INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Revision Sicherheit cobit Governance Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen control Interne Unternehmen Arbeitskreis
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Herbsttagung und Mitgliederversammlung  
24.11.2022

„Hot Topics & Trends“ – Wahlen für Vorstand und Verwaltungsrat

ESV-Redaktion Management und Wirtschaft
Hot Topics & Trends in der Finanzbranche und Industrie (Grafik: putilov_denis/stock.adobe.com)
Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) hat seine Jahresveranstaltung 2022 unter dem Motto „Hot Topics & Trends in der Finanzbranche und Industrie“ im digitalen Format durchgeführt.

An der Veranstaltung am 22./23.11.2022 nahmen rund 340 Fach- und Führungskräfte der Internen Revision teil.

Zu den Keynote-Speakern zählte Nicholas Gartside mit seinem Plenumsvortrag zum Thema „ESG from an institutional investor perspective“. Renata Jungo Brüngger stellte vor, wie sich Vorstand und Aufsichtsrat den idealen Revisor vorstellen: digital, nachhaltig und nah am Business. Zu den Themen der 24 Fachsitzungen zählten IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit und Compliance-Anforderungen an Künstliche Intelligenz. In einer virtuellen Podiumsdiskussion ging es um die Transformation des Internal Audit Mindsets.

Am Tag vor der Herbsttagung hatte das DIIR zur Mitgliederversammlung in Frankfurt eingeladen. Auf dem Programm für die rund 150 Teilnehmenden standen auch die Wahlen für Vorstand und Verwaltungsrat an. Im Verwaltungsrat wurden Dr. Maria Engels und Uwe Krebs bestätigt, im Vorstand Thomas Berger, Dr. Stephan Lauer und Jens Motel. Ralf Herold wurde als Vorstand verabschiedet. Neu in den Vorstand gewählt wurde Dr. Ulrich Boettger.

Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Kaiser und Dr. Laura Mervelskemper

Banken, Versicherungen, Asset Manager und weitere Finanzdienstleister spielen bei der Unterstützung der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft eine substantielle Rolle. Dabei werden sie von ökologischen, sozialen und politischen Risikofeldern herausgefordert.

Wie Sie Ihr Risikomanagement unter diesen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) optimal ausrichten können, beleuchtet das innovative Praxisbuch systematisch – mit Beiträgen führender Finanzdienstleister, Aufsichtsbehörden, Hochschulen, Think Tanks und Beratungsgesellschaften zu folgenden Themen:

  • Von CSR über ESG zu wahrer Nachhaltigkeit
  • Auf den Tone from the top kommt es an: Risikokultur und Governance
  • Messen, zählen, wiegen – aber richtig
  • Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern
  • Freiwillige und weniger freiwillige Transparenz
  • It’s not a sprint, it’s a marathon: wo die Reise noch hingeht

Kompetent und unterhaltsam: ein wichtiges, hochaktuelles Schlüsselthema für die gesamte Branche.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück