INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (23)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Revision Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Auditing marisk Aufgaben Interne Revision Checkliste Interne Management cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode

    Die MOPTIC-Methode (Medium – Organisation – Performance – TIme – Control): Ein Ansatz zur systematischen Risikoerfassung durch die Beschreibung von
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …MOPTIC-Methode (Medium – Organisation – Performance – TIme – Control): Ein Ansatz zur systematischen Risikoerfassung durch die Beschreibung von Kontrolldimensionen… …Kontrolle (Ob?) Im Englischen kann diesen Kontrolldimensionen verkürzt der Name MOPTIC gegeben werden: Medium / Organisation / Performance / Time / Control… …. Medium Organisation Performanz (Time) Zeit (Control) Kontrolle Diese Kontrolldimensionen können zur Strukturierung der inhärenten Risiken innerhalb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …263 3.5 Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang… …Vergleich: Quality Control und Peer Review in der Wirtschaftsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 4… …Gestaltungsempfehlungen für Quality Control und Peer Review in der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 5… …1986, S. 998. 1) Dieser Beitrag basiert auf einem Beitrag zur Festschrift Baetge. Vgl. dazu auch Lück, Wolfgang und Michael Henke: Quality Control und… …2007, S. 965–984. 266 Quality Control und Peer Review Die Interne Revision ist ein wesentlicher Bestandteil des Internen Überwa- chungssystems – IÜS… ….: Best Practice für die Interne Revision. In: Der Betrieb 2006, S. 225–229. 268 Quality Control und Peer Review Der drohende Verlust des Vertrauens… …werden kann. Deshalb die Fragen: sind Quality Control und Peer Review geeignet, dazu einen Beitrag leisten zu können? Ist eine Stär- kung des Vertrauens… …durch die Bereitstellung von Qualitätsinformationen mit Hilfe von Quality Control und Peer Review möglich? 5) Als Erwartungslücke (international… …Begriff „Quality Control“ mit Inhalt gefüllt. Seit dieser Zeit sind in der internationalen Prü- fungspraxis unter Quality Control alle Grundsätze… …=a`fda^^W VWd CgS^[f{fe� e[UZWdg`Ye� _S˜`SZ_W` Abb. 3: Quality Control-System Quelle: Vgl. hierzu ausführlich Lück, Wolfgang: Quality Control. Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    State of the art Internal Audit

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effective- ness of risk management, control, and governance processes (Corporate Governance)… …the effectiveness of risk management, the internal control system and the simultaneous contribution to correct Corporate Governance practice. Since… …control- led by an appropriate body, (e. g. the chairman of the Board in Germany) through the establishment of a direct reporting line. Following this… …organisation itself. Aspects like degree of busi- ness heterogeneity and product diversification, complexity of group structure and related control agreements… …, Certified Financial Serv- ices Auditor (CFSA) and Certification in Control Self-Assessment (CCSA). This list can be extended to project management/IT skills… …approach, Internal Audit evaluates and improves the effectiveness of risk management and the control and supervision of business processes with respect to… …the organisation’s constitution and gov- ernance processes. The „Internal Control – Integrated Framework“ issued by the Committee of Sponsoring… …Internal Control System Information & Communication 3.2.1 Internal Environment (Control Environment) The control environment provides the basis on which… …management deter- mines the design of the Internal Control System (ICS). The term “control environment” refers to the integrity, system of values and basic… …attitudes of employees to control and manage activities. Particular weight is attached to the management philosophy, leadership style and views on the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …Self Assessment bzw. Control Self Assessment (CSA) ist eine relativ neue Mög- lichkeit der Revisionsdurchführung und stellt sowohl an die Interne… …kommt aus dem Amerikanischen und wird vom Institute of Inter- nal Auditors (IIA) wie folgt definiert: „CSA is a process through which inter- nal control…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …damit verbundenen Zielsetzungen (Control Objectives), das Risikomanagement, die Steuerung und Überwachung („Governance“) kri- tisch durchleuchtet und… …Schlüssel- kontrollen) Phase 2  Test der Ist-Prozesse (Operation of control)  Entscheidung über möglichen Einsatz von Stichprobenverfah- ren (Festlegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Quality Control und Peer Review als mögliche Handlungsfelder zur Lösung des Principal-Agent-Problems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 3… …Internen Revision – eine Multi-Principal-Agent- Problem 148 Interne Revision und Principal-Agent-Theorie 2 Quality Control und Peer Review als mögliche… …worden (Hid- den Information)? 149 Quality Control und Peer Review Die ordnungsmäßig arbeitende Interne Revision hat ein hohes Interesse daran, diese… …Dienstleistungsqualität senden. Die Qualitätsinformationen aus Quality Control und Peer Review4) können insbesondere für eine in der Agenturtheorie „Signaling“ genannte… …Quality Control und des Peer Review ist es nicht ausreichend, sich auf die einstufige Principal-Agent- Beziehung zu beschränken. Die Interne Revision ist… …Quality Control und Peer Review bereitgestellt werden. � Quality Control und Peer Review können aber auch zur Information von Shareholdern genutzt werden… …Henke: Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision. 150 Interne Revision und Principal-Agent-Theorie Diese… …Überlegungen verdeutlichen bereits, dass die Signaling-Maßnahmen der Quality Control und des Peer Review ausgeweitet und an der Multi-Prin-… …. Auf diese Weise können sämtliche Stakeholder von der dann auch nachweislich guten Arbeit der Internen Revisoren profi- tieren. Da Quality Control und… …Principals kann darüber hinaus insbesondere der Peer Review als Kontrollmechanismus eingesetzt werden. Letztlich können sich Quality Control und Peer Review…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …veröffentlichte im September 1992 eine Stu- die unter dem Titel „Internal Control – Integrated Framework“, den sog. COSO-Report. Diese Studie hat sich das Ziel… …gesetzt, die verschiedenen Internal Control-Begriffe in einen allgemein akzeptierten Begriff → „Internal Control“ zu integrieren. Außer- dem sind Normen… …, Rationalisierungsuntersuchungen, Organisationsberatung und Mitarbeit bei Planungsarbeiten. Internal Control Der angelsächsische Begriff Internal Control wird im → COSO- Report… …Zielkategorien ersetzen die vor der Veröffentlichung des → COSO-Report festgelegten vier Aufgabenbereiche des In- ternal Control: (1) Sicherung und Schutz des… …Revision Kontrollrisiko Das Kontrollrisiko (Control Risk) als Teil des → Prüfungsrisikos ist das Risiko, daß Fehler oder Unregelmäßigkeiten durch Män- gel… …fungsrisiko ist gleich dem Produkt aus dem → inhärenten Risiko (Inherent Risk), aus dem → Kontrollrisiko (Control Risk) und aus dem → Entdeckungsrisiko… …(Detection Risk). Prüfungsrisiko = Inhärentes Risiko * Kontrollrisiko * Entdeckungsrisiko Audit Risk = Inherent Risk * Control Risk * Detection Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …In der betriebswirtschaftlichen Literatur wurden die Begriffe Compliance und Revision insbesondere durch die Verlautbarung „Internal Control – In-… …. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Internal Control – Integrated Framework. Volume 1. 2. Aufl. Jersey City 1994. 4) Vgl… …. Lück W, Markowski A.: Internal Control COSO Report; Guidance on Criteria of Control; Internal Financial Control. In: WPK-Mitteilungen 1996, S. 157–160… …. 303 Bedeutung Interner Kontrollsysteme Abb. 1: Zielkategorien, Komponenten und Ebenen von COSO I Quelle: COSO – o.V., Internal Control – Integrated… …unternehmerische Steuerungstä- tigkeiten umfasst. Unabhängig von der unrichtigen Übersetzung von „In- ternal Control“ mit „Internes Kontrollsystem“ 7) darf ein… …und Berlin 2003. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Internal Control – Integrated Framework. Volume 1. 2. Aufl… …betriebswirtschaftliche Forschung 1986, S. 996–998. Lück W, Markowski A.: Internal Control COSO Report; Guidance on Crite- ria of Control; Internal Financial Control, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …wird. Das deutsche Wort „Kontrolle“ greift zu kurz und verfügt nicht annähernd über den umfassenden Aussagegehalt des englischen Be- griffs „control… …“. Um den umfänglichen und modernen Aspekt des Begriffs „Inter- nal Control System“ vollständig zu erfassen, sollte die Problematik dieser false friends… …Kontrollsystem im Sinne eines IKS im weiteren Sinne beibehalten, jedoch stets mit dem begrifflichen Inhalt von internal control (system) verwendet. (Ana- log… …Begriff, Aufgaben und Ziele von Kontrollsystemen 2.1 Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) Zum Verständnis des Begriffs „internal control… …“ leistet die Definition des COSO-Frameworks5) einen wertvollen Erklärungsbeitrag. Internal control wird dabei als Prozess definiert und an verantwortliche… …Mitarbeiter (effected by people) aller Unternehmensebenen im Sinne von Führungsaufgaben dele- giert. Aufgabe des internal control ist die hinreichende… …Absicherung (reasona- ble assurance) der Unternehmenszielerreichung. Die Handlungswirksamkeit von internal control erstreckt sich über folgende Zielkategorien… …Das „Internal Control – Integrated Framework“ des Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (1992), im folgenden kurz COSO-… …(Control Environment, Risk As- sessment, Control Activities, Information & Communication, Monitoring). Systematik möglicher Prüfobjekte (Units, Activities)… …Control Association (ISACA) entwickelt und veröffentlicht wird.23) COBIT stellt grundsätzlich ein international anerkanntes IT-Manage- ment-Konzept dar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …the board on the integrity of information flows, including the assessing of all internal systems which generate infor- mation (internal control, risk… …faciliting and challenging the management processes and by evaluation the company´s system of internal control. The International Stand- ards also describe… …for the ex- ternal auditor to rely on internal control work performed by the company‘s Internal Audit Function. There should be proper co-ordination… …in discharging its governance responsibilities by delivering: An objective evaluation of the existing risk and internal control frame- work… …, control assurance, and compliance work). 4.8 Closer Cooperation with Controlling Departments Management delegates both to the Internal Audit Function and… …: Control- ling carries out operational functions while being charged and controlled by the executive management. In contrast, Internal Audit exercises an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück