Einleitung 1 Die Durchführung eines Compliance Risk Assessments ist das zentrale Element eines jeden Compliance Programms. Die Betrachtung… …der juris- tischen Perspektive des Compliance Risk Assessments wirft im Unterneh- mensalltag zahlreiche Fragen auf. Viele dieser Fragen werden von der… …Begriff des Compliance Risk Assessments nicht einmal. Sie bieten daher keine explizite Hilfestellung bei seiner inhaltlichen Aus- gestaltung oder der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück