Die Verbindung zwischen der Körber-Stiftung und der Körber AG stellt die klassische Form eines Stiftungskonstrukts dar, bei der die Stiftung sämtliche Kapital- und Stimmrechtsanteile innehat. Trotz einer starken, historisch gewachsenen Verbundenheit sind die Verantwortlichkeitsbereiche klar voneinander getrennt. Die Körber-Stiftung ist alleinige Dividendenempfängerin und verwendet diese Erträge für gemeinnützige Projekte und die Erfüllung ihres Stiftungszweckes. Die unternehmerische Tätigkeit obliegt allein der Körber AG, die jedoch ebenso Vorteile durch einen stabilen, langfristig orientierten Aktionär generieren kann (vgl. Abbildung 197).
Seiten 375 - 389
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.