INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Autoren (44)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (180)
  • eJournal-Artikel (57)
  • eBooks (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Grundlagen der Internen Revision Governance Vierte MaRisk novelle Unternehmen control Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 18 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …Aufsichtsrat wird nach AktG die Funktion der Geschäftsführung dem Vorstand und die der Überwachung dem Aufsichts- rat zugesprochen. Die Interne Revision in… …in den dezentralen Geschäftseinheiten an. 3.1 Zentrale Revisionsfunktion Die Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (300–500 Mit-… …, Menschen). In diesem Zusammenhang sei auf den Artikel der Zeitschrift Interne Revi- sion (ZIR) Ausgabe 1 in 2006 verwiesen: „Ansätze zur Steigerung des Leis-… …Mitarbeiterprofil2) 2) Zeitschrift Interne Revision (ZIR) Ausgabe 1-2006. „Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision: Ergebnisse einer A. T… …Berichtspflichten einher. Des Weiteren werden aber auch inhaltliche und Qualitäts standards sowie Leitlinien für das Interne Kontrollsystem (IKS), wie z. B. die… …Befragung von Revisionsleitern, die das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V., das Institut für Interne Revi- sion Österreich (IIRÖ) und der… …Schweizerische Verband für Interne Revision (SVIR) Ende 2003 durchgeführt haben, zeigt bezogen auf Wirtschaftsgruppen und Unternehmensgröße wesentliche… …öffentlichen Unternehmen die strukturelle Organisationsform überwiegt. Demgegenüber ist die Interne Re- vision in Industrie- und Kredit-/Finanzunternehmen eher… …mittlere Unternehmen sind sowohl prozess-, funktionsorien- tiert als auch strukturell ausgerichtet. Die Interne Revision ist dagegen in sehr großen… …Ausrichtung bei sehr großen Unternehmen überwiegt. In 50,7 % dieser Unternehmen ist eine Interne Revision in der Obergesell- schaft (Holding), in 22,5 % jeweils…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode

    Die MOPTIC-Methode (Medium – Organisation – Performance – TIme – Control): Ein Ansatz zur systematischen Risikoerfassung durch die Beschreibung von Kontrolldimensionen am Beispiel der Prüfung des Projektmanagements
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …. 1 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (2008), S. 157. 2 Vgl. ebenda. 3 Vgl. Ellis, Kauferstein (2004), S. 115, die eine ähnliche Hierarchie… …bei der Beschreibung von Prozessen verwenden. 4 Vgl. Düsterwald (2007), S. 188. 5 Vgl. Düsterwald (2007), S. 186. 6 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …. Literaturverzeichnis Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR): DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift Interne Revision… …, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Düsterwald, R.: Projekt Management Revision – Neues Aufgabengebiet für die Interne Revision, in: Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …22.07.2008 10:41:23 Uhr 66 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision an das Risikomanagement für Kreditinstitute (MaRisk).30)… …Interne Revision (MaIR) sowie die Mindestanforderungen an das Handels- geschäft (MaH) modernisiert und in den Mindestanforderungen an das Risi- komanagement… …Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kre- ditinstitute (MaH), Verlautbarung… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Modul Allgemeiner Teil (AT) der MaRisk AT 1 Vorbemerkung AT 2 Anwendungsbereich AT 3… …enthält die speziellen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (BT1) bzw. die besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision… …. Modul Besonderer Teil (BT) der MaRisk BT 1 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsys- tem BT 2 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung… …Grundstze für die Interne Revision BTO 2 Handelsgeschäft BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung BTR Anforderungen an die Risikos- teuerungs- und… …72 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Das Institut hat bei der Erstellung der Liquiditätsübersicht auch regelmä- ßig… …Arbeitskreises Han- del und Investmentbanking: Saldenbestätigungen im Handelsbereich von Kredit- instituten: Was ist zu tun? In: Zeitschrift für Interne Revision… …(2007), S. 76–79. DIIR_Forum_7.indd 73 22.07.2008 10:41:25 Uhr 74 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision einmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Problemstellung

    Dr. Peter Kundinger
    …, also dessen Prozesse, Strukturen und Handlungsträger, aus- zeichnen. In diesem Kontext rückt fast zwangsläufig die Interne Revision (=IR) in das… …. Kompetenzen 1.Begriffe 3.Folgen 1.1.Interne Revision 1.2.Innovation Veränderung 3.2.Markt- teilnahme 3.1.Berufs grundlagen Die Interne Revision als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …für die Interne Revision wie internationale Erfahrung, Spra- chen, Gesetze, etc. ergeben. DIIR_Forum_7.indd 176 22.07.2008 10:41:50 Uhr 177… …Spezialisten heranbilden. Der „Allrounder“ kommt allenfalls bei „kleineren Organisationseinheiten“ in Betracht. Die Interne Revision im operativen Bereich der… …„ungeprüft“ bleiben. Abb. 3: Audit Areas Express und Frame Work, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Beispiel: Frame… …: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Es bietet sich an, die Prozesse nur bis zur 2 oder 3. allerhöchstens 4. Ebene aufzugliedern, da es ansonsten… …Modell zur Einschät- zung des Risikos gemacht: Abb. 6: Deckblatt eines Audit Programmes „Manifesting“, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express… … Währung Abb. 7: Risk-Assessment, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Risk Assessment Risk Tool… …. Abb. 8: Risk-Parameter, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit DIIR_Forum_7.indd 184 22.07.2008 10:41:55 Uhr 185 Prüfung des… …Finance: Risk-Tool, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit CATEGORY INPUT WEIGHT (%) Measuring Unit Risk: LOW Risk: MODERATE Risk… …besondere Koordination. Als Beispiel sei hier eine Order to Cash (OTC) Prüfung aufgeführt: Abb. 10: PRA, Beispiel Auslieferung, Quelle: Interne… …, Krankheit, ...) Abb. 11: Grafische Darstellung einer OTC-Prüfung, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Abb. 12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Examens teilnehmern herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünscht für den weiteren… …neben Seminaren und Schulungen auch die Mitarbeit in revisionsrelevanten Arbeitskreisen und die Publikation von Artikeln mit Bezug auf die Interne… …. Juni 2009 Tagungsleitung: Klaus Haas, CIA, CGAP; DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. 13:30 –13:40 Begrüßung Juilf-Helmer Eckhard… …, Vorstandsmitglied des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e.V., Frankfurt. 13:40 –13:50 Eröffnung Vorstellung des Tagungsablauf durch die CIA-… …zum Verlauf der Tagung, Ausblick und Verabschiedung Klaus Haas, Dipl.-Ing., CIA, CGAP; DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper, Markus Warncke, Reinhart Bubendorfer
    …Kemper 1 Interne Revision (IR) im RWE-Konzern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 2 Zusammenarbeit der Internen Revision (IR) mit dem… …IIR_Forum_6.indd 181 11.10.2005 13:14:19 Uhr IIR_Forum_6.indd 182 11.10.2005 13:14:19 Uhr 183 1 Interne Revision (IR) im RWE-Konzern Der RWE-Konzern… …der Revisionsaktivitäten im RWE-Kon- zern sowie der Qualitätssicherung wahr. Darüber hinaus bestehen operative Interne Revisionen zur Durchführung von… …Uhr IIR_Forum_6.indd 188 11.10.2005 13:14:20 Uhr 189 1 Grundlagen Die Interne Revision (IR) überwacht als unternehmensinterne Stelle im Auf-… …trag des Vorstands die Betriebsabläufe und Geschäftsabläufe, das Risikoma- nagement und Risikocontrolling sowie das Interne Kontrollsystem (IKS) des… …Beschlußfassung durch den Vorstand in Kraft; sie ist für den Konzern bindend. 2 Organisatorische Einbindung 2.1 Anbindung an den Gesamtvorstand Die Interne… …informiert die Interne Revision (IR) über Weisungen und Be- schlüsse des Vorstands, die für die IR von Relevanz sein können und ge- währleistet der IR zur… …unterjährig entsprechend zu genehmigen. 8 Berichterstattung 8.1 Revisionsberichte Die Interne Revision (IR) erstellt über jede Prüfung unverzüglich einen… …Handlungsbedarfs berichtet. Ferner bereitet die IR den Jahresbericht für den Aufsichtsrat vor. 9 Reaktion auf festgestellte Mängel/Follow up Die Interne Revision… …Zusammenfassung Die Interne Revison (IR) ist in der dualistischen Unternehmensverfassung ein Instrument des Vorstands und nicht des Aufsichtsrats, der bei seiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …Gesamtrevision ___________________ 999 vgl. Duplain, Yves: Integrierter Audit-Approach, S.19 1000 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.137ff Kompetenzen… …Innovationshemmnisse beseitigt werden. 1015 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.518 1016 vgl. Kobi, Jean-Marcel: Management des Wandels… …-bereitschaft von Mitarbeitern (...). Effektive interne und externe Kommunikation entscheidet über die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und ihren… …den Blickpunkt. vgl. Jäger, Wolf- gang: Wissensmanagement für die Interne Revision, S.272 1020 Schreyögg, Georg: Wissen, Wissenschaftstheorie und… …Wissensmanagement, S.11 1021 vgl. Jäger, Wolfgang: Wissensmanagement für die Interne Revision, S.272 unter Verweis auf Stewart, T.A.: Der vierte Produktionsfaktor… …Weiterbildungsverfahren in die Qualifizierung bzw. Professionalisierung der IR überführt werden (vgl. Abb. 14). ___________________ 1030 vgl. Hunecke, Jörg: Interne… …Ergebnis einer empirischen Umfrage; vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.179 3. Konsequenzen aus der Übernahme der Change Agent-Rolle 226 Abbildung… …. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.88/89 sowie S.90, wonach dies als Ergebnis einer Umfrage im deutschsprachigen Raum bei Beratungsleistungen im… …freizusetzen,1042 wäre das IR-Kompetenzprofil auch hier zu vertiefen. ___________________ 1035 vgl. dazu auch Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.89 1036 vgl. Hofmann… …Argumentation, Ü- berzeugung und eben Kooperation! 1037 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.97 1038 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.96 1039 die sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Empirische Untersuchung

    Dr. Eckhard Knapp
    …Internen Revision An der Befragung hat ein repräsentativ hoher Anteil an Unternehmen teilgenom- men, die über eine eigene Interne Revision verfügen (85,2… …%). Die Analyse der Gründe für jene Aktien- bzw. Publikumsgesellschaften ohne eigene Interne Revisi- on ergab, dass diese Aufgaben vorwiegend von… …Rahmenbedingungen für die Interne Revision weiterentwickelt (Untersuchungsfrage 1). – Aus der wachsenden Bedeutung und vermehrten Implementierung bzw. Über- nahme… …die Interne Revision erlangt. 1.2.1.1 Analysierte Änderungen bei der Internen Revision weiß nichtzugenommengleichgeblieben abgenommen % 50… …zu Angaben in den vorgegebenen Rubriken merkten 23,5 % der Unter- nehmen an, dass die Interne Revision in den letzten fünf Jahren in weiteren Berei-… …Studie untermauert werden.114 Abb. 21: Geänderte Anforderungen an die Interne Revision Danach haben insbesondere Prüfungen in der Fraud Prevention… …Einbindung (siehe dazu die Ausführungen im Abschnitt 5 des Kapitels I). In 69,7 % der untersuchten Unternehmen ist die Interne Revision dem Vorstand bzw… …Vorstandsvorsitzenden115 unterstellt. Beachtenswert ist, dass die Interne Revision dem Aufsichtsrat bzw. Verwaltungsrat organisatorisch bereits in 27,2 % der Fälle… …damit die Ansprüche an sie geändert haben. Die Untersuchung hat auch gezeigt, dass die Interne Revisionen überwiegend noch den traditionellen… …20 10 0 33 45 22 Abb. 36: Beteiligung der Internen Revision an der Corporate Governance-Einführung Die Interne Revision wird in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Interner Revisor – Generalist oder Spezialist

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …, effizienter und effektiver durchgeführt werden, ohne jeweils vorab alle Unternehmensgrundkenntnisse neu erwerben zu müssen. (Diesbezüglich sollten interne… …. die jeweilige Interne Revision und zerstört im Einzelfall den Wert jedes Prüfungsergebnisses. 2.7 Spezielle Internal-Control- und… …Revision vorrangig die Funktionsfähigkeit des Internal-Control sicherstellen und ein ausreichendes Risk- Management gewährleisten 11 . Um diese interne… …. Binner (2005), S. 50. 7 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision, Kodex der Berufsethik, 2002. 8 Vgl. Bantleon (2008), S. 106. 9 Vgl. Tesch (2007), S… …Revisionsleiter und seine Prüfungsleiter sind auch die Hüter der Revisions-Arbeits-Methodik. Über persönliche Anleitung und interne (Handbuch-)Vorgaben müssen sie… …alle Revisoren zu effizientem und effektivem Arbeiten anleiten. Mit zunehmender Erfahrung muss jeder Prüfer das interne Handwerkzeug der Revision kennen… …Interne Revision, Kodex der Berufsethik, Internet-Seite (www.diir.de), Stand 2009. Deutsches Institut für Interne Revision, CIA-Examen, Internet- Seite… …, P.: Die Interne Revision als Change Agent, in: ZIR 5/ 2006. S. 198. Reinecke, B.: Risiko-Aspekte in der Arbeit der Internen Revision, in: ZIR 5/2000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück