INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • Partner-KnowHow (4)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Checkliste Funktionstrennung Revision Vierte MaRisk novelle Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten control Banken Risikotragfähigkeit Management Risk Revision Standards Kreditinstitute

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale
    978-3-503-17401-0
    Risk Management Association e. V., Internationaler Controller Verein e. V., Risk Management Association e. V.
    …Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch.…
  • Gleißner: Prüfung des Risikomanagementsystems

    …Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe und die Darstellung der Ergebnisse in einer Risk Map ist schlichter Unfug. Die meisten wesentlichen Risiken, wie z.B… …Betriebswirtschaft, insb. Risikomanagement, an der Technischen Universität Dresden. Er ist Mitglied des Beirats der Risk Management Association e. V. und Autor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Mitglieder und für die gesamte Branche erster Ansprechpartner sein. Risk in Focus 2019: Damit die Interne Revision die großen Themen im Blick behält In der… …die Studie „Risk in Focus 2019“ vorgelegt. In diesem Bericht werden die prioritären Risikobereiche, mit denen sich Unternehmen im Hinblick auf das… …sieben Ländern im ersten Halbjahr 2018. Ergänzt wurde dieser Prozess durch eine Onlineumfrage mit mehr als 300 Teilnehmern. „Risk in Focus 2019“ zeigt, wie… …ihren eigenen Risikobewertungen wiedererkennen, für die anderen können sie hilfreich bei der Gestaltung ihres Revisionsplans sein. Sie finden „Risk in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …einer kartell- rechtlichen Compliance-Organisation besteht,154 führt daher schon eine einfache kartellrechtliche Risk Reward Analyse155 regelmäßig zu dem… …189/15, NJW 2018, 184ff. Miriam le Bell 92 5 Ziele und Auswirkungen kartellrechtlicher Compliance Schon bei Anwendung einer einfachen Risk Reward…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure

    An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities
    Prof. Dr. Pia Montag, Lennart Ender
    …Corporate disclosure on social responsibility in general – and comparable to the intentions of risk disclosure – serves two main purposes which exceed the… …differences in the quantity of corporate disclosure practices are in many cases expected and determined by varying size, risk, and cor- porate governance… …closure. The second hypothesis examines the association between the level of firm risk and the quantity of CSR disclosure. Companies characterised by… …high risk levels are expected to report more information, as more detailed descriptions will advance a more thorough understanding about the risk level… …and risk situation for both share- holders and stakeholders. Thus a high risk level will motivate the companies to in- crease their quantity of CSR… …disclosure to improve their image or stakeholders’ as- sessments. The study therefore includes the possible determinant of corporate risk employing its… …leverage (LEV). The hypothesis in null form states accordingly H2: There will be no association between the level of firm risk and the quantity of CSR… …the UK. SIZ Employees, proxy for firm size = Number of Employees (full time equivalents) LEV Leverage, proxy for firm risk = Liabilities / Equity… …shareholder (SSH), carbon emissions (TCR), as well as nationality (NAT). Negative impacts on the number of reported sentences are estimated for firm risk (LEV)… …this theory on firm risk and risk disclosure Linsley, Shrives (2006), p. 389. Pia Montag und Lennart Ender 248 4 Conclusion and Outlook – The…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dieper: „Die Bühne Rosenmontagszug so attraktiv wie möglich gestalten”

    …Rosenmontagszugs. 13. Risk Management Congress Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema… …Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, veranstaltet am 15. und 16. Oktober 2018 ihren kommenden Risk Management Congress in Köln. Die 13. Auflage der… …Themen werde ich sicher im Rahmen des Risk Management Congress im Oktober in Köln noch näher eingehen. Das ist ja quasi ein Heimspiel für mich, so kurz vor… …HENKEL” mit Sitz in Köln. Er ist Referent beim Risk Management Congress im Oktober 2018 in Köln. Das Interview  mit Alexander Dieper führte Jan… …Offerhaus, Mitglied des Vorstands bei der RMA. Vernetzung von Risikomanagement und ControllingHerausgegeben von der Risk Management Association e.V… …Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • General Data Protection Regulation

