INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2978)
  • Titel (80)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1596)
  • eJournal-Artikel (1071)
  • News (224)
  • eBooks (47)
  • Partner-KnowHow (36)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (106)
  • 2024 (89)
  • 2023 (76)
  • 2022 (109)
  • 2021 (132)
  • 2020 (92)
  • 2019 (181)
  • 2018 (134)
  • 2017 (104)
  • 2016 (113)
  • 2015 (341)
  • 2014 (295)
  • 2013 (171)
  • 2012 (203)
  • 2011 (122)
  • 2010 (194)
  • 2009 (246)
  • 2008 (49)
  • 2007 (98)
  • 2006 (38)
  • 2005 (44)
  • 2004 (44)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Grundlagen der Internen Revision Revision Vierte MaRisk novelle Interne Kreditinstitute Datenanalyse control IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Unternehmen Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung

Suchergebnisse

2981 Treffer, Seite 36 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision in öffentlichen Institutionen – DIIR startet Tagungsjahr 2022

    …Überwachungsinstrumente und -mechanismen von Unternehmen auf den Prüfstand: Mit Kontrollen soll angemessen sichergestellt werden, dass wesentliche Geschäftsprozesse und… …Unternehmen aller Größen. Im Fokus u.a.: Inhärente Risiken, die für die involvierten Unternehmensabläufe relevant werden Prozessbezogene Steuerungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision im Kontext der Nachhaltigkeit – Studie zeigt enormen Handlungsbedarf

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbessern, stellt das Autorenteam fest. In Deutschland bestehe jedoch enormer Handlungsbedarf sowohl in den Unternehmen als auch in der… …der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen…
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2021

    Jana Hesse, Bernhard Kuhlmann
    …dramatischer Wucht erfasst. Die Bundeshilfen für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler müssen ständig erweitert und verlängert werden: Überbrückungshilfen I… …strukturellen, langanhaltenden Niedrigzinsphase und der Pandemie zum Schwerpunkt. Ein Thema, das auch für kleine und mittlere Unternehmen von hoher Praxisrelevanz… …. Im Urteilsfall handelte es sich bei der Klägerin um eine Funktionsholding mit dem Zweck, Beteiligungen an Unternehmen zu halten und zu verwalten… …sonstige Bestätigungsleistungen. Sein Hauptaugenmerk wird künftig auf dem Ausbau des Prüfungsgeschäfts und der prüferischen Begleitung von Unternehmen, auch… …International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street, London EC 4N 6JJ. Die Nutzung der Marke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 5. Ausgabe 2021

    Volker Jüsgen, Christian Ueberholz
    …Beratung mittelständischer und größerer Unternehmen, dem Transaktionsgeschäft von der rechtlichen Due Diligence- Prüfung bis zur Eingliederung… …Wirtschaftsprüfung. Seine künftigen Tätigkeitsschwerpunkte bei RSM liegen in der Prüfung und Beratung von großen und mittelständischen Unternehmen. Darüber hinaus… …als eigenständige unternehmerische Einheit operiert. RSM International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 4. Ausgabe 2021

    Dr. Karsten Ley, Henning Straeter
    …Konzerninteresse) festzustellen und frühzeitig zu dokumentieren. Verfügt ein Unternehmen weder über maßgebliche Entscheidungskompetenzen, Risiken einzugehen oder zu… …vermindern, noch über die finanzielle Kapazität, solche Risiken übernehmen zu können, wird eine steuerliche Zuweisung von Risiken zu diesem Unternehmen mit den… …unternehmerische Freiheiten, wenn der unwirtschaftliche Geschäftsbetrieb im Verlustunternehmen von den davon profitierenden Unternehmen vergütet wird. Nachweis des… …Aufzeichnungspflichten bei grenzüberschreitenden Liefer- und/oder Leistungsbeziehungen für multinationale Unternehmen in Deutschland. Regelmäßig sind Verrechnungspreise… …, dass die im Unternehmen verantwortlichen Personen (z. B. CFO, Geschäftsführung, Steuerleiter, etc.) bereits im Vorfeld einer entsprechenden… …Unternehmen verbleibt oder vom Gesellschafter für private Zwecke entnommen wird. Das Transparenzprinzip wird allerdings im Bereich der Gewerbesteuer… …Personengesellschaft besteuern zu lassen. Hinzuweisen ist hier allerdings auf die 7-jährige Beobachtungsfrist anlässlich des fiktiven Formwechsels. Vielen Unternehmen… …liegen in der Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen sowie gemeinnütziger und öffentlicher Einrichtungen. RSM GmbH… …International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street, London EC 4N 6JJ. Die Nutzung der Marke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 3. Ausgabe 2021

    Tomislav Talic, Bernhard Kuhlmann
    …Senkung der relevanten Beteiligungsschwellen und zur Verlängerung der Haltefristen wird für börsennotierte Unternehmen eine sogenannte „Börsenklausel“… …UNTERNEHMENSBESTEUERUNG Verlagerung der elektronischen Buchführung ins Ausland Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung weiten Unternehmen nicht nur Geschäftsbereiche… …muss. RSM moneo Mandantenname | 3. Ausgabe 2021 Umsatzsteuerliche Organschaft Bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft werden selbstständige Unternehmen… …umsatzsteuerlich als ein Unternehmen behandelt. Hierfür ist die wirtschaftliche, organisatorische und finanzielle Eingliederung eines Unternehmens… …(Organgesellschaft) in ein anderes Unternehmen (Organträger) Voraussetzung. Bei einer Kapitalgesellschaft ist die finanzielle Eingliederung grundsätzlich erfüllt, wenn… …in ein anderes Unternehmen (finanziell) eingegliedert, wenn neben dem Organträger alle weiteren Gesellschafter der Personengesellschaft auch in das… …Unternehmen des Organträgers eingegliedert sind. Nach Ansicht der deutschen Finanzverwaltung verhindern Minderheitsgesellschafter bei einer Personengesellschaft… …Unternehmen des Organträgers finanziell eingegliedert sind (EuGH-Urteil v. 15.04.2021, C-868/19). Es bleibt abzuwarten, wie sich die deutsche Finanzverwaltung… …künftigen Schwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung größerer Unternehmen, dem internationalen Steuerrecht, dem Umwandlungssteuerrecht, der Tax… …als eigenständige unternehmerische Einheit operiert. RSM International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 2. Ausgabe 2021

    Stephanie Kiel, Stefanie Bussmann
    …Finanzverwaltung ist sachgerecht und entspricht den Bedürfnissen der betroffenen Unternehmen (BMF-Schreiben v. 18.03.2021). 7 Anpassung von… …unternehmerische Einheit operiert. RSM International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street…
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2021

    Jana Hesse, Dr. Dirk Iwanowitsch
    …der Pandemie am stärksten betroffenen Unternehmen werden auch weiterhin mit Hilfsprogrammen unterstützt, um die Umsatzausfälle zumindest teilweise… …notwendigen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Für Unternehmen gibt es die Möglichkeit sich sowohl für eine hardware- als auch eine cloudbasierte TSE- Lösung zu… …im Zertfizierungsverfahren befinden bzw. zukünftig eine Zertifzierung anstreben. Die Wirtschaftsverbände haben darauf hingewiesen, dass Unternehmen… …Binnenmarkt und Zollunion ausgetreten. Dies hat weitreichende steuerliche Konsequenzen, sowohl für britische als auch für deutsche Unternehmen. Die… …als Drittland zu behandeln ist, sind Lieferungen an britische Unternehmen nicht mehr als innergemeinschaftliche Lieferungen, sondern als… …(ATLAS-Verfahren) ■ USt-IdNr. nordirischer Unternehmen ab dem 01.01.2021 mit dem Länderkürzel „XI“ ■ Ungültigkeit der USt-IdNr. britischer Unternehmen seit dem… …01.01.2021 ■ Keine Anwendung der Vereinfachungsregelung des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts mehr für britische Unternehmen Sonstige Regelungen Das… …viele Unternehmen zur Entlassung von Mitarbeitern gezwungen, was regelmäßig zu einem Sinken der Mindestlohnsumme führt. Dies kann, sofern in den… …werden. Insofern führt das Kurzarbeitergeld tendenziell zu einem Absinken der Lohnsumme infolge der pandemiebedingten Unterbeschäftigung. Unternehmen, die… …Widerstand von Minderheiten unter Vermeidung eines Insolvenzverfahrens geschaffen wird. Zahlungsunfähigen oder überschuldeten Unternehmen stehen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2020

    Axel Dierdorf, Christian Weyers
    …Freiberufler und Soloselbständige im Haupterwerb sowie kleine und mittelständische Unternehmen, die unter starken Umsatzeinbrüchen leiden, unterstützt werden… …Beitragshälfte wird durch einen Bundeszuschuss (20 %) und durch die Künstlersozialabgabe der Unternehmen (30 %), die künstlerische und publizistische Leistungen… …verwerten, finanziert. Bemessungsgrundlage der Künstlersozialabgabe sind alle durch Unternehmen in einem Kalenderjahr an selbständige Künstler und Publizisten… …Unternehmen weiterhin dringend die Pflichtangaben von Eingangsrechnungen von Anfang an im Auge haben. ERBSCHAFTSTEUER Besteuerung des Pflichtteils Als… …Unternehmen zu erhalten und die Fortführung nicht zu erschweren. Zudem handele es sich bei einem allseitigen Abfindungsausschluss in der Regel um ein… …registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street, London EC 4N 6JJ. Die Nutzung der Marke RSM sowie sonstige gewerbliche Schutz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 5. Ausgabe 2020

    Kathleen Morgenstern, Christian Ueberholz
    …ausgeweitet, um kleinen und mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern mit direkten Zuschüssen zu den betrieblichen Fixkosten unter die Arme… …Publizisten im Detail. Dabei zeigen wir auf, wie weit der Künstlerbegriff reichen kann und welche Unternehmen die Künstlersozialabgabe leisten müssen. Außerdem… …Künstlersozialabgabe ist durch diejenigen Unternehmen zu bezahlen, die künstlerische und publizistische Leistungen in Anspruch nehmen. In einem ersten Schritt ist… …der KSK mitgeteilt. Beitragspflichtige Unternehmen Zu den Unternehmen, welche die Künstlersozialabgabe leisten müssen, gehören alle Unternehmen, die den… …auch Unternehmen, die zur Bewerbung eigener Produkte regelmäßig die Arbeit von freischaffenden Künstlern und Publizisten beauftragen. Überdies sind auch… …Unternehmen, die nicht nur gelegentlich Werke bzw. Leistungen freischaffender Künstler und Publizisten zum Zwecke der Einnahmenerzielung für ihr Unternehmen… …Sozialversicherungsprüfung aufgedeckt und rückwirkend an unerwarteter Stelle relevant werden. Sofern Sie sich oder Ihr Unternehmen in einem der oben genannten Bereiche… …nicht der Gewerbesteuer unterliegt. Die erweiterte Kürzung kommt für Unternehmen aller Rechtsformen in Betracht, also für Kapitalgesellschaften… …öffentlichen Verwaltung und Auftragnehmern. Durch die aktuelle Fristsetzung sollten die betroffenen Unternehmen schnell handeln, um rechtzeitig eine erfolgreiche… …unternehmerische Einheit operiert. RSM International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 34 35 36 37 38 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück