Die Interne Revision wird durch die Ergänzenden Leitlinien (Praxisleitfäden) – Supplemental Guidance (Practice Guides) bei der Umsetzung der verbindlichen Elemente (d.h. der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision unterstützt. Die Ergänzenden Leitlinien bieten detaillierte Anleitungen für die Durchführung von internen Revisionstätigkeiten. Dabei umfassen die Ergänzenden Leitlinien Themenbereiche, branchenspezifische Sachverhalte sowie Prozesse, Verfahren, Werkzeuge, Techniken, Programme, schrittweise Anleitungen und Ergebnisbeispiele. Mit der Herausgabe des neuen internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) der Internen Revision im Jahr 2015 sind alle Praxisleitfäden, Global Technology Audit Guides (GTAG) und Guides to the Assessment of IT Risks (GAIT) automatisch Bestandteil der empfohlenen Ergänzenden Leitlinien geworden (vgl. IIA 2015 und DIIR 2015).
Die Ergänzenden Leitlinien (Praxisleitfäden) sind neben den Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge) Bestandteil der empfohlenen Elemente der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision.
Die derzeit veröffentlichte Liste von Praktischen Leitfäden des Institute of Internal Auditors (IIA) teilt sich in drei Kategorien auf (vgl. www.theiia.org):
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.