INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance IT Sicherheit Arbeitskreis Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Risk Geschäftsordnung Interne Revision marisk cobit Risikomanagement IPPF öffentliche Verwaltung control Corporate

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Die Autoren sind die Mitglieder der Arbeitsgruppe Süd: Reinhard Berauer, DaimlerChrysler AG, Stuttgart… …grundlegenden Prinzipien die jeweiligen Organe der Gesellschaften ihre Rolle wahrnehmen sollen. Grundvoraussetzung für eine Aktivität der Revision auf der Ebene… …der Geschäftsführung ist allerdings die Tatsache, dass die Revision überhaupt ein Prüfungsrecht inne hat. Idealerweise ist das Prüfungsrecht bereits bei… …letztere be- 198 Interne Revision 5 · 2007 kannt sind, kann sich im Nachhinein herausstellen, dass die eingeschlagene Strategie falsch war. Entscheidend ist… …Finanzierungsquelle) Interne Revision 5 · 2007 199 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Prüfung in Beteiligungsgesellschaften ◆ Finanzlage und Einstufung… …lassen, eine besondere Bedeutung zu. 200 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bei Beteiligung eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ

    Organisationsprüfung – operational auditing
    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ Organisationsprüfung – operational auditing IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Die Autoren des… …eine darüber hinausgehende Spezialisierung 202 Interne Revision 5 · 2007 in Schwerpunkte, Zusatzweiterbildung u. a. m. Die Einbeziehung bzw. auch der… …Medizinischer Versorgungszentren mit einer den Gesundheitsmarkt verändernden Dynamik ließ den Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ die Anregung einer… …Interne Revision 5 · 2007 203 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) (Fortsetzung von Seite 203) Prüfungsfrage… …Rechnungswesen? 204 Interne Revision 5 · 2007 Prüfungsfrage Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit medizinischen Bereichen des KH? Besteht die Beteiligung an… …: 185,5 x 105 mm Interne Revision 5 · 2007 205 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) (Fortsetzung von Seite 205)… …der Dienstleistungen im Krankenhaussystem; Vollständigkeit der Rechnungslegung prüfen. Beschaffungsregelungen, Lieferantenverträge 206 Interne Revision… …Vollständigkeit Interne Revision 5 · 2007 207 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) (Fortsetzung von Seite 207)… …Bischoff-Everding, in: f&w 5/2005 208 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Erlössicherung im Krankenhaus

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Erlössicherung Erlössicherung im Krankenhaus IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Einführung… …Beteiligten. Der Begriff des Problemfallmanagements unter DRG- Bedingungen bedarf einer neuen Definition. Für den Bereich der Revision hat sich ein neues… …ggf. Passagen oder Fragen im geringen Umfang inhaltlich wiederholen. Erarbeitet vom Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ unter Mitwirkung von… …Krankenhaus konkretisiert mit der Festlegung der Behandlung als Folge der Feststellung der Notwendig- Interne Revision 3 · 2007 103… …Anforderung einer medizinischen Begründung für Art und 104 Interne Revision 3 · 2007 Dauer der Behandlung durch die Krankenkasse nach § 112 Abs. 2 Nr. 2 SGB V… …Verjährungsfrist des § 45 I SGB I, die kürzeren Verjährungsfristen des BGB sind, entgegen der Auffassung verschiedener Interne Revision 3 · 2007 105… …Interne Revision 3 · 2007 B. PATIENTENMANAGEMENT 1. Abläufe bei der Patientenaufnahme Die Abläufe bei der Patientenaufnahme im Krankenhaus sind historisch… …Arztbrief entstehen. Alternativ kann hier aber ein zwei- Interne Revision 3 · 2007 107 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Erlössicherung nein START… …Fallgruppe im DRG-System abgebildet. 108 Interne Revision 3 · 2007 Für die Zuordnung des Behandlungsfalles zu einer diagnosebezogenen Fallgruppe sind folgende… …Interne Revision 3 · 2007 109 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Erlössicherung viele Krankenhäuser Medizincontroller für die Prüfung der Abrechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Die Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen durch die Kreditrevision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …„Revision des Kreditgeschäftes“ Die Autoren des Artikels sind: Herr Axel Becker, Revisionsleiter der TaunusSparkasse in Bad Homburg v.d.H., stellvertretender… …Leiter des AK „Revision des Kreditgeschäftes“ und Mitglied im Verwaltungsrat des IIR und Herr Arno Kastner, Inhaber der MTB in Eggenstein- Leopoldshafen… …und Mitglied des Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“. 1. Einleitung Die Situation der Kreditinstitute ist durch sinkende Zinsmargen und einen… …Finanzierungsform der Mezzanine-Finanzierung in ihren Produktkatalog mit aufzunehmen. Die Interne Revision – insbesondere die Kreditrevision – ist an dieser Stelle… …Interne Revision bereits frühzeitig schon im Rahmen des neu gestalteten Produkteinführungsprozesses zur Prüfung eingeschaltet. 3 Zum anderen entstehen durch… …Rechnungswesen, der Risikosteuerung sowie dem Meldewesen abbilden. Diese sind regelmäßig von der Internen Revision zu prüfen, die nach den MaRisk die Aufgabe hat… …kapitalsuchenden Unternehmen um eine Aktiengesellschaft, sind hinsichtlich der Ausreichung die gesetzlichen Be- 124 Interne Revision 3 · 2007 stimmungen analog den… …Interne Revision 3 · 2007 125 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Mezzanine-Finanzierungen zur Folge hat, dass in der Regel kein verbrieftes und… …um institutionelle 126 Interne Revision 3 · 2007 Investoren und andererseits um Banken und deren Töchter oder um Spezialkreditinstitute (z. B… …. Beteiligung an einem Dach- Interne Revision 3 · 2007 127 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Mezzanine-Finanzierungen fonds), die Investition mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Saldenbestätigungen im Handelsbereich von Kreditinstituten: Was ist zu tun?

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Handels/Investmentbankings“, Thomas Ramke
    …ist zu tun? IIR-Arbeitskreis „Revision des Handels/Investmentbankings“ Dipl.-Kfm. Dipl.- Volksw. Thomas Ramke, Leiter Revision Risk, Finance & Support… …Kontrahenten unter Einschaltung der Internen Revision abzustimmen.“ Auch durch internationale Bankenskandale wie Barings, NatWest oder Daiwa wurde deutlich, dass… …Termingeschäfte zwecks Abstimmung durch die Revision zu übermitteln sind. In den Aufstellungen ist jedes Geschäft mit den maßgebenden Abschlussdaten anzugeben… …Zweiten Entwurf der MaRisk gestrichen. 76 Interne Revision 2 · 2007 Als Ergebnis ist damit festzuhalten, dass die BaFin bei der Ausformulierung der… …MaRisk 11 wurde darüber hinaus klargestellt: „In Abschnitt 5 MaH war geregelt, wie die Interne Revision bei der Abstimmung schwebender Termingeschäfte zu… …: Bestätigungsanfragen Anzeige: ITACS 1/4 hoch sw Interne Revision 2 · 2007 77 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Saldenbestätigungen im Handelsbereich von KI In… …„Systemrelevanz“ erwartet, dass umfangreiche Saldenbestätigungsaktionen vorgenommen werden. 78 Interne Revision 2 · 2007 ◆ Saldenbestätigungen können darüber hinaus… …werden können. Eigenanzeige: 104,5 x 68 mm Interne Revision 2 · 2007 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Checkliste Leerstand und andere Erlösschmälerungen

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …---INTERNE REVISION--- Checkliste Leerstand and andere Erlösschmälerungen Checkliste Leerstand und andere Erlösschmälerungen IIR-Arbeitskreis… …„Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ Gerhard Albrecht, Hamburg; Manfred Arlt, Essen; Klaus Erlhoff, Essen; Markus Hermann, Mannheim; Joachim… …Zusammenarbeit mit anderen Marktteil- nehmern) in Wohnanlagen mit steigendem oder dauerhaft hohem Leerstand? 22 Interne Revision 1 · 2007 III… …Interne Revision 1 · 2007 23 ---INTERNE REVISION--- Checkliste Leerstand and andere Erlösschmälerungen Fortsetzung des Formulars „Checkliste Leerstand und… …sichergestellt, dass bei einer Verbesserung der Marktlage eine Umlage auf die Mieter möglich ist und erfolgt? 24 Interne Revision 1 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 03. 2007 16… …Revision im Unternehmen 10. – 11. 05. 2007 26. – 27. 11. 2007 Geschäftsprozessmodellierung 08. – 09. 03. 2007 18. – 19. 10. 2007 Überblick Basel II und… …Dr. C. Gies Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 19. – 20. 03. 2007 M. Klinger R. Weckler ◆ Seminare… …. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2007 39 Veranstaltungsvorschaur Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 03. 2007 21. – 23. 05… …Writing in English 19. – 21. 03. 2007 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 14. – 15. 05. 2007 R… …prüfen aus Sicht der Internen Revision 19. – 21. 03. 2007 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Workshop Prüfung des Risikomanagements 14. – 15. 06. 2007… …Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 16. 03. 2007 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 22. – 23. 03. 2007 12. – 13. 09… …. 2007 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 12. – 13. 11. 2007 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens 26. – 27. 04. 2007… …20. – 21. 09. 2007 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Welche Personalthemen sollte/könnte die Interne Revision prüfen? 17. – 19. 09. 2007 C…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück