INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (140)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Arbeitskreis cobit Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Corporate Management Datenanalyse Risk Risikomanagement control

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 3/09 · 97 Standards Regeln Berufsstand Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich 99 Volker Hampel in Zusammenarbeit mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …schreiben die Standards einen jährlichen Self-Assessment vor) und erfasst die Revisionsleistung mit einem standardisierten Fragebogen (bzw. mit einer Art… …. Umfassende praxisorientierte Veröffentlichungen („aus der Praxis für die Praxis“), Prüfleitfäden und eine umfassende Diskussion um Standards dominieren die… …Annual Survey – Global Results, Altamonte Springs 2007. The Institute of Internal Auditors (2007a), Standards for the Professional Practice of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …: http://www.diir-2009.de/fachwissen/veroeffentlichungen/ standards/.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …unterstellt werden. Ableitend aus den o. a. Vorgaben und Standards werden bei einer risikoorientierten Prüfungsplanung insofern grundsätzlich vorrangig die… …Entsorgung Methoden, Tools, Standards zur Projektabwicklung Ressourcenplanung (Planung, Steuerung, Ausführung, Kontrolle) IT-Strategie / Planung, Kosten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen

    DIIR-Arbeitskreis „MaRisk"
    …derzeit in die deutschen Fassungen der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und der Praktischen Ratschläge. Das Thema „Beurteilung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …978-3-503-11219-7). (Grundsätze und Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance… …Compliance with the IIA Standards: A Study of Anglo-culture CAEs. In: International Journal of Auditing 2009, S. 27–42. (Professionalisierung der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 2/09 · 45 Standards Regeln Berufsstand Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen 47 Prof. Dr. Franz Jürgen… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …Standards · ZIR 2/09 · 47 Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …der Internen Revision, die internationalen Standards entspricht und den Personaleinsatz an unterschiedlichen Standorten im In- und Ausland ermöglicht. 1… …; International Standards on Auditing der International Federation of Accountants. Die Aufzählung enthält sowohl gesetzliche Maßnahmen als auch solche, die keinem… …internationalen Regelungen (Sarbanes Oxley Act, Verlautbarungen des Institute of Internal Auditors, International Standards on Auditing) betrachtet. Die durch den… …2/09 · Standards Die IR unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen 2. COSO-Framework als Referenzmodell Im Jahr 1992 legte das Committee of… …herausgegebenen International Standards on Auditing (ISA) die Verwendung des COSO-Frameworks. 16 3. Sarbanes Oxley Act Der Mitte 2002 vom US-amerikanischen Senat… …sichergestellt werden. Aus diesem Grund richten sich die Regelungen des SOA (und die ergänzenden Ausführungsregelungen der SEC, wie z. B. die Auditing Standards… …. Für das IFAC siehe ISA 315 u. ISA 400, abgedruckt in: WPK, International Standards on Auditing (ISAs), 2003. 17 Vgl. Hülsberg, in… …(2003), S. 580. Die IR unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen Standards · ZIR 2/09 · 49 Die Erfüllung der Zertifizierungspflicht kann auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …Standards und internes Qualitätsmanagement unterstützt werden. Bei der Risikoanalyse und Prüfungsplanung muss eine systematische und deshalb systemgestützte… …WP-Beispiel erfolgen, jedoch ohne vollständig den bei großen WP-Gesellschaften auf die Spitze getriebenen formalen Standards nachzustreben. Auch aus… …: Analog den gestiegenen Qualitätsanforderungen müssen die Revisoren mehr auf Standards (z. B. für ordnungsmäßige eigene Arbeitspapiere) ausgerichtet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …. a. DIIR (2007), Standards, S. 2. 18 Vgl. Hübner und Weißenberger (1998), Outsourcing der Innenrevision, S. 30. 19 Vgl. Füss (2005), Bestandsaufnahme… …: Dienstleistungsmanagement. 5. Auflage. München, Wien: R. Oldenbourg Verlag, 2007. DIIR e.V.: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. [http://…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück