Starter Kit
Dieses Kapitel widmet sich dem Risikobegriff und ordnet das Risk Assessment als grundlegenden Teil des Risikomanagements und eines Compliance Management Systems ein. Wesentlich ist hierbei die Frage, wie Risiken, bzw. deren Eintrittswahrscheinlichkeiten und potentiellen Auswirkungen, auf einem möglichst hohen Skalenniveau gemessen und gesteuert werden können. Weiterhin werden Hilfestellungen für die Darstellung von Risiken und deren Clusterung anhand von „Iso- Risiko-Linien“ gegeben.
Seiten 31 - 59
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.