INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (23)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Sicherheit IT Kreditinstitute control cobit Governance Corporate Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Control Self-Assessment (CCSA)“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3 Historische Entwicklung und… …Professional (CGAP) und � Certification in Control Self-Assessment (CCSA). 2.1 Qualifikation des „Certified Internal Auditor (CIA)“ Das „Certified Internal… …CFSA-Zertifikat 40 Weiterbildungsstunden über einen Zeitraum von zwei Jahren nachzuweisen. 2.4 Qualifikation des „Certification in Control Self-Assessment (CCSA)“… …Control Self-Assessment (CSA) ist ein generell anerkanntes Werkzeug, um Internen Revisoren, das Management und andere bei der Analyse und Bewer- tung von… …aufgedeckt. Das IKS wird durch die im CSA- Prozess angestoßenen Kontrollen verbessert und wirksamer gemacht.6) Das Zertifikat“ Certification in Control… …Self-Assessment (CCSA)“ wurde spe- ziell für Praktiker des Control Self-Assessment entwickelt. Jeder Praktiker wird, unabhängig von seinen tatsächlichen… …. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 174. 5) Vgl. zum Begriff des Internen Kontrollsystem (IKS) Lück, Wolfgang: Stichwort „Internal Control… …Governance 2007, S. 123–130. 6) Vgl. Ettengruber, Rainer: Einsatz von Control Self Assessment (CSA) für die In- terne Revision heute. In: Innovative… …Fortbildung und somit zur Professionalisierung der Internen Revisoren beitragen. Die Information Sys- tems Audit and Control Association (ISACA) bzw. die… …bzw. dem DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. angeboten werden: � Certification in Control Self-Assessment (CCSA), � Certified…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …Committee on the Financial Aspects5) of Corporate Governance (Cadbury Report) – UK. 1994 E COSO6): Internal Control – Integrated Framework – USA. 1997 E… …the UK Cadbury Committee, published 1992. 6) Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (Hrsg.): In- ternal Control – Integrated… …(Hrsg.): In- ternal Control – Integrated Framework, New York 1994 (COSO-Report). 15) Vgl. Westhausen, Hans-Ulrich: Das COSO-Modell, bisher nur eine… …Treadway Commission (Hrsg.): In- ternal Control – Integrated Framework, New York 1992. 22) Vgl. Westhausen, Hans-Ulrich: Das COSO-Modell, bisher nur eine… …Effektivität der IKS zu beurteilen und sicherzustellen25). Bestimmte Komponenten, wie z. B. die Komponente „Control Environment“, sind von grundsätzlicher Be-… …„Evaluation Tools“ des COSO-Internal Control Integrated Framework26). Hierbei werden ausgehend von den einzelnen Kontrollelementen und Kon- trollzielen die… …Considerations Regarding Internal Auditing Expressions on Opinion on Internal Control. In: IIA Guidance. Altamonte Springs, USA 2004. Die Rolle der Internen… …„Management’s Report on Internal Control over Financial Reporting“ fordert, daß der Abschlußbericht einen spezifischen Bericht des Managements über das Interne… …. 2 – An Audit of Internal Control Over Financial Reporting Performed in Conjunc- tion with An Audit of Financial Statements. New York und Washington… …Erstellung des Berichts über die Ergebnisse der Effektivitätsprüfung (In- ternal Control Report), der letztendlich durch den Vorstandsvorsitzenden und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Introduction

    Thomas Henschel
    …the German Control and Transparency Act (KonTraG, 1998) which 1.1 Background: Risk Management in Germany 3 came into effect on the 1 May 1998. The… …caused by a lack of risk aware- ness and insufficient control and information mechanisms (see Hornung et al., 1999, p. 317). To safeguard the shareholders’… …internal control system, so that developments which put at risk the continuing existence of the company can be identified at an early date.” (§ 91 para. 2… …adequate control system has been established, the board of directors may therefore be made personally liable through having violated their responsibil- ity… …form and whether the control system to be set up as described by the act is capable of fulfilling the tasks required of it.” It is noticeable that in… …already entered into and measure, control and adjust them if it wants to ensure its long-term existence (see Hahn, 1987, p. 139). As shown by Figure 1.1… …the entrepreneurial development. The aim of risk management is therefore to control and manage the exist- ing and future risks of a company so that… …management and control of risks – continued reporting on the development of risks. Risk Pure / Insurable Risk (Danger of Threats) Speculative Risk Risk in… …to be responsible for risk identification, evaluation and control. According to Oehler and Unser (2001) the following four strategies are available as… …the other hand, opportunities for con- trol. A company culture should be established which is marked by trust but which also allows control mechanisms…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Überwachung der Wirksamkeit von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Effizienzgewinne durch "Ongoing monitoring"
    Dipl.-Oec. K.-H. Withus
    …Commission (COSO); Jersey, 1992; Internal Control – Integrat ed Framework; (in Abgrenzung zu anderen COSO Veröffentlichungen nachfolgend als COSO I zitiert). 3… …. 7. 2003: „The COSO Framework satisfies our criteria and may be used as an evaluation framework for purposes of management’s annual internal control… …evaluation and disclosure requirements.“ 5 Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission; Jersey, 2006; Internal Control over Financial… …ausführliche Guidance zu diesen Überwachungsaktivitäten veröffentlicht, die „COSO Guidance on Monitoring Internal Control Systems“ 7 (COSO Monitoring). Bei… …. 7 Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission; Jersey, 2009; Guidance on Monitoring Internal Control Systems; in Abgrenzung zu… …Kontrollen zwingend notwendig sind 12 . Hierbei ist die Frage, ob eine Kontrolle eine „Key Control“ ist, ebenfalls immer von den Gegebenheiten eines… …notwendigen Informationen identifizieren. Jedes Unternehmen muss für jede identifizierte „Key Control“, deren Wirksamkeit es überwachen will, ermitteln, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …transnationalen und nationalen Modellen) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Alali, Fatima; Grant, Gerry H.; Miller, Karen C.: IT Control Deficiencies… …und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 168–175. (Prüfungsmethoden der Internen Revision; Control… …Self Assessment [CSA], Typen; Self Auditing; Praxisbeispiele zum Control Self Assessment; bisherige Erfahrungen bei der CSA-Einführung) Gillet, John W… …Behörde; Self Auditing; Control Self Assessment) Böcking, Hans-Joachim; Dutzi, Andreas: Die Rechnungslegung der Freien und Hansestadt Hamburg: Eine Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Committee Interne Revision Unternehmensleitung (Geschäftsführung/Vorstand) Abschluß- prüfer Controlling Quality Control Peer Review Stakeholder… …men der Abschlußprüfung (IDW PS 260). 5 Vgl. Lück, Wolfgang und Andreas Makowski: Internal Control. COSO-Report; Guidance on Criteria of Control… …; Internal Financial Control. In: Wirtschaftsprüferkam- mer-Mitteilungen 1996, S. 157. 6 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Internes Überwachungssystem (IÜS)“… …, (2.) IÜS (einschließlich Interner Revision), (3.) Control- ___________________________ 1 Vgl. zu § 91 Abs. 2 AktG Institut der Wirtschaftsprüfer in… …verantwortlich ist.2 Das Controlling wird zunehmend auch dazu eingesetzt, das Internal Control- System und damit die Unternehmensabläufe zu überwachen.3 Die… …: Risikomanagement als Teil des Planungs- und Control- lingsystems. In: Tagungsunterlagen zum Workshop Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem. Hrsg… …Henke: a. a. O., S. 126. 4 Die Themenbereiche Quality Control und Peer Review sind über die Arbeit der Internen Revisoren und der Abschlußprüfer vor… …Quality Control auch mit externen Peer Reviews auseinander- zusetzen. Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil… …der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 13. Zu Quality Control und Peer Review in der Abschlußprüfung vgl… …. ausführ- lich Lück, Wolfgang: Quality Control. Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Wirt- schaftsprüfer-Praxis. In: Der Betrieb 2000, S. 1–6; Lück…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …for Sarbanes-Oxley – The Im- portance Of IT In The Design, Implementation, And Sustainability Of Internal Control Over Disclosure And Financial… …Union – Aktionsplan. 2003. 5) Vgl. The Committee of Sponsoring Organizations of The Treadway Commissi- on (COSO): Internal Control – Integrated… …Security Manage- ment) und E COBIT (Control Objective for Information and related Technology). ITIL wurde von einer britischen Regierungsbehörde (Office of… …„Control activities“ des COSO Modells für die oben ge- nannten Domains; beeinflußt über die Anforderungen an das IT-Management aber auch alle anderen… …, Implementation, And Sustainability Of In- ternal Control Over Disclosure And Financial Reporting. 2004. Menzies, Christof (Hrsg.): Sarbanes-Oxley Act… …, Professionelles Management interner Kontrollen. Stuttgart 2004. The Committee of Sponsoring Oragnizations of the Treadway Commission (COSO): Internal Control –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Staffing

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …respondents lower than 5): • a high percentage of control self assessment facilitations as a method to make up for staff vacancies in Belgium, Estonia, Germany… …Regulatory Code Control Framework Monitoring and Development Corporate Takeovers / Mergers Enterprise Risk Management Ethics Audits External… …Internal Control Testing / Systems Evaluation Investigations of Fraud and Irregularities Linkage of Strategy and Company Performance Management… …Estonia, Finland and Turkey; • a high percentage of outsourcing of control framework monitoring and develop- ment in Cyprus, Estonia and Finland; • a… …, Estonia and Poland; • a high percentage of outsourcing of internal control testing / systems evaluation in Estonia, Finland and Norway; • a high… …Privacy Policies Compliance with Corporate Governance and Regulatory Code Control Framework Monitoring and Development Corporate Takeovers /… …C ou nt ry Internal Control Testing / Systems Evaluation Investigations of Fraud and Irregularities Linkage of Strategy and Company… …co-sourcing of control framework monitoring and develop- ment in Belgium, France and Poland; • a high percentage of co-sourcing of corporate takeovers /… …co-sourcing of internal control testing / systems evaluation in Austria, Finland and France; • a high percentage of co-sourcing of investigations of fraud and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Annahme des Auftrags offen zu legen. 4.1.6 Spannungsverhältnis: Unabhängigkeit versus Control Self Assessment Den allgemeinen Kostensenkungsprogrammen… …Zusammenhang intensiv über Control Risk Self Assessments, Control Self Assessments und Self-Auditing diskutiert.466 Unabhängig von der Bezeichnung ist al- 463… …internen Kontrollsystems ist, stellt ein Control Self Assessment (CSA) einen turnusmäßigen oder aperiodischen Bestandteil des jewei- ligen internen… …Perspective on Control Self-As- sessment für den Berufsstand auf.470 Durch die veränderte Bezeichnung Control Self Assessment (CSA) er- folgt auch eine… …Anforderungen aus Sec. 404 SOA: „Management’s Assessment on In- ternal Control over Financial Reporting“ sowie als bankaufsichtsrecht- lich zugelassene Methode… …zur Identifikation der operationellen Ri- siken471 sind zwei aktuelle Beispiele hinsichtlich des Bedeutungsgewinns des CSA. Durch den Begriff Control… …Assessment (CCSA)472 an. Die berufsständischen Anforderungen hinsichtlich eines CSA sind im PA 2120.A1-2: Einsatz des Control Self Assess- ment zur… …, Risikobericht, S. 74. 472 Inhaltlich zu dieser Ausbildung vgl. Abschnitt 4.2.1 (Fachkompetenz). Self-Auditing Control Self Assessment CCSA CSA als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …internal control“) verstanden.13) 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision aus berufsständischer Perspektive Die gesetzlichen… …. 13) Vgl. Securities and Exchange Commission (ed.): Commission Guidance Regarding Management’s Report on Internal Control Over Financial Reporting Under… …finden sich z. B. in den beiden COSO17) Frameworks „Internal Control – Integrated Framework“ 18) und „Enterprise Risk Management – Integrated… …International, Institute of Management Accountants, American Accounting Association. 18) COSO (ed.): Internal Control – Integrated Framework. Jersey City 1994… …. Dieses Internal Control Framework findet insbesondere aufgrund der Anforderungen des SOA bei der Mehrzahl der an US-Börsen notierten Unternehmen Anwendung… …. Siehe hierzu auch den aktuellen Entwurf: COSO (ed.): Internal Control – Integ- rated Framework. Guidance on Monitoring Internal Control Systems… …, control, and gover- nance processes.“ Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of In- ternal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück