INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (140)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse marisk IPPF Auditing Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Interne Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste control Prüfung Datenschutz Checklisten cobit

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 14 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …stellen die an der Frankfurter (DAX) und Wiener Börse (ATX) des Prime Standards sowie die im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange (SWX) gelisteten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Standards des IIA Referent: Holger Gehrke, Dipl.-Kfm., CIA, CISA – Teamleiter Audit Services, Audicon GmbH, Düsseldorf. 11:15 –12:15 IT-Security – Prüfen oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Innenrevision: Herausforderung für die Zukunft – neue Ziele erreichen durch einen erfolgreich gestalteten Veränderungsprozess und die Einführung von Standards für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …ZIR 2/09 · 91 ternen Revisionsabteilungen; Qualitätsmanagement in der öffentlichen Verwaltung; Qualität von Prüfungen; Standards für ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/09 · 1 Standards Regeln Berufsstand Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 34 Dr. Ulrich… …Internen Revision, der Ethikkodex und die klarer formulierten Standards, welche nun durch Erläuterungen ergänzt werden. 42 teilweise stark überarbeitete… …und Bürger. 2 · ZIR 1/09 · Inhalt/Impressum Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein… …veröffentlicht. Der Artikel stellt dar, wie die Empfehlungen des BMI mit den international gültigen Standards übereinstimmen und wo wesentliche Abweichungen… …sollten die international anerkannten Standards verbindliche Grundlage der Revisionsarbeit werden. Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Literatur zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …KölnBonn 1/16 Staffelmiete 4/166 „Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze“ 4/154 Standardansatzbanken 5/218, 6/282 Standards 3/106 –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …34 · ZIR 1/09 · Standards Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 Dr. Ulrich Hahn, Frankfurt (Main)/Wien*… …Internationalen Berufsgrundlagen wurde im Juli 2007 genehmigt. Die wesentlichen Änderungen 3 des neuen IPPF sind: Überarbeitete Standards (IIA Standard – IIAS) sind… …Veröffentlichung 5 im Oktober 2008 treten die Standards 2009 zum 1. Januar 2009 in Kraft. Den Standards neu hinzugefügt wurden Erläuterungen (IIA Standard… …Interpretation – IIASI), um in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarzustellen. Die bisher 83 Praktischen Ratschläge (IIAPA – IIA Practice Advisories)… …wurden deutlich gekürzt und umfassen nun nur noch Methoden und Ansätze zur Umsetzung des Ethikkodex und der Standards. Es verbleiben 42 teilweise stark… …Kommentierung einschließt. Verbindlich sind die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex und die Internationalen Standards mit Erläuterungen. Dringend… …nationalen Innenrevisionsverbände im Institute of Internal Auditors (IIA) sind Definition, Ethik kodex sowie Standards mit Erläuterungen verbindliche Grundlage… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009. 2 Siehe dazu ausführlicher Hahn, U.: Berufsgrundlagen der Internen Revision –… …Standards von IIA und IIR, in: Carl-Christian Frei dank; Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 77–80. 3 Vgl… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 4 Dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …Grundlage für einheitliche Standards geschaffen. 4 Bei wesentlichen Auslagerungen von Prozessen und Dienstleistungen sind schärfere Anforderungen zu erfüllen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …Auflagen · ZIR 1/09 · 15 Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich Dipl… …der Empfehlungen wird erklärt, dass „die nachfolgenden Empfehlungen auf den heutigen Standards für die Interne Revision basieren“. Nachfolgend sollen… …die Eckpunkte der Empfehlungen den international gültigen Standards für Interne Revisionen des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Empfehlungen beschreiten den richtigen Weg, bleiben allerdings vor dem Ziel stehen. Es wäre konsequent gewesen, die Empfehlungen den heutigen Standards für die… …bleibt abzuwarten, ob in der Weiterentwicklung der Richtlinie eine grundsätzliche Übernahme der Standards des DIIR – mit verwaltungsspezifischen… …umfassenden Ansatz verfolgen soll, wie er in den Standards des DIIR beschrieben ist. Unter organisatorischen Regelungen wird grundsätzlich die Möglichkeit… …erfüllt werden kann. Die Regelung, dass die Behördenleitung oder ihre Vertretung der Revision vorgesetzt ist, entspricht den Standards des DIIR. Auch die… …der Abstimmung der Prüfungsergebnisse im Rahmen der Berichterstattung aber auch der Erhebungsarbeiten entspricht den Grundsätzen der Standards des DIIR… …Prüfungsordnung aufzustellen ist, bleibt unklar. Das heißt, es besteht das Risiko, dass die dazu erlassenen Standards keinen Eingang in die Prüfungsordnung finden… …. Von daher wäre es hier besser gewesen, wenn das BMI konkret auf die Standards des DIIR Bezug genommen hätte. Es bleibt abzuwarten, wie die als Ergänzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Smith, Murphy L.; Sagafi-Nejad, Tagi; Wang, Kun: Going International: Accounting and Auditing Standards. In: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2008, S… …Unternehmensüberwachung; Ausstrahlungswirkung auf öffentliche Unternehmen) Wehlte, Stefan: DCGK 2008 – Anmerkungen zur jüngsten Revision der Standards für gute…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück