Der Praktische Leitfaden „Auditing External Business Relationships” (Prüfung externer Geschäftsbeziehungen) gehört zu den dringend empfohlenen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision und enthält eine ausführliche Anleitung für die Durchführung von internen Revisionstätigkeiten sowie detaillierte Prozesse, Verfahren, Werkzeuge, Techniken, Programme, schrittweise Anleitungen und Ergebnisbeispiele.
Nach dem Praktischen Leitfaden muss bei der Beurteilung der Rolle der Internen Revision bei sog. externen Geschäftsbeziehungen (External Business Relationships – EBR) berücksichtigt werden, dass Organisationen viele verschiedene externe Geschäftsbeziehungen unterhalten, um ihre Geschäftsziele zu erreichen. Jede dieser externen Geschäftsbeziehungen kann Risiken beinhalten, wobei es die Verantwortlichkeit der Geschäfts¬leitung ist, diese Risiken zu steuern und die Chancen zu realisieren. Die Interne Revision spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung sowie der Beurteilung der Handlungen der Geschäftsleitung.
Der Praktische Leitfaden gibt als Beispiele für externe Geschäftsbeziehungen folgende Typen an:
Die Vorteile einer externen Geschäftsbeziehung können nach dem Praktischen Leitfaden z.B. folgende Aspekte sein:
Nach dem Praktischen Leitfaden können den folgenden Zielen der Organisation potentielle Risiken und mögliche Risikosteuerungsmaßnahmen zugeordnet werden:
Die Interne Revision hat – vergleichbar mit anderen Prüfungen – die internationalen Standards der beruflichen Grundsätze zu beachten, wenn externe Geschäftsbeziehungen geprüft werden.
Die folgende Abbildung gibt einen Überblick für eine individuelle Prüfung von externen Geschäftsbeziehungen:
Quelle: The Institute of Internal Auditors: IPPF – Practice Guide: Auditing External Business Relationships, May 2009, Altamonte Springs, Florida, USA, S. 12.
Für den vollständigen Text des Praktischen Leitfadens „Auditing External Business Relationships“ (Prüfung externer Geschäftsbeziehungen) vgl. die Praktischen Leitfäden sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de).
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.