    …clear laws and safeguards in place given the growing digital economy and associated cyber security risk. What are the penalties for non-compliance? The…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Auswahl von Stichproben zur Erlangung von Prüfungsnachweisen.] Bento, R. F./Mertins, L./White, L. F.: Risk Management and Internal Control: A Study of… ….: Corporate social responsibility and corruption risk: A global perspective, Journal of Contemporary Accounting & Economics 1/2018, S. 1–21. [Im Artikel wird… ….: International compliance with new Basel Accord principles for risk governance, Accounting and Finance 1/2018, S. 279– 311. [Wright, Sheedy und Magee (2018)… …Datenschutz-Grundverordnung seit dem 25.5.2018 anzuwenden sind.] Stein, V./Wiedmann, A./Zielinski, M.: Einordnung der Risk Governance in das System der unternehmerischen… …einen neuen Ansatz, die Risk Governance, vor. Sie zeigen insbesondere, was dieser Ansatz konzeptionell für die unternehmerische Überwachung bedeutet und… …wie die Umsetzung von Risk Governance in Unternehmen erfolgen kann.] Verwaltungsspezifisch prüfen Wie Sie die Aufbau- und Ablauforganisation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Risikotragfähigkeit, -appetit und -toleranz als wesentliche Strategieparameter zur risikoorientierten Unternehmenssteuerung

    Tobias Flath, Eva Göppel, Gina Heller-Herold
    …, 2006, S . 10 . 117 In Anlehnung an COSO Enterprise Risk Management  – Integrating with Strategy and Perfor- mance, 2017, S . 3ff . 118 In Anlehnung an… …der Regel nur bei Handlungsoptionen rechtfertigen, die einen 131 Vgl . COSO Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and Performance… …. IDW PS 981 . 134 vgl . hierfür und für die folgenden Ausführungen Statement on Risk Management & Internal Con- trol, 2012 . 125 Risikotragfähigkeit… …maximal zur Deckung der Risiken verfügbaren Kapital der SAT TV (755 mEuro) ein Value at Risk von 98,50 % resultiert . Dies bedeutet, dass mit einer… …128 Tobias Flath, Eva Göppel und Gina Heller-Herold Literatur Ai, J., Brockett, P.-L., Cooper, W.-W. & Golden, L.-L. (2012): Enterprise Risk Manage-… …ment through strategic allocation of capital . The journal of risk and insurance, Vol . 79, No . 1, 29–55 . Baum, H.-G., Coenenberg, A.-G. & Günther, T… …right thing“ . Brustbauer, J. (2016): Enterprise risk management in SMEs: Towards a structural model . International Small Business Journal, Vol . 34(I)… …, 70–85 . COSO (2017): Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and Perfor- mance, o . O . Flath, T., Biederstedt, L. & Herlitz, A. (2015)… …management – Berechnung der Summe von Schadenserwartungswerten als Maß für den Gesamtrisikoumfang . In: Risk, Compliance & Audit, 1/2011, S . 21– 26 . Hoyt, R.-E. &… …Liebenberg A.-P. (2011): The Value of Enterprise Risk Management . The Journal of Risk and Insurance, Vol . 78, No . 4, 795–822 . Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manufacturing Monitor 2017

    …price-conscious environment. Investments in process improvements by almost half of the respondents continue to be a priority. • RISK: Downturns in the global… …MARGINS. INVESTING IN TECHNOLOGY is the #1 operational activity planned. 41% will use technology to cut operational costs. RISK MOST MANUFACTURERS ARE… …value and mitigate risk. Buyers need to plan transactions carefully, from identiication of compatible candidates through due diligence to inal integration… …technology makes them viable options for middle market companies. Automation is often presented as a boon for manufacturers but a risk for workers. Yet it… …relationship or risk management, supply chain data, just to name a few areas—may not be able to maintain an advantage over their competitors for long or will… …slip further behind. Customer expectations have changed, and companies must update their infrastructure and systems or risk declining results. As… …itself are adequate. Areas to evaluate include current business systems, IT infrastructure, governance, risk and process management, budget and the overall… …, manufacturers knew raising the price of their products meant the risk of losing market share. It remains to be seen just how long manufacturers can ofset rising… …. Executives must make sure that employee recruitment and development practices keep pace with new growth in capabilities and sales, or risk losing proits… …require new talent—and new technologies. 6 RISK DOMESTIC REGULATIONS NOT SEEN AS THE BIGGEST CHALLENGE Regulatory reform dominates the news cycles, and no…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück