INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (45)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance Risikomanagement Banken marisk Arbeitsanweisungen IT IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision Prof. Dr. Thomas Günther Lehrstuhlinhaber Technische Universität… …Betriebliches Rechnungswesen und Controlling 128 Günther/Gonschorek Inhaltsverzeichnis 1 Wertorientierung und Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 2.4 Corporate Governance als Werttreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3 Zur Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3.1 Wertorientiertes Verständnis der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . 136 3.2 Die Einordnung der Internen Revision in die… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Wertorientierung und Interne Revision Günther/Gonschorek 129 1 Wertorientierung und Interne Revision Unternehmen, die den organisierten… …; ausführlicher zu diesem Thema IFAC 2004. Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision 130 Günther/Gonschorek „Enterprise… …Framework10 Die Interne Revision befindet sich dabei im formal-rechtlichen Rahmen. Sie beeinflusst aber auch entscheidend die Performance eines Unternehmens… …Zuge der Umsetzung und Einhaltung der Empfehlungen des DCGKkommt somit der Internen Revision eine wachsende Bedeutung zu. Sie kann nachhaltig… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2003. Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision 132 Günther/Gonschorek Die… …Unternehmensführung auf die Interne Revision 134 Günther/Gonschorek Die strategische Umsetzung des wertorientierten Zielsystems in der Abb. 2 erfasst das gesamte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Outsourcing der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Outsourcing der Internen Revision Prof. Dr. Volker H. Peemöller Emeritierter Prof. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2 Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 147 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren… …Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 4 Outsourcing der Internen Revision bei Großbetrieben… …. . . . . . . . . . . 150 5 Konzeptionen des Outsourcings der Internen Revision . . . . . . . . . . . 152 5.1 Vollständige Übertragung der Revisionsfunktion… …. . . . . . . . . . . . . . . 152 5.2 Teiloutsourcing der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 5.3 Vergabe von Spezialaufträgen an externe Anbieter… …betroffen ist auch die Interne Revision. In Klein- und Mittelbetrieben kann sie erst ab einer gewissen Größenordnung wirt- schaftlich betrieben werden und für… …Großbetriebe existieren eine Reihe von externen alternativen Dienstleistern. Insofern bestehen Alternativen für eine Abteilung Interne Revision. Die Diskussion… …über ein Outsourcing ist in der Vergangenheit sehr emotional geführt worden. Die Interne Revision hat diese Auseinandersetzungen immer als eine Bedrohung… …Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision Versucht man die Unternehmensführung durch die Bestimmung ihrer Funktion zu beschreiben, so muss… …Revision 148 Peemöller 4. fehlende Unabhängigkeit/Objektivität und 5. mangelndes Bewusstsein für die Notwendigkeit der umfassenden Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Neuerungen der Rechnungslegung durch die IFRS-Verordnung und das Bilanzrechtsreformgesetz

    Dr. Gaby Pottgießer
    …Aufgabengebiete für die Interne Revision. Diese erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, die zum Ziel haben, eine Beurteilung der… …Risikomanagementsystems, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse.1 Inwieweit das Aufgaben- gebiet der Internen Revision durch die Internationalisierung… …Rechnungslegung, die seit einiger Zeit auch über die EU-Vorgaben Auswirkungen auf Deutschland hat, wird der Aufgabenbereich der Internen Revision erweitert. Im… …Unternehmen keinen IFRS-Abschluss erstellt, hat es die Neurege- lungen des BilReG und des künftigen BilModG zu beachten. Weiterhin sollte die Interne Revision… …Revision unterstützt das Unternehmen bei der Identifizierung und Bewertung von Risiken und leistet so einen Beitrag zur Verbesse- rung des… …Risikomanagementsystems. U. a. werden durch die erweiterte Lageberichter- stattung hier die Aufgaben der Revision erhöht. Außerdem ergeben sich aus den Rech-… …die Neuerungen verstärken, da der Abschlussprüfer vielfach die Kenntnisse der Internen Revision im Unternehmen nutzt.55 53 Vgl. Arbeitskreis… …. 169. 55 Vgl. zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer IIR RS Nr. 1. 174 Pottgießer Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare… …, S. 288–289. IIR (Hrsg.): Definition „Interne Revision“, http://www.iir-ev.de/deutsch/iir/berufsgrundla- gen/definition.asp?navid=9 (Download…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Wirtschaftlichkeitsprüfung

    Dr. Bernd Keller, Dr. Antje Weber
    …Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 2 Interne Revision… …etablierten Prozesse zu überprüfen fällt in der Hauptsache der Einrichtung der Internen Revision zu. 2 Interne Revision Die Interne Revision hat… …und Diskrepanzen festzustellen und diese im Anschluss daran kri- tisch zu würdigen und Hinweise auf Verbesserungen zu geben. Die Interne Revision prüft… …Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit, aber auch Zweckmäßigkeit und Wirtschaft- lichkeit. Überwiegend arbeitet die Interne Revision im überwachenden Bereich, wobei sie… …hier sowohl präventiv als auch gestalterisch tätig sein kann. Die Aufgabe der Inter- nen Revision besteht in der Unterstützung der Unternehmensleitung in… …Revision umfasst das Financial, das Operational, das Management Auditing und das Internal Consulting.2 Beim Finan- cial Auditing gilt es, formelle und… …Zweck, die Wirtschaftlichkeit zu verbessern und die Zielerreichung zu för- dern.“3 Der Prüfprozess der Internen Revision besteht nach h. M. aus… …Wissen an Stellen, die dieses benötigen. Die Interne Revision nimmt mit ihrer internen Beratung die Stelle zwischen externem Berater und den die Probleme… …Wirtschaftlichkeitsprüfung ist es regelmäßig, Kosten zu senken, Leistung zu steigern und die Kapitalbindung zu reduzieren.10 Die Interne Revision überprüft die Wahl eines… …hat die Interne Revision darauf hinzuweisen und diese wenn nötig einzufordern.11 Die Prüfung durch die Interne Revision, erfolgt nach Einschätzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Projektberatung

    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth
    …Research Institute gGmbH Stuttgart 212 Horváth Inhaltsverzeichnis 1 Interne Beratung durch die Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213… …2 Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 3 Das Projekt IFRS-Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 4 Beratungsleistungen der Internen Revision bei der… …Interne Revision Horváth 213 1 Interne Beratung durch die Interne Revision Interne Beratungsleistungen gehören heute zu den Kernaufgaben der Internen… …der Internen Revision zur Wertschöpfung im Unternehmen gesteigert werden. Prüfung und Beratung bilden dabei eine Einheit (vgl. Abb. 1). Bei den… …internen Beratungsdienstleistungen der Internen Revision lassen sich grds. prüfungsbezogene, einmalige prüfungsabhängige und längerfristig unterstützende… …Beratungsergebnis ist meist Gegenstand nachgelagerter3, regelmäßiger Prüfun- gen seitens der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Die möglichen… …Beratungstätigkeiten der Internen Revision sind vom verfügbaren Knowhow, dem Zeitbedarf und der organisatorischen Einbindung abhängig. Wesent- lich ist allerdings, dass… …, der die Beratung durchführt, nicht für die nachgelagerte Prüfung zuständig ist. 2 Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision… …Neuartigkeit4. Die Beratung seitens der Internen Revision ist hier somit projektbezogen und einmali- ger Natur. Unter Projektmanagement wird üblicherweise die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Strategieberatung

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Entscheidung Ausgangspunkt einer strategischen Entscheidung über ein Rechnungslegungssystem und eine darauf folgende Prüfung durch die Interne Revision ist es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Organisationsberatung

    Prof. Dr. Friederike Wall, Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso
    …Organisationsberatung im Aufgabenfeld der Internen Revision . . . . . 241 2 Organisation des Rechnungswesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 2.1… …Verhältnis zur Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 2.5 Integration des internen… …Aufgabenfeld der Internen Revision Wall/Roso 241 1 Organisationsberatung im Aufgabenfeld der Internen Revision Als prozessunabhängige Funktion zielt die… …Interne Revision darauf ab, im Auftrag der Unternehmensleitung die Unternehmensprozesse zu verbessern und dabei insbeson- dere auch das Interne… …beeinflusst, welchen die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungs- und Beratungsfunktion verpflichtet ist, nämlich Ordnungsmäßigkeit, Richtigkeit und… …ökonomische Zweckmäßigkeit.2 Mit Blick auf die Unternehmensorganisation bietet sich für die Interne Revision ein umfangreiches Aufgabenspektrum, wenn man allein… …Teilaufgaben der Internen Revision hinsichtlich der Unternehmensorganisation (vgl. Abb. 1): 1. Die Beratungsfunktion der Internen Revision bezieht sich… …nativen, Grundsätze und Standards vorzustellen. Die Interne Revision muss dabei ins- besondere auch organisatorische Vorschläge entwickeln, das Interne… …Internen Revision auch auf das Interne Kontrollsystem, um auch Funktionsfähigkeit und Wirk- samkeit der (prozessabhängigen) Kontrollen zu gewährleisten.3… …Rechnungswesenabteilungen. 2.4 Verhältnis zum Controlling und dessen Verhältnis zur Internen Revision Controlling kann funktional definiert werden als die Führungsfunktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Prof. Dr. Sven Hayn, Dipl.-Kffr. Christiane Hold-Paetsch
    …Konzernrechnungslegung haben auch Einfluß auf die finan- ziellen Daten, die der Internen Revision als Grundlage ihrer Tätigkeiten im Bereich des Financial Auditings3 zur… …Bilanzanalyse und dem Zweck, dem die Bilanzanalyse dienen soll, abhängig, wobei interne, wie z. B. Vorstand, Arbeitnehmer und Interne Revision, und externe, wie z… …Analysen und Interpretation der Ergebnisse sowie 5. Berichterstattung über die Durchführung und die Ergebnisse der Bilanzanalyse.16 Für die Interne Revision… …Revision besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da diese bilanzpolitisches Potential verkörpern, das im Gegensatz zu sachverhaltsgestaltenden Maßnahmen… …Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, Berlin 2005. Küting, K.: Das Spannungsverhältnis zwischen Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, in: DStR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems

    Dipl.-Kfm. Klaus Heese, Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik
    …Interne Revision wird von prozessunabhängigen 1 IDW PS 261.19. 2 Modifiziert entnommen aus IDW PS 261.20. Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen… …solchen Prüfung und Beurteilung ist u. a. das Interne Kontrollsystem, dessen Funktionsfähigkeit von der Internen Revision durch Maßnahmen des Operational… …Revision überwachte) Interne Kontrollsystem ist Gegenstand der Abschlussprüfung. Hierbei sind insbesondere die Bereiche des InternenKontrollsys- tems… …ausgewiesen sowie bewertet werden.4 Dabei kann sich der Abschlussprüfer auf Feststellungen der Internen Revision stüt- zen, die diese aufgrund ihres… …Statistiken mit Plausibilitätsbeurteilung etc.) oder sie sind prozessunab- hängig und werden von Seiten der Internen Revision oder der Unternehmensleitung… ….: Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR), in: Lück, W. (Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Aktuelle und zukünftige Schwer- punkte… …erfolgreicher Revisionsarbeit, Berlin 2006, S. 63–78. Heinold, M./Wotschofsky, S.: Interne Revision, in: Ballwieser, W./Coenenberg, A.G./ Wysocki, K. v. (Hrsg.)… …. Allgemein, in: Coenenberg, A. G./Wysocki, K. v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Revision, 2. Aufl., Stuttgart 1992, Sp. 882–896. IDW (Hrsg.): WP Handbuch 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht

    Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Dr. Alexander Scheele
    …Rechnungslegung eines Unternehmens und erfüllt so eine zent- rale Funktion im System der Corporate Governance. Dabei wirkt er eng mit der Internen Revision… …zusammen.7 Die Corporate Governance wird daher durch die Aktivi- täten von Abschlussprüfer und Interner Revision gleichermaßen beeinflusst. Hier soll erörtert… …Chancen und Risiken wird im HGB nur abstrakt kodifiziert, ohne dass sich dadurch für Berichtsersteller, Abschlussprüfer und die Interne Revision konkrete… …der Chancen- und Risikoberichterstattung für die Prü- fung, und damit auch für die Interne Revision, wird vom HFA dadurch nachvollzogen, dass er im IDW… …Interne Revision – verstärkt mit den Chancen der künftigen Entwicklung eines Unternehmens zu befassen, um deren zutreffende Darstellung im Lagebericht… …der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Best Practice für die Interne Revision, in: DB 59 (2006), S. 225–229. Baetge… …IDW-Prüfungsstandards durch die interne Revision beim Prüfen der IT-Sicherheit, in: PRev o. Jg. (2005), Heft 4, S. 9–15. Wiedmann, H.: Ansätze zur Fortentwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück