INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (23)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework cobit Risikomanagement Unternehmen Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Vierte MaRisk novelle Interne Risk Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Results of the Survey

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …the company, to guarantee an unbiased view. The Board is responsible for a sound system of internal control and a regular dialogue with all… …also the case in the in- ternal control guidance that has been published in 2006 by an official working group. IIA Spain held some meetings with the… …internal control report is to be audited by external auditors. In Spain the annual report on Corporate Governance must be submitted to the Securities… …management responsibilities related to risk man- agement, governance and control. This view is shared by the IIA Czech Republic. IIA Belgium thought CG should…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Control Organisation) organisiert. Speziell für IT-Revisoren in Deutschland interessant sind die zwei Arbeitskreise „IT-Revision“ und „IT- Revision… …IT Governance Institute herausgegebene Werk CobiT (Control Ob- jectives for Information and related Technology) ist ein international an- erkanntes… …Rahmenkonzept für IT-Governance und gliedert die Aufgaben der Informationsverarbeitung im Unternehmen in Prozesse und Steuerungsvor- gaben (Control Objectives)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 4 Corporate Governance, Risk Management, Internal Control. . . . . 243 5 Zusammenfassung: Interne Revision kann gerade in kleinen und mittleren… …können. 243 Corporate Governance, Risk Management, Internal Control 4 Corporate Governance, Risk Management, Internal Control Die Definition der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …erstmaligen Veröffentlichung der Studie „Internal Control – In- tegrated Framework“ (COSO-Report) des Committee of Sponsoring Organisati- ons of the Treadway… …Organisations of the Treadway Commission (COSO) (Ed.): Internal Control – Integrated Framework. Two-volume edition, Jersey City 1994, p. 7. 16) So folgen die… …den festgestellten und bewerteten Compli- ance Risiken zu begegnen (control design)? 48) Vgl. Lück Wolfgang: Vom KonTraG über das… …gesamten Unternehmen wirksam durchgeführt werden (control operating effectiveness)? Das Compliance Management stellt somit einen zusätzlichen und… …. Jersey City 2004. Committee of Sponsoring Organisations of the Treadway Commission (COSO) (Ed.): Internal Control – Integrated Framework. Two-volume…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements im internationalen Industriekonzern

    Dr. Jutta Jessenberger
    …. Gleichzeitig wird für jede Kontrolle ihre Wichtigkeit („key control“, „supporting control“) und die Frequenz der durchzuführenden Tests angegeben. Eine… …Bewertung der Kontrollen geschieht („Control Rating“) bzgl. der Effektivi- tät. Eine optimierte Kontrolle wird z. B. in die interne Revision aufgenommen mit… …Testpläne definiert bzw. do- kumentiert. Jede einzelne Kontrolle wird vor der externen Bewertung in der Control Conclusion als effektiv oder ineffektiv (oder… …strategischen Hauptausrichtungen im Jahr 2006 sind „Improve Control Environment“ und „Improve Profitability and Cash Flow“. Diese Ausrich- tungen haben dabei… …im Jahr 2006 besonderen Wert auf die internen Kontrollen und die Innenrevision gelegt worden („Improve Control Environment“). Im Allgemeinen lässt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …control systems by: • Recognising the importance of the audit and internal control pro- cesses and communicating their importance throughout the bank; •…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.“ „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („as-… …IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000. Lück, Wolfgang: Quality Control. Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der… …. Entwicklungstendenzen der Quality Con- trol. In: Der Betrieb 2000, S. 333–337. Lück, Wolfgang: Quality Control für Wirtschaftsprüfer. Stetig steigendes Be-… …Qualitätsverständnis/Vertrauen wieder- herstellen/Teil 5. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13. 3. 2000, S. 28. Lück, Wolfgang: Quality Control – ein Weg aus der Krise?! In… …: Quality Control. Interne und externe Qualitätsüberwachung in der Wirtschaftsprüfung – ein Weg aus der Krise des wirtschaftsprüfen- den Berufsstandes?! In… …Überwachungsrisiko (Control Risk) ist, d. h. das Risiko, dass durch Mängel im Internen Überwachungssystem Feh- ler oder Unregelmäßigkeiten nicht oder nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf betrieblicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …Unternehmen in den USA führten COSO I, das sog. „Internal Control – Integrated Framework“, als Regelwerk ein;1119 es wurde in 1116 Vgl. Löw (2002, S. 194)… …Accountants (CICA) der „CoCo-Report“ (Criteria of Control) veröffentlicht. Gleichwohl entwickelte sich COSO I zum „Quasi-Standard“;1120 es wird sogar von dem… …Management-Framework „COSO II“ Internal Environment Objective Setting Event Identification Risk Assessment Risk Response Control Activities Information &… …(Control Environment).1125 1125 Gemäß der PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität 2007 verfügen deutsche Unternehmen aller- dings nur über ein… …positiver wie in negativer Richtung. - Kontrollaktivitäten (Control Activities) Unternehmensweit – d. h. in allen Funktionen und auf allen Ebenen – müssen… …Monitoring Control Activities Risk Response Risk Assessment Event Identification Objective Setting Internal Environment • Dominante Patriarchen an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …(Internal Control Report) anlässlich der Jahres- berichterstattung zu veröffentlichen. Die Erklärung des Managements zur 38) Vgl. Arbeitskreis „Externe und… …Nos. 33-8238, II.A.3. 43) Vgl. SEC Interpretive Release Nos. 33-8810: Commission Guidance Regarding Management’s Report on Internal Control Over… …US-gelistete Unternehmen erstmalig einen Inter- nal Control Report bei der SEC einzureichen hatten,45) lässt sich aus Sicht der Internen Revision ein Resümee… …, Joseph F. und Cutting, Benjamin T.: Assessing the Control Environment. In: Internal Auditor 2007, S. 51 ff. 48) Vgl. IIA: Internal Auditing`s Role in… …sicherzustellen, dass die (prüfungsnahen) Beratungsaktivitäten der In- ternen Revision nicht mit einer Übernahme von Anordnungsbefugnissen bzw. „Control Ownership“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Revision Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege unter SAP R/3

    Dr. Christoph Köster, Dr. Michael Ribbert, Prof. Dr. Franz Vallée
    …Objektive Setting Event Identification Risk Assessment Risk Response Control Activities Information & Communication rien Unternehmensziele, Komponenten und… …Komponente), welche sich anhand der Unternehmensziele für verschiedene Geltungsbereiche definieren lassen (siehe hierzu auch Abb. 2). COBIT (Control Objectives… …Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB. WPg. 1999, 16/99, S. 658 ff. ITGI. 2007. Control Objectives for Information and… …. Jahrgang, S. 709–718. COSO. 2008. Enterprise Risk Management – Internal Control – Integrated Framework – Executive Summary (Exposure Draft). www. coso.org…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück