INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2967)
  • Titel (50)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1773)
  • eJournal-Artikel (1106)
  • Partner-KnowHow (38)
  • News (31)
  • Lexikon (14)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (94)
  • 2024 (87)
  • 2023 (61)
  • 2022 (115)
  • 2021 (106)
  • 2020 (83)
  • 2019 (209)
  • 2018 (125)
  • 2017 (100)
  • 2016 (102)
  • 2015 (319)
  • 2014 (309)
  • 2013 (166)
  • 2012 (181)
  • 2011 (120)
  • 2010 (210)
  • 2009 (267)
  • 2008 (58)
  • 2007 (109)
  • 2006 (49)
  • 2005 (44)
  • 2004 (54)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen Unternehmen Risk Banken Aufgaben Interne Revision IT Interne

Suchergebnisse

2968 Treffer, Seite 24 von 297, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2022

    André Bödeker, Dr. Bastian Euler, Sven Hahn, Dr. Dirk Iwanowitsch, u.a.
    …Wirtschaftsprüfer | Steuerberater 2 RSM moneo | Mandantenname 6. Ausgabe 2022 INHALT Alle Steuerzahler Inflationsausgleichsgesetz: Höheres Kindergeld und höhere… …, wenn der Werbungskostenabzug in voller Höhe erhalten bleiben soll: Diese Grenze beträgt 66 % der ortsüblichen Miete (§ 21 Abs. 2 Satz 2 EStG). Die… …€ (2 %-Punkte). Die Grunderwerbsteuer entsteht grundsätzlich bereits mit dem Abschluss des rechtswirksamen und no- tariell beurkundeten Kaufvertrags… …Solidaritätszuschlag sind zeitgleich mit einer erfolgten Gewinnausschüttung an den Anteilseigner an das zuständige Finanzamt abzuführen. 1 Für den abgelaufenen Monat. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …2 ZIR 0x.2x Inhalt 01.23 Wissenschaft · Forschung Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich? 34 Benjamin Fligge Literatur Buchbesprechung 42… …Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 2. 2023…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …erwähnt wird: 2 • Die Mission des Berufsstands der Internen Re­vi­sion ist es, „den Wert einer Organisation durch risikoorientierte und objektive Prüfung… …ihrer Objektivität.“ 3 1 Vgl. IIA/DIIR (2019). 2 Vgl. Bünis, M. / Gossens, T. (2020), S. 41. 3 Vgl. Chambers, R. F. (2015). 4 ZIR 01.23 Objektivität auf… …beeinträchtigen können oder zu be­einträchtigen scheinen. • Niveau 2 (angewandtes Wissen): Erkenne und bewältige alle tatsächlichen oder vermeintlichen… …Einhaltung des Ethikkodexes nicht möglich. 2. Steuerung von Bedrohungen der Objektivität Wichtige Einflussfaktoren für die Objektivität in der Internen… …Internen Revisors unerlässlich. 8 Vgl. Chin, A. K. Y. (2022), S. 23; Marks, J. T. (2019). Abb. 2: Grundlegende Merkmale beruflicher Skepsis 1. Ein… …widerlegen. 2. Aussetzung des Urteils: Halten Sie Akzeptanz oder Ablehnung zurück, bis Sie genügend Informationen haben, um sich ein vollständiges Bild zu… …unbewusste Be­ein­trächtigungen der Objektivität. Abbildung 2 listet sechs grundlegende Merkmale beruflicher Skepsis auf. 9 Die Implementierungsleitlinie zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …, 315 HGB; § 91 (2) – (3), 107 (3) – (4) AktG; Bil­ MoG (betr.: § 107 (3) AktG); § 1 StaRUG (betr. § 91 (2) i. V. m. § 93 AktG); FISG (betr. § 91 (3) i. V… …und Erfassung / Analyse und Bewertung / Steuerung und Überwa­ 2 § 347 HGB, Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns; im weiteren Sinne: Konzept der Good… …, Berichterstattung und Kommunikation), • DIIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Re­vision“ 5 sowie das gemeinsame… …: 21.11.2022) oder Risk in Focus 2022, https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/downloads/Risk_ in_Focus_2022.pdf (Stand: 21.11.2022). 2. Erfolgsfaktor… …. Abbildung 2). • Dies muss aus der Kundenperspektive erfolgen und die gesamte Wertschöpfungskette hin­ Abb. 2: Reaktion auf disruptive Ereignisse 01.23 ZIR 19… …-organisationsprüfung (Aufbauund Ablauforganisation) nach DIIR Revisionsstandard Nr. 2 kann die praktische Umsetzung der dargelegten Prüfungshypothesen bezüglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …ergebenden Anforderungen für die Betreiber nehmen dabei mit steigendem Risiko zu, Anwendungen mit nicht-akzeptablem Risiko werden grundsätzlich verboten. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …Wissenschaft und Technik oder vom Stand der Technik die Rede. 2 Manche Hersteller von Produkten und solche, die ihre Marke auf einem Produkt anbringen lassen… …Umfang der Anforderun­ 2 Zur Definition und Abgrenzung der beiden Begriffe vgl. Bundesministerium der Justiz (2008), Handbuch der Rechtsförmlichkeit, RN… …reduzieren können. 2. Warum sollte Product Compliance ein Prüfgebiet für die Interne Revision sein? Die Rollen und Aufgaben der Internen Revision sind in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …Ergebnisse in Abbildung 2 zeigen hierbei, dass Revisionsleiter nahezu immer bei den Sitzungen des Risk Committee und des Compliance Committee eingebunden sind… …kann. 2. Auswirkungen durch den Wechsel des Revisionsleiters Dadurch, dass der Revisionsleiter die Arbeit der Internen Revision koordiniert und steuert… …Österreich Schweiz Abb. 2: Anteil der teilgenommenen Sitzungen [Eulerich (2020)] für die Position des Revisionsleiters auswählt, der eine bessere Performance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2023 – 31.12.2023

    …DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere Referierenden sind… …Zertifizierungen & Qualifizierungen ➚ Aufbaustufe CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I und II Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors DIIR – Leitung einer Internen… …von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors DIIR – Leitung einer Internen Revision und… …Säule 1 und Schnittstellen zur Säule 2 (Solvency II) Seminare für Führungskräfte Das Qualitätsmanagement­system der Internen Revision – Instrumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzplanung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …15 2 Finanzplanung Die Finanzplanung hat als Teil der Unternehmensplanung das Ziel, mittels Planungsprognosen die benötigten Finanzmittel optimal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Sachwerten und Rechten an das Unternehmen sowie Maßnahmen der Kapitaldisposition. Die Finanzierung ist in Abbildung 2 schematisch dargestellt. Die… …als Variante der Außenfinanzierung stehen insbesondere unternehmenspolitische Erwägungen im Mittelpunkt der Betrachtung. Abbildung 2… …nicht platzierter Notes bis zu einem vereinbarten Betrag übernimmt. 3.3.2.8 Medium Term Notes Medium Term Notes sind CPs mit einer Laufzeit von 2 bis… …aus dem 2- und dem 5-Jahreszinssatz der 3-Jahreszinssatz, der vom Markt für eine Kreditaufnahme in 2 Jahren erwartet wird, errechnet werden (Kre-… …ditaufnahme für 5 Jahre und zugleich Anlage für 2 Jahre). Aufgabe des Zinsmanagements ist es, das Zinsergebnis zu optimieren, und zwar unter Berücksichtigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück