INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (153)
  • eJournal-Artikel (48)
  • Lexikon (14)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen IPPF Standards Banken Revision Unternehmen Vierte MaRisk novelle Revision Auditing Checkliste control öffentliche Verwaltung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

224 Treffer, Seite 4 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …(IDW PS 261) nahe. Dieses IKS bildet die Gesamtheit der vom Management eines Unternehmens eingeführten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen, die auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …werden und entsprechend gehandelt werden. Oberster Vorstand, Management und Compliance-Funktion sollten dafür Sorge tragen, dass sie effektiv und… …wird? Trägt das Management da- für Sorge, dass es effektiv und rechtzeitig über die Leistung des CMS des Un- ternehmens informiert wird? Trägt die… …163 Auditierungs-/Zertifizierungsergebnis zu 9.1.7 Es ist sichergestellt, dass das Top-Management, das Management und die Com- pliance-Funktion über… …Audit-Verfahrens sicherzustellen; – sicherstellen, dass die Ergebnisse der Prüfungen dem relevanten Management berichtet werden; – dokumentierte Informationen als… …9.2 Die Organisation führt in geplanten Abständen Audits durch, um Informatio- nen darüber zu erhalten, ob das Compliance Management System 1. die… …stellt. Die komplette Checkliste finden Sie in diesem Buch unter IV., S. 221 9. Leistungsbewertung 167 9.3 Managementauswertung Das Top Management… …Auditierungs-/Zertifizierungsergebnis zu 9.3 Das Top-Management bewertet das Compliance Management System in ge- planten Abständen. Dokumentierte Informationen als Nachweis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Verbesserung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Wirksamkeit der ergriffenen Korrekturmaßnahmen überprüft, und 5. falls erforderlich, werden Änderungen am Compliance Management System vorgenommen. 10.1.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Begriffliche Grundlagen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Management des Unternehmens mit „stif- tungsfreundlichen Personen“ besetzt.80 Dementsprechend kann die Stiftung ihre Interessen maximal realisieren. Aber auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Einleitung

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …folgenden, für dieses Themengebiet relevanten Fach- zeitschriften: – Academy of Management Journal, – Academy of Management Review, – Organization… …Science, – Organization Studies, – Journal of International Business Studies, – Journal of Organizational Behavior, – Management International… …Review, – Zeitschrift für Betriebswirtschaft, – Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, – Schmalenbach Business Review, – Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Theoretische Erklärungsansätze zur Einflussnahme von Stiftungen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Unternehmens erwartet. Dementgegen agiert die Stiftung jedoch nicht zwingend als „aggressiver Investor“, weshalb das Management nicht zwingend unter dem Druck…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Herleitung der Untersuchungsdimensionen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Über- wachungssysteme erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das Management das Unternehmen im Sinne der Eigentümer führt.217 Eigentümer eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Robert Bosch GmbH

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …verant- wortlich. Der Vorstand verfügt wiederum über ein Machtverhältnis gegenüber seinem Management und seinen Mitarbeitern. Das Besondere ist hier, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Carl Zeiss AG und Schott AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …führt die Carl Zeiss Gruppe als strategische Management- Holding und ist somit für die strategische Weiterentwicklung und Bereitstel- lung von Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Körber AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …ein Management ausgeübt wird. Da die Körber-Stiftung als alleinige Eigentümerin der Körber AG die Unternehmensleitung an den Vorstand dele- giert hat… …und Management eines Unternehmens, das jegliche Kontroll- und Anreizmechanismen entbehrlich macht. Obwohl die Körber-Stiftung z.B. durch…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück