INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (275)
  • Autoren (36)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (60)
  • News (30)
  • Lexikon (25)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision control Banken Risk Checkliste IPPF Management IT Risikomanagement Arbeitskreis Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Meldewesen Funktionstrennung

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 24 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Nahe stehende Unternehmen und Personen im Abschluss

    Eva Romatzeck Wandt
    …dargelegt. Der Abschlussprüfer muss über Kenntnisse des Geschäftsumfeldes verfü- gen und hat das interne Kontrollsystem in Bezug auf nahe stehende Unter-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von latenten Steuern im Jahresabschluss

    Eva Romatzeck Wandt
    …beurteilen. Konkret ist z.B. zu prüfen, wie steuerlich relevante externe und interne Fakto- ren identifiziert und analysiert werden, wie außerbilanzielle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions

    Anja Chalupa
    …Wirtschaftsprüfer hat für gewöhnlich Zugang zu Daten des Rechnungswesens, Planungsrechnungen und Bewertungen, beispielsweise interne Berechnungen sowie externe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Anforderungen an die Wirtschaftsprüferpraxis durch das Geldwäschegesetz

    Anja Chalupa
    …des Geldwäschegesetzes werde ich auf die Anforderungen an interne Sicherungsmaßnahmen in der Wirtschaftsprüferpraxis und die Erforderlichkeit eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Besonderheiten der Abschlussprüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen

    Maren Hunger
    …Rechnungswesen sowie durch einfache interne Kontrollen geprägt. Typische Unternehmensrisiken sind beispielsweise der starke Einfluss von Nachfrageänderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung des Finanzanlagevermögens

    Maren Hunger
    …dieser Stelle möchte ich deutlich machen, dass Unterlagen aus externen Quellen eine höhere Prüfungssicherheit geben als interne, meist selbst…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Erstellung des Jahresabschlusses durch den Wirtschaftsprüfer

    Maren Hunger
    …Kenntnisse über das rechnungslegungsbezogene interne Kontrollsystem zu erlangen. Eine eigenständige Aufbau- und Funktionsprüfung des IKS ist nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …, Sperrminorität HV, Vetorecht im AR Corporate Governance Einfluss auf: Risikomanagement, IKS, Compliance, Interne Revision etc. am Kapitalmarkt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …kelfeldforschung/dunkelfeldforschung__node.htmh?__nnn=true, [27.08.2014]. 205 52% interne Täter gemäß Nestler, C./Salvenmoser, S./Bussmann, K.-D.: Wirtschafts- kriminalität 2011. Sicherheitslage in… …deutschen Großunternehmen, PwC-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg, 2011, S. 62 f.; 44% interne Täter bei forschungsintensi-… …Württemberg, Steinbeis-Edition Stuttgart, 2010, S. 66; 49% interne Täter gemäß einer Erhebung der Daten in 2012 für eine repräsentative Studie der KPMG (in… …dabei um interne, externe und auch anonyme Hinweisgeber. Da die eigenen Entdeckungswege der Unternehmen ganz offensichtlich – noch – nicht ausreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …dahingehend analysiert werden, ob sie (interne oder externe) Anforderungen und Richtlinien (auch gesetzlicher Natur) in geeignetem Maße erfüllen.12 In… …Dokumentations- und Informationssystem aufbauen Interne Kontrolle • Wirksamkeit des Systems sicherstellen durch interne Umweltbetriebsprüfungen •… …Integrated Reportings für Umweltmanagement und -auditing 464 Lange/Kellermann Im Rahmen des ersten Schrittes (Umweltprüfung) erfolgt eine interne… …Umweltleistung notwendigen Informationen sind dabei zu berücksichtigen. Auch wenn es sich hier- bei (nur) um die interne Überprüfung der Leistung handelt, haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück