INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (24)
  • Lexikon (12)
  • News (11)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Revision Checkliste Risikotragfähigkeit control Risk Auditing cobit Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ir Lexikon Übersicht

    Dr. Oliver Bungartz
    …Überwachung: Beurteilungen 2120-1 - Beurteilung der Angemessenheit von Risikomanagementprozessen 2120-2 - Risikomanagement der Internen Revision… …Internen Revision Praxisleitfaden - Beurteilung der Angemessenheit des Risikomanagement unter Anwendung von ISO 31000 Praxisleitfaden - Unterstützung… …Objektivität Praxisleitfaden - Verlassen der Internen Revision auf andere Prüfungsdienstleister Praxisleitfaden - Koordination von Risikomanagement und… …Internen Revision im unternehmensweiten Risikomanagement Positionspapier – Die Rolle der Internen Revision bei Bereitstellung interner Prüfaktivitäten… …Positionspapier – Die drei Verteidigungslinien in einem effektiven Risikomanagement und Internen Kontrollsystem (IKS) Institute of Internal Auditors (IIA)… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Art der Arbeiten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Revision muss durch die Anwendung eines systematischen und zielgerichteten Vorgehens Führungs-, Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse… …Governance)“, „2120 Risikomanagement (2120 Risk Management)“ und „2130 Kontrollen (2130 Control)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision… …Kommunikation von Geschäftsleitung, Überwachungsorgan, internen und externen Prüfern sowie operativen Management.“ „2120 Risikomanagement Die Interne… …Organisation fördert.“ Der Standard „2120 Risikomanagement (2110 Risk Management)“ wird durch folgende Umsetzungsstandards ergänzt: 2120.A1 Bewertung… …Beurteilung der Risikomanagementprozesse der Organisation einfließen lassen. “ 2120.C3 Grenzen der Mitwirkung im Risikomanagement (2120.C3 Limitation of… …2120-2: Risikomanagement der Internen Revision (2120-2 Managing the Risk of the Internal Audit Activity) 2130-1: Beurteilung der Angemessenheit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …(http://www.coso.org/documents/ COSO-2015-3LOD-PDF.pdf; Zugriff am 20.7.2015). (Funktion der Internen Revision; Koordination der Assurance-Funktionen; Risikomanagement; Beziehungen… …: Compliance und Interne Revision aus Unternehmenssicht. In: Mittelstand im Blick: Compliance und Risikomanagement, hrsg. von Jörg Baetge und Hans-Jürgen Kirsch… …Internen Revision; Risikomanagement; Definition von Chancen und Risiken; Anforderungen von DRS 20 an die Chancen- und Risikoberichterstattung; empirische… …Befunde zur Berichtspraxis (und zum Risikomanagement); Chancen- und Risikoarten; Quantifizierung der Risiken) Makowicz, Bartosz; Wüstemann, Sonja… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; risikoorientierte Prüfungsstrategie; Verhältnis zum Risikomanagement; Nutzen der risikoorientierten Prüfung) IIA… …Kontrollsystem der Stadt Zürich: Konzept, Aufbau und Erfahrungen mit einem breit angelegten IKS sowie Abstimmung zum Risikomanagement. In: Der Schweizer Treuhänder… …, Flemming T.; Hunziker, Stefan: Risikomanagement und interne Kontrolle in Schweizer Gemeinden: Status quo, Umsetzung und Herausforderungen. In: Der Schweizer… …Treuhänder 2014, S. 320 – 325. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; Entwicklungsstand in Schweizer Kommunen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Kongress 2015: Interne Revisoren tagten in Dresden

    …Risikomanagement, Revision im internationalen Umfeld, Europäische Bankenregulierung, Continuous Auditing, Interne Revision in Behörden und Organisationen mit… …anderen internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftsprüfung, die Einbeziehung in die Corporate Governance sowie das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …. Bölt, U. et al. (2012): S. 135. 3 Vgl. Statistisches Bundesamt (2014): S. 10. 4 Vgl. Mangelsdorf, C. (Risikomanagement): S. 27 ff. 9. Revision… …___________________ 10 Vgl. Bracht, M. (Risikomanagement): S. 122 f. 11 Vgl. Norman, G. u. Eva, K. (Diagnostic error): S 95. 12 Vgl. Norman, G. u. Eva, K… …. 21 Vgl. Ennker, J. et al. (Risikomanagement): S. 86. 22 Vgl. Kahla-Witzsch, H. A. und Platzer, O. (Risikomanagement): S. 90 ff. 9.1… …___________________ 23 Vgl. Bücken, M. u. Anschlag, M. (Risikomanagement): S. 22. 24 Vgl. Hübner, N.-O. (Hygiene): S. 19 ff. 25 Vgl. Sisignano, A… …. Franz, D. (Qualitätsmanagement): S. 16 ff. 29 Vgl. Kahla-Witzsch, H. A. (Risikomanagement im Krankenhaus): S. 41. 9. Revision in Rechts- und… …. de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/Gesundheitswesen/20Jahre/Kran kenhausstatistik.pdf?_blob=publication/File, abgerufen am 23.12.2012. S. 135. Bracht, M.: Risikomanagement aus Sicht der Medizin In: Zapp, W… …. [Hrsg.]. Risikomanagement in stationären Gesundheitsunternehmungen. Relevanz und Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Heidelberg. Medhochzwei. S. 122 f… …. Stuttgart. Kohlhammer. 2011. Ennker, J. et al.: Risikomanagement in der operativen Medizin. Darmstadt 2007. Graf, V. [Hrsg]: Risk Management im… …: Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus. 4. vollständig überarb. und erw. Aufl.. Bern. 2007. Hellmann, W. [Hrsg.]: Praxis des Klinischen Risikomanagement… …. Landsberg/ Lech. 2005. Hellmann, W. u. Ehrenbaum, K. [Hrsg.]: Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus. Risiken beherrschen und Chancen erkennen. Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung Compliance am 7. Mai in Berlin

    …Themenschwerpunkte sind die Verzahnung von Compliance mit weiteren Kontrollfunktionen wie der Internen Revision und dem Risikomanagement. Zudem wird…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an den Prüfer) Piper, Arthur: The Winds of Change. In: Internal Auditor, Aug. 2014, S. 28–34. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …; Anforderungen an das Risikomanagement; Einführungsprozess) Spindler, Gerald: Risikomanagementpflichten nach § 91 Abs. 2 AktG und Prüfung durch den Abschlussprüfer… …Kuhner und Stefan Rammert, Stuttgart 2014, S. 849–872. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagement; Anforderungen an das Risikomanagement… …: Angemessene IT-Risikoanalyse: Ergebnisse aus der Praxis. In: PRev Revisionspraxis 2014, S. 220–223. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Phasen… …Prasser, Stuttgart 2014, S. 119–148. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen des KWG an das Risikomanagement; Proportionalitätsprinzip; Prüfungsobjekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Anforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …gesamte Risikomanagement darstellt. Es besteht aus den Eignungsanforderungen an das Management („Fit & Proper“), aus dem Risi- komanagementsystem inklusive…
  • Planung einzelner Aufträge (IPPF Nr.2200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …die Möglichkeiten, wesentliche Verbesserungen an den Risikomanagement- und Kontrollprozesse des betreffenden Tätigkeitsbereichs vorzunehmen.“… …, Risikomanagement und Kontrollen sind angemessene Kriterien erforderlich. Interne Revisoren müssen ermitteln, inwieweit das Management und/oder Geschäftsleitung sowie… …, Risikomanagement sowie Kontrollen (2210.C1 Focusing consulting engagements on governance, risk management and control): „Die Ziele eines Beratungsauftrags müssen die… …Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- sowie Kontrollprozesse, in dem Ausmaß ansprechen, wie sie mit dem Kunden vereinbart wurden.“ 2210.C2 Ziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Maßnahmen

    Dr. Ingo Minoggio
    …und Risikomanagement, Hei- delberg u. a.: Müller, 2012, S. 336. 904 Allgemein hierzu Weidenkaff, W.: Palandt, BGB, 73. Auflage, München: Beck, 2014… …: Gercke, B./Kraft, O./ Richter, M., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Heidel- berg u. a.: Müller, 2012, S. 341. 909… …: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Hei- delberg u. a.: Müller, 2012, S. 337. Konsequenzen aus einer eigenen Untersuchung 332 Minoggio nung immer… …, in: Gercke, B./Kraft, O./Richter, M., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Hei- delberg u. a.: Müller, 2012, S. 338; sie… …, B./Kraft, O./ Richter, M., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Heidel- berg u. a.: Müller, 2012, S. 345. 927 Vgl… …Richter, M., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Heidel- berg u. a.: Müller, 2012, S. 345. 931 Weidenkaff, W.: Palandt, BGB… …., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Heidel- berg u. a.: Müller, 2012, S. 343. 935 Weidenkaff, W.: Palandt, BGB, 73. Auflage, München… …Arbeitsrechtliche Konsequenzen, in: Gercke, B./Kraft, O./ Richter, M., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Heidel- berg u. a.: Müller… …Konsequenzen, in: Gercke, B./Kraft, O./ Richter, M., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Heidel- berg u. a.: Müller, 2012, S. 351… …, O./Richter, M., Arbeitsstrafrecht: Strafrechtliche Risiken und Risikomanagement, Heidelberg u. a.: Müller, 2012, S. 348. 951 Richter in Richter, M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück