INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Interne Unternehmen Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung IPPF Framework Auditing Datenanalyse IPPF Aufgaben Interne Revision

Mediathek

Interne Revision multimedial: In unserer Mediathek finden Sie einen regelmäßig fortgeführten Audio-Podcast und Videos unserer Partner zu aktuellen Themen der Internen Revision, Interviews mit spannenden Gesprächspartnern und aufschlussreiche Buchbesprechungen. Informativ und unterhaltsam.

Der Podcast von Silvia Puhani: Interne Revision - souverän, kollegial und wirksam

In ihrem Podcast erzählt Silvia Puhani von Ihren Erfahrungen als Revisorin und Revisionsleiterin, gibt praktische Tipps zur Durchführung von Prüfungen und unterhält sich mit interessanten Interviewpartnern über Herausforderungen der Internen Revision.
Silvia Puhani ist Autorin des Buches „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision”.

Folge 241: Schmiergeldanklage im Eichstätter Kirchenskandal
(14:47 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
weitere:
Folge 240: Wann Kooperation zu weit geht
(5:29 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folg 239: Interne Revision - als harter Hund?
(6:18)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 238: Feststellungen zur schriftlich fixierten Ordnung (sfO)
(6:15 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 237: Sich als Revisor mit dem Vorstand arrangieren
Hörer:innen-Frage
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 236: Psychologische Sicherheit und Interne Revision
Ein Interview mit Ralf Barsch (56:42 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 235: Malen Sie noch nach Zahlen?
(7:51 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 234: Schuld, Organisationsversagen und persönliche Verantwortung
(13:22 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 233: Wer will mehr Stress?
(6:07 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 232: Sich selbst nicht den Spaß verderben lassen
Ute Clement im Interview (38:56 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 231: Die zweite Auflage ist da!
(43:23 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 230: Wann und wie man sich belügen lässt
(13:13 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 229: Wie Sie sich weniger reizen lassen
(18:30 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 228: Nichts ist schlimmer als ein zu guter Revisionsbericht
(7:28 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 227: Kommunikation im Flugzeugcockpit
Ein Interview mit Anja Kaiser (49:50 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 226: Was ist Interne Revision? Eine kindgerechte Erklärung
(7:24 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 225: Putin und die Interne Revision
(9:00 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 224: Warum? Es war doch alles abgestimmt!
(9:06 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 223: Wer antwortet ist ein Indiz für weitere mögliche Risiken
(10:27 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 222: Was wir vom Sport lernen können
(5:29 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 221: Herangehensweise an eine Prüfung ausländischer Tochtergesellschaften
Ein Interview mit Ursula Schmidt (76:17 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 220: Wenn sich der Revisionspartner (un)fair verhält
(14:57 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 219: Verbote blähen das Anweisungswesen auf
(5:07 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 218: Berichtsformulierung zur Fehlerbehebung
(5:44 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 217: Was sind Projektionen?
Sonja Mittermair im Interview (23:49 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 216: Wo ist die rote Linie?
(6:21 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 215: Von Notfallplänen und Notfällen am Beispiel von Hurricane Katrina
(13:58 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 214: Die Wichtigkeit des Narrativs
(8:40 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 213: Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision - Teil 2 (34:54 Min.)
Ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Urs Andelfinger und Frau Dr. Petra Haferkorn
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 212: Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision - Teil 1 (53:15 Min.)
Ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Urs Andelfinger und Frau Dr. Petra Haferkorn
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 211: Was ist fair?
(8:50 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 210: Möglichkeiten, mit aufwallenden Emotionen umzugehen
(13:07 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 209: Die Rolle der Internen Revision beim Organisationsversagen
(14:19 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 208: Was der Aufsichtsrat Stefan Schnabel von der Internen Revision erwartet
Ein Interview (37:31 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 207: Effizienz vs. Zeit für das Tal der Tränen geben
(11:45 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 206: Wie Sie zum Revisionsprofi werden
(9:09 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 205: Weshalb das Feedback Sandwich Arsen enthält
(6:25 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 204: Unabhängigkeit in der Praxis der Internen Revision
Ein Interview mit Tino Heinken (55:55 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 203: Braucht die FIS eine Interne Revision?
(10:50 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 202: Weshalb Meinungsvielfalt in der Internen Revision wichtig ist
(8:06 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 201: Die Kunst des Zuhörens
(9:07 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 200: Christiane Kornatz im Interview über ihre agile Interne Revision
54:34 Minuten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 199: Wie die Einarbeitung in die Interne Revision gelingt
(16:15 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 198: Worauf Sie bei Gesprächseinladungen achten sollten
(9:50 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 197: Welche Kompetenzen in der Internen Revision erforderlich sind
(15:06 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 196: Als Revisionsleiterin auf Mauritius: Traum oder Alptraum?
Karin Klein im Interview (58:58 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 195: Unsere Gespräche haben einen stärkeren Effekt als wir denken
(10:19 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 194: Wie formuliert man heikle Sachverhalte im Prüfungsbericht?
(11:07 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 193: Wie die Kultur des Ja-hören-Wollens Polaroid zum Verhängnis wurde
(11:53 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 192: Wie kann ich meinen Chef beeinflussen?
Ein Interview mit Martin Vogel (50:57 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 191: Kommen Sie mir nicht mit X, sondern mit Y!
(11:04 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 190: Wie Sie Einfluss auf den Werte-Kompass nehmen (14:36 Min)
Weshalb haben Nicht-Juden während des Holocausts ihr Leben riskiert, um Juden zu retten?
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 189: Hackordnung im Hühnerstall und die Interne Revision
Besonders relevant für Einsteiger in die Interne Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 188: Der entspannte und souveräne Auftritt bei herausfordernden Gesprächen
Christian Reichel im Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 187: Nach Diktat verreist
(5:49 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 186: Das Korrumpierungsphänomen und die Interne Revision
(6:13 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 185: Wie konnte dieses Zugunglück passieren?
(13:49 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 184: Ingo Sorgatz über Interne Revision in Behörden
(55:43 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 183: Trusted Advisor
(08:06 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 182: Wenn der Revisionspartner Ihre Stichprobe wählt
(09:05 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 181: Wie gehe ich an ein nicht klar definiertes Thema heran?
(09:41 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 180: Worauf es bei der Vereinbarung von Maßnahmen ankommt
Anja Pixa im Interview (38:26 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 179: Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
(13:40 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 178: Gleichschaltung oder Individualität?
(12:22 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 177: Aufgaben eines klassischen Prüfungsleiters
(10:43 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 176: Gefahrenquelle "übermotivierte neue Revisoren"
(6:35 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 175: Selbstgemachter Zeitdruck kann die Wirksamkeit gefährden
(13:59 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 174: Wie Sie den Umgang mit schwierigen Revisionspartnern meistern
(7:28 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 173: Frau Dr. Petra Haferkorn im Interview
(48:35 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 172: Wie Sie das Spiel auf Zeit verhindern
(7:05 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 171: Unkontrollierte monetäre Anreize für manipulierbare Daten
(16:52 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 170: Dieser Revisor muss weg!
(16:11 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 169: Die Musterbrecher im Interview
Zahnlose Zahlen, Kontrolle ist Illusion (1h 16 Minuten)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 168: Kleine Wörter große Wirkung
Bahnung des Unterbewusstseins
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 167: Wir agieren nicht im Vakuum
Ein Beispiel für eine Kulturveränderung
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 166: Wie Sie mit verwirrenden Prozessen umgehen können
9:14 Minuten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 165: Wenn nach der Schlussbesprechung ein Gutachten auftaucht
15:42 Minuten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 164: Happy Birthday! Wir feiern den 3. Geburtstag dieses Podcasts!
(42 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 163: Ganzkörperanzüge der deutschen Turnerinnen bei der EM in Basel
(10 Minuten)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 162: Stimmt mein Prüfungsergebnis?
Wie vermeiden Sie eine Blamage? (9 Min)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 161: Wie eine Organisation von innen verändert werden kann
Was ist dabei zu beachten? (17 Min.)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 160: Torsten Groth im Interview (53 Min)
Der Autor von 66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 159: Unter Druck gesetzt
Beispiel Wirecard
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 158: Lehren aus der Pandemie
Der Global Health Security Index
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 157: Wie man eine Befragung durchführen sollte - Rüdiger Wilmer im Interview
Tipps eines egemaligen Polizeipsychologen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 156: Wie Joe Biden ein starkes Signal für einen Kulturwandel setzt
Wie wirksam kann das sein?
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 155: Wenn Ihr Revisionspartner mit einer Stellungnahme droht
Abstimmung von Berichtsentwürfen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 154: Worauf es in der Internen Revision ankommt - Frank Hanke im Interview
Ein Rückblick auf 33 Jahre in der Internen Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 153: Appelle, Regeln, Gebote und Verbote
Über ein Interview mit Christoph Möllers
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 152: Vorsicht bei der Berichtsformulierung lediglich
Gut gemeint ist nicht immer gut in den Auswirkungen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 151: Ralf Kruse im Interview über agile Vorgehensweisen und insbesondere SCRUM
Phänomene, zugrundeliegende Themen, Erfolg und Scheitern
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 150: Wie Sie sich selbst auf die Spur kommen
TOP-Diagnostik auf Basis der PSI-Theorie
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 149: Wie Sie Sachverhalte in Zeiten der Pandemie abstimmen
Ein Erfahrungsbericht
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 148: Implementierung einer agilen Revisionstätigkeit in der Internen Revision
Ich werde von Frau Jasmin Leitinger interviewt
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 147: Wie Sie als Berufseinsteiger eine Interne Revision aufbauen
Die ersten Schritte
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 146: Karl Valentin: Mögen hätt' ich schon wollen...
aber dürfen habe ich mich nicht getraut
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 145: TI über den Schutz der Unabhängigkeit von Revisorinnen und Revisoren
Elmar Schwager im Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 144: Florence Foster Jenkins - Achtung, Spoiler Alert!
Spoiler Alert! Spoiler Alert! Spoiler Alert!
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 143: Was haben die sich nur dabei gedacht?
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 142: Prof. Dr. Michael Wolff über den Fall Wirecard
Führung- oder Regulierungsversagen?
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 141: Wie Sie Unangenehmes ansprechen...
ohne die gute Arbeitsbeziehung zu beeinträchtigen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 140: Rolle, Zuständigkeit und Verantwortung
Der Abgasskandal bei VW und Audi
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 139: Christina Grubendorfer im Interview über Unternehmenskultur
... und wie sie sinnvoll beeinflusst werden kann
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 138: Das ist doch Ihre Aufgabe!
Ein Klassiker in der Internen Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 137: Der Spaghetti-Turm mit Marshmallow
Experiment für 4er-Gruppen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 136: Thomas Flieger im Interview
Aus der Perspektive eines Revisionspartners
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 135: Bitte beachten Sie Risiken und Nebenwirkungen
Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung von Internen Revisoren
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 134: Edward Snowden über Whistleblowing und Hacking
Passagen aus seinem Buch "Permanent Record"
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 133: Dr. Alexander Schuchter im Interview über forensisches Prüfen - Teil 2
Teil 2
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 132: Dr. Alexander Schuchter im Interview über forensisches Prüfen - Teil 1
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 131: Ihr optimales Mindset für eine erfolgreiche Schlussbesprechung
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 130: Unerwartete Zusammenhänge und Wechselwirkungen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 129: Onkel Dagobert fälscht Formulare
aus dem LTB Nr. 116: Onkel Dagobert auf Abwegen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 128: Prof. Dr. Stefan Kühl über sein neues Buch "Brauchbare Illegalität"
Vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 127: Cricle of Influence
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 126: Larry Herzog Butler (Delivery Hero) about "Red Teaming"
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 125: Vertrauen nach Frau Dr. Brené Brown
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 124: Onkel Dagobert spart Kosten
Prüfungsziele Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Effizienz
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Sonderfolge: Bitte unterstützen Sie diese Masterarbeit zum Thema Interne Revision, Agilität und Persönlichkeit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 123: Die Tit-for-Tat Strategie
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 122: Der größte Irrtum beim Überzeugen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 121: Fluch und Segen der Dokumentation
Wie wir den Fall Wirecard für uns nutzen können
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 120: Stephen R. Covey: seek first to understand, then to be understood
Habit 5
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 119: Renate Kienast im Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 118: Lessons Learned Berichtslayout
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 117: Bitte loben Sie uns nicht
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 116: Der Revisor aus Sicht der PSI-Theorie
Die Kraft aus dem Selbst
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 115: Barbara Siegenthaler über die PSI-Theorie
Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen von Prof. Julius Kuhl
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 114: Nachtrag zum Gedankenexperiment mit dem Stift
Trotz allem: Es bleibt scheiße
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 113: Energy flows where attention goes
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 112: Meine Erkenntnisse aus einem Perspektivenwechsel
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 111: Zwei Jahre Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Jubiläum
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 110: Tipps von Stephen R. Covey für ein gutes Gelingen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 109 : Jason Mefford im Interview über Interne Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 108: Die Krise als Chance nutzen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 107: Interne Revision in Zeiten der Corona-Pandemie
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 106: Revisorische Misserfolge reflektieren - Internal Audit Fuckups
Neues Format für die Interne Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 105: Alexander Rühle im Interview über die Zukunft der Internen Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 104: Weshalb Sie Interviews mit einer offenen Frage eröffnen sollten
Prüfungsinterviews
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 103: Humble Inquiry von Prof. Ed Schein
Die sanfte Kunst zu fragen und nicht zu sagen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 102: Warren Buffett, der Pitbull und der Cockerspaniel
Über die Besetzung von Aufsichtsratsposten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 101: Dr. Petra Haferkorn über Systemische Prüfungen Teil 2
Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 100: Dr. Petra Haferkorn über Systemische Prüfungen Teil 1
Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 099: Follow-up und die angeblich übertriebenen Maßnahmen der Internen Revision
Wenn dem Vorstand die Erledigung von Maßnahmen egal zu sein scheint
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen
Stressreaktionen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 097: Wer für die Erledigung einer Maßnahme verantwortlich ist
Follow-up
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 096: Silvia Puhani im Interview über Agilität
Für eine Masterarbeit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 095: Noch ein Studium für den Wechsel in die Interne Revision?
Hörerfrage von Anonymus
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 094: Wie Sie die Klippen einer ex-ante Abstimmung gezielt umschiffen
und die Arbeitsbeziehung zu Ihrem Revisionspartner verbessern
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 093: Martina Haas über Networking
Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 092: Stress-Reaktionstypen
und wie Sie sie nutzen können
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 091: Boeing und die 737 Max
Was hätte eine Interne Revision in dieser Situation tun können?
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 090: Organisationsdesign
Die Arbeit am Unternehmen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 089: Agile Auditing in Österreich
Workshop-Ergebnisse der CIA Jahrestagung 2019
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 088: Papst Franziskus und die Interne Revision
Finanzskandal im Vatikan
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 087: Systemdenken
Inspiriert durch "Die fünfte Disziplin" von Peter M. Senge
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 086: Torsten G. Scheller über erfolgskritische Faktoren für Agilität
Ein Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 085: Der Einsatz von externen Prüfern
Ein Erfahrungsbericht
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 084: Wie Sie über Ihre Körpersprache Vertrauen schaffen
...und Misstrauen vermeiden
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 083: Dr. Urban Becker zur Prüfung von Social Media
Ein Interview mit Dr. Urban Becker
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 082: Der Mythos vom Management-Team
Reflexion zu einem Text von Peter M. Senge
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 081: Das Wesen einer Projektbegleitung
Was Frösche, Wasssermelonen und die Unternehmenskultur damit zu tun haben
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 080: Wenn die internen Vorschriften strenger sind
... als die externen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 079: Nils Pfläging über Agilität
Ein Interview
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 078: Hände hoch oder ich schieße
Formulierungen in Revisionsberichten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 077: Wie Sie in einer Konfrontation Steilvorlagen vermeiden
Die Relevanz des Personalpronomens
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 076: Die fünf Aspekte der Verantwortung
Sind es wirklich immer menschliche Fehlleistungen oder verhaltensbedingte Ursachen, die zu Abweichungen führen?
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 075: Scrum in der Internen Revision
Ein Erfahrungsbericht
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 074: Wie Sie mit gutem Gewissen schlechte Nachrichten überbringen
Wie Ihr Unbewusstes Sie hierbei unterstützt
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 073: Hilfe, meine Kollegen schreiben meine Berichtsteile um
Berichtsabstimmung im Team
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 072: Achtung bei Fehlerquoten
Amy C. Edmondson: the fearless organization
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 071: Wenn Sie jemand einschüchtern will
Wie Sie souverän, kollegial und wirksam reagieren
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 070: Wenn der Fachbereich Sie instrumentalisieren will
Wie Sie mit Instrumentalisierungsversuchen souverän umgehen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 069: Urlaubszeit gleich Fristverlängerung?
Wie Sie mit der Begründung "Urlaubszeit" souverän umgehen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 068: Vom Trugschluss zur wirksamen Prüfungshandlung
Aus Fehlern wird man klug
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 067: Wie Sie die Qualität einer Prüfung verbessern
... insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 066: Was an Start-ups gar nicht neu ist
Überraschendes aus dem Buch "Built to Last"
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 065: Meine wichtigsten Erkenntnisse aus meiner Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin
Ein Interview mit Norbert Fackler
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 064: Wie Sie die Herausforderungen einer zeitnahen Berichterstattung meistern
IIA Standard 2420 und BT 2.4 Tz.1 MaRisk
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 063: Wann Dienst nach Vorschrift sinnvoll ist...
... und wann er dem Unternehmen schadet
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 062: Wie Sie Checklisten sinnvoll einsetzen
Ein Interview mit Dr. Annette Gebauer
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 061: Frage zum Berufseinstieg in die Interne Revision...
... bei 50% internationaler Reisetätigkeit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 060: Weshalb Abweichungen von Sollvorgaben auch sinnvoll sein können
Brauchbare Illegalitäten und Höchstleistungsinseln
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 059: Wann Erbsenzählen angebracht ist und wann nicht
Im Kleinen großzügig und im Großen kleinlich sein
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 058: Wie Sie sich Ihren Verhandlungsspielraum sichern
Mehr Bewegungsfreiheit in der Schlussbesprechung
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision
Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 056: Wie Sie nachweisen, dass etwas nicht existiert...
...und wie Sie spätere unangenehme Überraschungen vermeiden können
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 055: Die 3 wichtigsten Tipps für heikle Prüfungsaufträge
Das Konzept, das Konzept und das Konzept
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 054: Digitale Disruption
Ein Interview mit Dr. Jens-Uwe Meyer
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 053: Mitgegangen, mitgefangen – oder etwa nicht?
Projektbegleitung durch die Interne Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 052: Die Not mit der Note
Kommunikation von Prüfungsergebnissen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 051: Ziele für zu zaghafte Revisoren
Für Balance zwischen Freundlichkeit und Bestimmtheit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 050: Wie Sie agile Projekte prüfen – am Beispiel Scrum (Teil 2)
Ein Interview mit Prof. Dr. Urs Andelfinger
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 049: Wie Sie agile Projekte prüfen – am Beispiel Scrum (Teil 1)
Ein Interview mit Prof. Dr. Urs Andelfinger von der Hochschule Darmstadt
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 048: Wie Sie souverän auf Beschwerden reagieren
Wie Sie im Fall der Fälle gelassen bleiben können
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 047: Wie Sie sich die Gesprächsführung wieder zurückholen
Wie Sie Vielrednern Herr werden
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 046: Vorsicht Falle beim Follow-up
Wie Sie mit Frechheiten gut umgehen können
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
#045: How Effective Communication Skills Contribute to Successful Audits
An Interview with Tracie Marquardt (English only)
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 044: Meine Mutter, ihr Arzt und die Interne Revision
IKS, Rückkopplungen und Regelkreise
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 043: Wie Sie eine schief gelaufene Abstimmung gesichtswahrend retten
Missverständnisse lösen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 042: Rita Skeeter, der Quick-Quotes Quill und die Interne Revision
Was Revisoren in Hogwarts lernen können
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 041: Wie Sie forensische Befragungen durchführen sollten – Teil2
Ein Interview mit Henning Stuke
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 040: Wie Sie forensische Befragungen durchführen sollten – Teil 1
Ein Interview mit Henning Stuke
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 039: Wicki der Wissensarbeiter
Ein Held meiner Kindheit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 038: Wie Sie Sache und Person trennen
Grundlegendes aus dem Harvard-Konzept
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 037: Agilität als Antwort?
Ein Interview mit Hendrike Kühne
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 036: Wie Sie mit Versagensangst gut umgehen können
Keine Panik auf der Titanic
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 035: Mit Charlie Chaplin ins Neue Jahr!
Alles Gute für 2019
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 034: Von der 3rd Line of Defence an die Front
Ein Jahresrückblick auf 2018
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie
Ein Interview mit Martina Haas
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 032: Teil 2 der Löwen-Strategie
Ein Interview mit Martina Haas
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 031: Teil 1 der Löwen-Strategie
Ein Interview mit Martina Haas
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 030: Sir Winston Churchill und die Interne Revision
Eine Retrospektive für mehr Wirksamkeit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 029: Wie die Interne Revision die Fehlerkultur verbessern kann
Möglichkeiten und Grenzen für dieses Vorhaben
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
# 028: The Future of Internal Audit
An Interview with Larry Harrington
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 027: Team of Teams
Über das Buch vom ehemaligen General Stanley McChrystal und seinen 3 Co-Autoren
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 026: Wie Sie mit Wutausbrüchen und Beschimpfungen souverän umgehen
Techniken für souveräne Reaktionen und mehr Gelassenheit
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 025: Worauf Sie bei der Abgrenzung einer Prüfung achten sollten
Das Gleichnis von den sechst Blinden und dem Elefanten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 024: Interview mit Dr. Gerhard Wohland zum Thema Digitalisierung
Digitalisierung und Interne Revision
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 023: Wirklich kein guter Zeitpunkt für die Prüfung?
Reaktionsmöglichkeiten auf einen Revision-Klassiker
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 022: Wie Sie Systembefriedigung erkennen und damit umgehen können
Vorsicht vor Artefakten!
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 021: Weshalb Vernunft nicht alles ist
Rationalität und Widerstand
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 020: Worauf bei der Prüfung von SCRUM-Projekte zu achten ist
Ein Interview mit Sylvius Gerber
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 019: Wie wir unsere eigene Wirklichkeit erschaffen
Revision der eigenen Wirklichkeitskonstruktionen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 018: Das haben wir schon immer so gemacht! Das war schon immer so!
Wie Sie darauf gekonnt reagieren
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 017: Die Taylorwanne
von Gerhard Wohland
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 016: Wie Sie Konflikte lösen können
Grundsätzlichen Möglichkeiten, um Konflikte zu lösen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 015: Wie ich Interne Revision mit Systemischer Organisationsberatung verbinde
Dies ist ein klarer Fall von 1 + 1 = 3
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 014: Was Sie tun können, wenn Ihnen die Vorkenntnisse fehlen
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 013: Interview mit einer Revisorin, die unter Druck gesetzt wurde
Unabhängigkeit in Theorie und Praxis
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 012: Weshalb Konflikte in Organisationen notwendig sind
Wie Sie zwischen unnötigen und notwendigen Konflikten unterscheiden können
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 011: Wie mir die Anekdote von den Creeping Devils geholfen hat
Überleben und Arbeiten in schwierigsten Kontexten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 010: Lügner erkennen wie der CIA
Wie Sie die Befragungsmethoden der CIA-Agenten sicher einsetzen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 009: Was die interne Unabhängigkeit eines Revisors mit Linsen zu tun hat
Die Geschichte von Diogenes und den Linsen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 008: Wertschätzung in der Internen Revision
Balance zwischen Konflikt und Kooperation
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 007: Was Sie bei der Beurteilung von Sollvorgaben beachten sollten
Die Frage nach der Angemessenheit von Regelungen
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 006: Wie Sie vermeiden können, zu schnell oder zu heftig zu reagieren
Der Raum zwischen Reiz und Reaktion
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 005: Design Thinking in der Internen Revision
Ein Interview mit Hiltrud Walz
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 004: Konflikte eskalieren – wenn man nicht eingreift
Eskalationsstufen von Konflikten
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 003: Das Dilemma der Kommunikation
nach Konrad Lorenz
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 002: Interview mit Univ. Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Der Auftrag, eine Organisation zu stören
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.
Folge 001: Mein Weg und meine Motivation für den Podcast Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Der neue Podcast von Silvia Puhani
Sorry, your browser does not support HTML5 audio.

Buchbesprechungen

Aktuelle Bücher zu Themen rund um die Interne Revision nimmt Oliver Dieterle für Sie unter die Lupe. In kurzen Videobeiträgen stellt er die Inhalte übersichtlich dar und gibt seine persönliche Leseempfehlung. Oliver Dieterle verfügt über langjährige Berufspraxis in der Internen Revision und ist Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien. Er ist Autor des Buches „Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung“.

Die Interne Revision
Theorie – Organisation – Best Practice (2018)
von Prof. Dr. Marc Eulerich
Prof. Dr. Marc Eulerich zeigt in dem Lehr- und Grundlagenwerk, wie die Revisionsfunktion im Governance-Kontext optimal aufgestellt sein sollte.
Sorry, your browser does not support HTML5 video.
weitere:
Vernetzung von Risikomanagement und Controlling
Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale (2018)
von Risk Management Association e. V., Internationaler Controller Verein e. V. (Hrsg.)
Wie sich konkrete Synergien von Risikomanagement und Controlling erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins.
Sorry, your browser does not support HTML5 video.
Digitalisierung der Prüfung
Datenanalyse im Aufbruch (2018)
von Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V. (Hrsg.)
Die Autoren dieses Bandes betrachten, wie sich Big Data weiterentwickelt und welche Chancen sich dabei aus prüfungsbezogenen, unternehmerischen und gesellschaftlichen Perspektiven ergeben.
Sorry, your browser does not support HTML5 video.
Das 1x1 der Internen Revision
Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses (2. Auflage, 2018)
von Michael Bünis, Thomas Gossens
Die Autoren Michael Bünis und Thomas Gossens beleuchten alle wesentlichen Anforderungen und Funktionen professioneller Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der Berufsstandards des Institute of Internal Auditors (IIA).
Sorry, your browser does not support HTML5 video.
Interne Revision für Aufsichtsräte
Grundlagen – Führungsaufgaben – Wirksamkeit (2018)
von Mathias Wendt, Hubertus Eichler
Für Aufsichts- und Leitungsorgane erforderliches Wissen zur Internen Revision vermitteln Mathias Wendt und Hubertus Eichler in diesem Buch.
Sorry, your browser does not support HTML5 video.
Handbuch Interne Kontrollsysteme
Steuerung und Überwachung von Unternehmen (5. Auflage, 2017)
von Dr. Oliver Bungartz
Dr. Oliver Bungartz zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt ein IKS zielgerichtet aufbauen und einsetzen.
Sorry, your browser does not support HTML5 video.
Bilanzskandale
Delikte und Gegenmaßnahmen (2. Auflage, 2017)
von Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann
Wie Sie Methoden und Tricks von Bilanzbetrügern erkennen und Manipulationen rechtzeitig vorbeugen, zeigen Volker Peemöller, Stefan Hofmann und Harald Krehl.
Sorry, your browser does not support HTML5 video.
Lessons Learned on the Audit Trail (2014)
von Richard F. Chambers
In der englischsprachigen Ausgabe seines Buches teilt Richard F. Chambers, CEO des Institute of Internal Auditos (IIA), eine Vielzahl an wesentlichen Erkenntnissen und wertvollen Lektionen, die er während seiner Karriere gesammelt hat.
Sorry, your browser does not support HTML5 video.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück