INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)
  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision marisk Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung IT Risikomanagement Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Banken Kreditinstitute IPPF Framework Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Jahrbuch Risikomanagement 2021
    978-3-503-20646-9
    RMA Risk Management & Rating Association e. V., Prof. Dr. Elisabeth Bentum van, Alexander Dietzel, Prof. Dr. Werner Gleißner, u.a.
    …Von neuen digitalen Entwicklungen bis zu geeigneten Risikokalkülen von Ausnahmeereignissen wie einer Pandemie: Der neueste Band der RMA Risk…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    „Performance Risk Management – Unternehmen besser steuern“

    Dr. Stephanie Nöth-Zahn, Klaus Martin Jäck
    …80 „Performance Risk Management – Unternehmen besser steuern“ Dr. Stephanie Nöth-Zahn, Klaus Martin Jäck * 1. Risikomanagement als Teil der… …Digitalisierung einhergehen- * Die Autoren dieses Beitrages arbeiten bei einem Unternehmen, welches den RMC 2021 gesponsert hat. 81 „Performance Risk… …Entwicklungsschritte definiert. 83 „Performance Risk Management – Unternehmen besser steuern“ 3.1 Stadium 1: initiales Risikomanagement – Compliance als… …. Die in diesem Stadium üblichen Darstellungsformen der Risi- koinformationen dienen meist rein der Übersicht und werden oft in Form von Risk Maps… …identifizier- ten Risiken zu bewerten, und andererseits, um valide Entscheidungsgrundlagen da- 85 „Performance Risk Management – Unternehmen besser steuern“… …Risikokennzahlen (Key Risk Indicators (KRI)) stellt dabei aber nur den Pflichtteil eines performance-orientierten Risikomanagements dar. Die Kür liegt in der… …zum echten Performance Risk Management. 87 „Performance Risk Management – Unternehmen besser steuern“ 4. Ausblick Risk Analytics: Digitalisierung… …Risikomanage- ments beschleunigen und seine Rolle als Werttreiber im Unternehmen immer stär- ker in den Vordergrund stellen. Dabei sind Risk Analytics nicht nur… …des Risikomanagements 89 „Performance Risk Management – Unternehmen besser steuern“ Ansätze zumindest einen wertvollen Beitrag für die… …Impulsgeber und Business-Partner Ihrer Unternehmensleitung. Denn: Im Zeitalter der Digitalisierung sind Unternehmen ohne Performance Risk Management wahre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Selbstbeurteilung hinsichtlich der Umsetzung der im Wesentlichen durch die Regulatorik bestimmten Anforderungen. Risk in Focus 2023 Wie in den Vorjahren, hat das DIIR… …Risk in Focus 2023 beschreibt die wichtigsten Risiken und bietet praktische Ratschläge, wie Unternehmen bei der Anpassung an die neue Realität durch die… …Interne Revision unterstützt werden können. Den Bericht finden Sie auf www.diir.de. Zu einem Webinar über die Ergebnis­se von Risk in Focus 2023 am 28…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …Buchbesprechungen LITERATUR RMA Risk Management & Rating Association e. V. (Hrsg.) Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung… …wahrgenommen und gelebt wird, stellt der letzte Beitrag zum Performance Risk Management gleich zu Beginn heraus. Der Trend, dem Risikomanagement mehr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Governance

    Axel Becker
    …IT-Ablauforganisation sind bei Veränderungen der Ak- tivitäten und Prozesse zeitnah anzupassen (vgl. AT 5 Tzn. 1 und 2 Ma- Risk). Grundlagen der IT-Governance •… …sation • Informationsrisiko- management • Informationssicher- heitsbeauftragter • Datenschutzbeauf- tragter • Risk Management • Alternativ •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Revisionsinstitute 1 zu den Risiken im Personalbereich aus März 2022 basiert auf der Studie Risk in Focus 2022, 2 Diskussionen am virtuellen runden Tisch und… …einigen Jahren führen die europäischen Revisionsinstitute für die Studie Risk in Focus Umfragen und Interviews mit Revisionsleitungen durch, in der jeweils… …jedoch dramatisch verschärft. Unternehmen 1 Risk Overview 2022 Human Capital, Diversity and Talent Management. Die Veröffentlichung ist in englischer… …, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich und Irland sowie die ECIIA. 2 Risk in Focus 2022 Hot Topics for Internal Auditors. in allen Sektoren und an allen… …zu halten. In Risk in Focus 2022 erreichte das Thema Humankapital, Diversität und Talentmanagement seine bisher höchste Position: 40 Prozent der… …Internen Revision Die Krise des Talentangebots und Talentmanagements haben wir in Risk in Focus 2022 hervorgehoben. Und wenn sich seitdem etwas verändert hat… …Strategy is the Top Emerging Risk Worrying Organizations. 7 Ipsos Mori report for the World Economic Forum, Umfrage unter 13.000 Arbeitnehmern in 28 Ländern… …Revisionsstandard_Nr._3_2017.pdf (Stand: 09.05.2022). DIIR und weitere europäische Revisionsinstitute: Risk in Focus 2022 Hot Topics for Internal Auditors… …, https://www.diir.de/fachwissen/risk-in-focus (Stand: 09.05.2022). DIIR und weitere europäische Revisionsinstitute: Risk Overview 2022 Human Capital, Diversity and Talent Management… …: 09.05.2022). Gartner (2022): Press Release: Gartner Survey Shows Poor Talent Strategy is the Top Emerging Risk Worrying Organizations…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Makroökonomische und geopolitische Risiken rücken stärker ins Blickfeld

    …mit diesen Risiken auseinanderzusetzen. Für die Studie „Risk in Focus 2023“ waren im Frühjahr 2022 rund 800 Interne Revisionen in Westeuropa gefragt… …und sich dadurch verschärfen. Die Veröffentlichung der Studie „Risk in Focus 2023“ hat das DIIR für Mitte September 2022 angekündigt. Informationen zu… …sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im… …. PwC Global Risk Survey 2022 19.07.2022 Chancen nutzen durch strategisches Risikomanagement Unternehmen mit strategischem Risikomanagement… …können den aktuellen Herausforderungen leichter trotzen. Das ist eine zentrale Aussage aus dem 25. Global Risk Survey von PwC. mehr ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cybercrime, geopolitische Unsicherheiten und Klimakrise bestimmende Themen

    …Inwieweit die einzelnen Organisationen die Risiken einschätzen und ihre Risikobewertungen angepasst haben, zeigen die Ergebnisse der Studie Risk in… …lässt sich gegen wachsende Wirtschaftskriminalität unternehmen? Zwei gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk… …Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Hot Topics & Trends“ – Wahlen für Vorstand und Verwaltungsrat

    …kommt es an: Risikokultur und Governance Messen, zählen, wiegen – aber richtig Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern Freiwillige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Toprisiken im Fokus der Internen Revision: ESG, Digitalisierung, Personal

    Michael Bünis
    …erwarteten Studie Risk in Focus 2023 zeigen. Die Bedeutung dieser Risiken für die Interne Revision ergibt sich aus dem Anspruch, durch risikoorientierte… …europäischer Revisionsinstitute zu den gravierenden Risiken im Personalbereich basiert auf der Studie Risk in Focus 2022, Diskussionen am virtuellen runden Tisch…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück