INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Risikotragfähigkeit Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Auditing Grundlagen der Internen Revision Kreditinstitute Funktionstrennung marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Unternehmen Risk IT
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Compliance-Tagung  
30.04.2015

Fachtagung Compliance am 7. Mai in Berlin

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
Fachtagung Compliance am 07. Mai in Berlin (© Fotolia, Gajus)
Am 7. Mai findet in Berlin die hochkarätig besetzte Fachtagung Compliance statt. Veranstaltet wird die Tagung vom Erich Schmidt Verlag in Kooperation mit Handelsblatt Fachmedien.
Themenschwerpunkte sind die Verzahnung von Compliance mit weiteren Kontrollfunktionen wie der Internen Revision und dem Risikomanagement. Zudem wird die neue Norm ISO 19600 – die Grundlage für prüfungsfeste Compliance-Management-Systeme – vorgestellt.

„Wirksames und nachhaltiges Compliance-Management im Unternehmen erfordert Fachwissen und Weitsicht, da sich die rechtlichen Vorschriften, Standards und Rahmenbedingungen laufend ändern. Die Fachtagung Compliance soll den Teilnehmern neue Anregungen für ihre eigene Compliance-Organisation geben“, so Dr. Joachim Schmidt, Geschäftsführer des Erich Schmidt Verlags.

Programm

Thomas Kutschaty (Justizminister Nordrhein-Westfalen, Mitglied des Landtags) beleuchtet in seiner Keynote die aktuellen gesetzgeberischen Entwicklungen, auch zum Unternehmensstrafrecht. Weitere Themen sind Compliance und Kriminalistik, Datenschutz sowie persönliche Haftung
der Compliance-Verantwortlichen.

In drei parallelen Workshops werden praktische Lösungsvorschläge zu den Themen: „Compliance im Mittelstand“, „Internationale Compliance“ sowie „Compliance und Kartellrecht“ erarbeitet.

Die Fachtagung beginnt mit einer Vorabendveranstaltung mit Dinner Speech von Prof. Dr. Leonhard Knoll (Universität Würzburg) zum Thema „Zum Hintergrund der Compliance-Welle: Aufsichtsräte und Wissenschaftler als Spiegel einer gesellschaftlichen Entwicklung.“

Zielgruppe

Die Tagung richtet sich an Compliance-Verantwortliche, Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte, denen sie ein branchenübergreifendes Praxisforum bietet. Angesehene Compliance-Experten beleuchten aktuelle Entwicklungen aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und organisatorischer Perspektive und geben vielseitige Hinweise für die praktische Umsetzung.

Tagungszusammenfassung

Den Tagungsbericht können Sie auf COMPLIANCEdigital lesen.


  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück