INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Autoren (44)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (180)
  • eJournal-Artikel (57)
  • eBooks (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Datenanalyse Standards Management IPPF Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate marisk Revision Risk Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 19 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Interne Revision, DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 12.– 07. 12. 2010 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision… …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …Liquiditätsrisiken 11. 03. 2010 23. 09. 2010 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz… …Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up Modul 6: Steuerung durch den Revisionsleiter Modul 7: Schnittschnelle Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das „Audit Universe“

    Wolfgang Günther
    …291 4 Die Interne Revision im Mittelstand 4.1 Das „Audit Universe“ Ein branchenübergreifendes Planungstool für die risikoorientierte Prüfungs-… …292 Die Interne Revision im Mittelstand Fazit zur Ausgangslage Aufgrund dieser festgestellten Ausgangslage in den meisten mittelständi- schen… …22.07.2008 10:42:17 Uhr 294 Die Interne Revision im Mittelstand 4.1.6 Vorgehensweise Zielerreichung (Bewertungsmodell) Festlegen der… …10:42:18 Uhr 296 Die Interne Revision im Mittelstand Finanzen Rechnungswesen Aktiv- Passivsteuerung Kundenbuchhaltung Lieferantenbuchhaltung gesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …DIIR_Forum_7.indd 283 22.07.2008 10:42:16 Uhr 284 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Konten, 210 Millionen tägliche Zahlungen… …geschützt ist. DIIR_Forum_7.indd 285 22.07.2008 10:42:16 Uhr 286 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Cards Framework –… …. DIIR_Forum_7.indd 287 22.07.2008 10:42:16 Uhr 288 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Bzgl. der regelmäßigen Prüfungsansätze… …e Belegerfassungs- Datenträgerkonvertierungssysteme für SEPA Mit den o.a. Ansätzen bzw. Schritten zu SEPA ist eine Interne Revision hin- reichend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Corporate Governance

    Dr. Eckhard Knapp
    …. Interne Revision und Corporate Governance 64 Compensation Committee, das Audit Committee oder der Bilanzausschuss, der Personalausschuss, das… …welche an Bedeutung verlieren werden. Bisher war die Interne Revision als zentrale Prüfungsinstitution eine Unterstüt- zungseinrichtung für das… …Revision durch die Corporate Governance ändert und welche Be- deutung und Stellung die Interne Revision erlangen wird. Für die weiteren Bearbeitungen wird… …. Corporate Governance soll entsprechende interne Instrumente anbieten, mit de- nen Unternehmen geführt und überwacht werden können.100 Somit umfasst… …, München, 3/2007, S. 131. Interne Revision und Corporate Governance 66 zur Verwirklichung seines Hauptzieles, den unternehmerischen Erfolg… …Rosen, R., a.a.O., S. 1f. Interne Revision und Corporate Governance 68 Committee). Er hat die Aufgabe, das Finanzgebaren der Gesellschaft und… …bzw. Verwaltungsrat, das Interne Kontrollsystem und die externe Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer stellen die wesentlichen Bestandteile des… …, dass Kapitalgesellschaften im Zuge des Jahresabschlusses einen ___________________ 111 ebenda, S. 2f. Interne Revision und Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen

    DIIR-Arbeitskreis „MaRisk"
    …Auflagen · ZIR 3/09 · 131 MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen und Beurteilung der Prüfungsergebnisse durch die Interne… …folgende Vorgaben für die Beurteilung von Prüfungsfeststellungen fixiert: Die Interne Revision hat risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit… …das Ergebnis angenommen werden kann. Für die Interne Revision (IR) von Kreditinstituten ist Prüfen und Beurteilen spätestens seit Veröffentlichung der… …internen SOLL des Unternehmens verglichen. Anschließend wird das interne IST dem internen SOLL gegenübergestellt. 3 Über die Prüfungsergebnisse, insbesondere… …Aufsichtsorgan unverzüglich durch die Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen. (BT 2.4, Tz 6) Die Interne Revision hat damit folgende Mindestanforderungen bei der… …Tätigkeit der Internen Revision mit einem hohen Maß an Verbindlichkeit. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) überführt die Aktualisierungen… …entstehen durch einen Soll/Ist-Vergleich. Falls bei diesem eine Diskrepanz besteht, hat der Interne Revisor eine Basis, auf der er den Bericht aufbauen kann… …. Überprüfung angelegt werden (was existieren sollte). Zustand: Die beweisbare Tatsache, die der Interne Revisor im Laufe der Untersuchung ermittelt hat (was… …Interne Revision unter Risiko versteht und dass eine ordinale Abstufung der Risiken vorgenommen werden muss. 13 Bei der Definition des Risikoausmaßes in den… …reine Sachverhaltsdarstellung samt einer Risikobeschreibung nicht ausreicht. Vielmehr muss die Interne Revision eine Wertung der Prüfungsergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …, warum sie für die Prüferunterstützung mehr oder weniger geeignet erscheinen. 1) Unter prüfenden Berufsstand verstehen wir hier in erster Linie Interne… …Reviso- ren, Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer der Finanzverwaltungen. DIIR_Forum_7.indd 349 22.07.2008 10:42:25 Uhr 350 Die Interne Revision… …. DIIR_Forum_7.indd 351 22.07.2008 10:42:26 Uhr 352 Die Interne Revision im IT-Bereich gibt es Risikobereiche innerhalb der Unternehmung, dann müssten sich zu… …, hier S. 547. DIIR_Forum_7.indd 353 22.07.2008 10:42:26 Uhr 354 Die Interne Revision im IT-Bereich Revisionsabteilungen knapp werden… …Wirtschaftsprüfer und Interne Revisoren, die den Einsatz ana- lytischer, Rechnerunterstützer Prüfungshandlungen nahe legen. Ohne diese weiter zu kommentieren… …22/2006, S. 1422–1433. DIIR_Forum_7.indd 355 22.07.2008 10:42:26 Uhr 356 Die Interne Revision im IT-Bereich TZ: 32 Der Abschlussprüfer hat… …1210. A3 – Interne Revisoren müssen Kenntnisse der grundlegenden Risiken und Kontrollen von Informationstechnologien (IT) sowie der verfügbaren IT-… …Kenntnisse besitzen wie spezialisierte IT-Revisoren. 2110. A2 – Die Interne Revision bewertet die Risikopotentiale in der Führung und Überwachung, in den… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V. DIIR_Forum_7.indd 356 22.07.2008 10:42:26 Uhr 357 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit… …. DIIR_Forum_7.indd 357 22.07.2008 10:42:26 Uhr 358 Die Interne Revision im IT-Bereich Inhalts- und Transfer-Know-how Der problematischste Bereich liegt aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …prozessun- abhängige Überwachungsinstanz in das vom Gesetzgeber geforderte interne Kontroll- und Überwachungssystem eingebunden ist. 106 Risikoorientierter… …Prüfungsansatz KontrollenOrganisatorischeSicherungsmaßnahmen Interne Revision Prozessintegrierte Überwachungsmaßnahmen Internes Kontroll- bzw… …prozess- unabhängigen Überwachungsinstanz „Interne Revision“ zu berichten (Tz 47 der MaIR). 1.3 Rechtsformspezifische Anforderungen Die MaIR sind so… …wesentlichen Risiken der Planungseinheit � welche Qualität hat das „Interne Kontrollsystem“ � bestehen angemessene Interne Kontrollen und ggfs. ein wirksames… …vollständig, zeitnah und angemessen informiert? C3 Interne Kontrollen Risikowert 1–5 C3.1 Sind die internen Kontrollen ausreichend und angemessen… …gesetzlicher Mindestrhyth- mus aus den Mindestanforderungen an die interne Revision: � Prüfungsobjekt mit besonderen Risiken: 1 Jahr � Prüfungsobjekt ohne… …Aufgaben). Erfahrungsgemäß liegt die Bandbreite der verfügbaren MAT je Prüfer zwischen 160 und 200 Tagen. In den Mindestanforderungen an die interne Revision… …problematischer kann sich der umgekehrte Fall gestalten. Wenn interne Reaktionsmöglichkeiten der Revision hier nicht mehr dazu führen können, die gesetzlichen… …. Wesentliche Anpassungen der Prüfungsplanung sind gemäß Mindestanforderungen an die interne Revision ohnehin von der Geschäftsleitung zu genehmigen. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …auskommen wird. Beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. wird derzeit eine Projektgruppe aufgesetzt, die sich mit den zu erwartenden weiteren… …Rahmen der zu treffenden Maßnahmen des Krisenmanagements. Hiervon kann auch die Interne Revision betroffen sein, da mit einer geringeren Zahl von… …Revision gestellt werden könnte. Es ist äußerst wichtig, wie die Interne Revision darauf reagiert, ihren Mehrwert für das Unternehmen herausstellt und ihre… …thematisiert werden. Eventuell werden auch Versäumnisse bei der Internen Revision lokalisiert, da Interne Kontrollsysteme versagt haben, nachdem wir ihnen als… …kann die Interne Revision zum Thema Risikomanagement beitragen? Probleme liegen im Wesentlichen darin, das Risikomanagement sowohl mit der Auditplanung… …folgendes Bild für die Interne Revision: Verstärkte regelmäßige Treffen mit den Unternehmensbereichen und dem Risikomanagement (falls als separate Einheit… …. Hier gilt es für die Revision nicht nur das Interne Kontrollsystem im Rahmen des Working Capital Managements zu betrachten, sondern auch qualitativ zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Methoden zum Management von Reputationsrisiken

    Christian Böing, Dr. Thomas Kaiser, Ingo Schäl
    …Technology Risiko Controlling „ Reputations- risiko „ Marktrisiko „ Kreditrisiko „ Operationelles Risiko Interne Revision „ Public Relations „ Public… …Technology Risiko Controlling „ Reputations- risiko „ Marktrisiko „ Kreditrisiko „ Operationelles Risiko Interne Revision „ Public Relations „ Public… …Risikocontrolling hält die Methodenhoheit bzgl. der Risikomessung und des Risikoreportings. Die interne Revision hat je nach Unternehmen eine unterschiedliche… …Rahmen). Grundsätz- lich bleibt die interne Revision unabhängig und greift nicht aktiv in das Risikoma- nagement ein. Sie sichert die Qualität aller… …. Diese berei- chern die interne Sicht auf die eigene Situation um eine externe. Somit wird die Ri- sikobewertung auf eine breitere Basis gestellt, und die… …Interne Unternehmensakzeptanz (Stimmung im Unternehmen) Diese Beobachtungsfelder müssen dann einer systematischen Medienresonanzana- lyse8 unterzogen… …Gegensatz zu anderen Ländern bezieht sich das Reporting von Reputationsrisi- ken in Deutschland zur Zeit ausschließlich auf das interne Reporting.10 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 4.2.3 Allgemeine Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 4.2.4 Anforderungen an das interne Kontrollsystem… …Kreditinstitute, Ver- lautbarung v. 23.10.1995 (I 4 – 32 – 3/86) und dazu Hanenberg, L./Schneider, A.: Bankauf- sichtliche Rahmenbedingungen für interne… …Anforderungen an die interne Ri- sikosteuerung der Institute jedenfalls nicht ausschließlich einen eigenständigen Baustein in den aufsichtsrechtlichen… …vor, von der Aufsicht genehmigte „interne Modelle“ einzusetzen.22 Bereits hier wurde die auf- sichtsseitige Billigung an die Voraussetzung geknüpft… …Ratings zurückgreifen, wobei die Risikogruppen der aufsichtsrechtlichen Genehmigung bedürfen. Alternativ wird der Rückgriff auf interne Ratings zur… …die wiederum ein standardisiertes Bemessungsverfahren („standardised measurement me- thod“)31 und interne, aufsichtsseitig genehmigte Bemessungsmodelle… …, Überwachung und Meldung [der] aktuellen und etwaigen künftigen Risiken und angemessene interne Kontrollmechanismen, einschließlich solider Verwaltungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück