INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (45)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Management Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Corporate Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IT Checkliste IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Risk Revision Arbeitskreis

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 11. – 14. 02. 2008 10… …Revision im Unternehmen 10. – 11. 04. 2008 03. – 04. 11. 2008 Geschäftsprozessmodellierung 29. – 30. 05. 2008 13. – 14. 10. 2008 Überblick Basel II und… …II) 07. – 09. 04. 2008 17. – 19. 09. 2008 Government/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision 30. 05. 2008 15. 10. 2008 H. Tenzer agens… …18. – 19. 09. 2008 M. Schumann Compliance Audit 10. 09. 2008 Dr. G. Obermayr Dr. C. Gies Balanced Scorecard für die Interne Revision 03. – 04. 11. 2008… …die Interne Revision 13. – 14. 03. 2008 M. Klinger Ch. Scherhag Revision des Vertriebs 03. – 4. 04. 2008 11. – 12. 09. 2008 F. Kremer F. Volker Interne… …Revision 6 · 2007 275 Veranstaltungsvorschaur ◆ ◆ Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 07. – 10. 04. 2008 15. –… …18. 09. 2008 Stichprobenprüfung 27. 02. 2008 08. 10. 2008 Berichterstattung der Internen Revision 10. – 12. 03. 2008 05. – 07. 05. 2008 13. – 15. 10… …. 06. 2008 17. – 19. 09. 2008 01. – 03. 12. 2008 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 03. – 05. 03. 2008 15. – 17. 09. 2008 03. – 05. 12. 2008… …T. Marquart M. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus R. Odenthal ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in die internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2007

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 42. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 5, Oktober 2007 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 42 (2007) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Projekt Management Revision Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald, Bonn 190 GESETZE/AUFLAGEN Auswirkungen der… …Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision Teil 1 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr… …IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ 202 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prüfung: Medizinisches Ver sorgungszentrum (MVZ) bei Betei ligung… …eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ Organisationsprüfung – operational auditing IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 210… …2007 und der CIA-Tagung 2007 Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, CGAP, Frankfurt am Main 224 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Projekt Management Revision Projekt Management Revision Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision… …Revision“ beim Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Projekte, insbesondere Großprojekte, haben strategische Bedeutung für den Unternehmenserfolg… …Prüfung des Gebiets „Projekt Management“ kann die Interne Revision dazu beitragen, potenzielle Fehlerquellen in Projekten bereits zu erkennen, bevor die… …Performance 6 . 2. Chancen einer Projekt Management Revision Die in einer frühen Projektphase durchgeführte Prüfung des Projektmanagements als dem steuernden… …In- 186 Interne Revision 5 · 2007 put für alle Projektaktivitäten bietet im Gegensatz zur ex post Betrachtung der Projektergebnisse oder der… …IT- oder fachlich begleitende Revision planen, bei der Prüfungsvorbereitung und -durchführung eine wertvolle Hilfe sein (welche Projektergebnisse liegen… …Personal entscheidend gesenkt oder ganz eingespart werden. ◆ Eine unabhängige Revision des Projektmanagements durch Mitarbeiter der Internen Revision hat den… …darzustellen sind. Insbesondere dann, wenn die Revision schon in der Planungsphase eines Projekts prüft, können potenzielle Fehlentwicklungen aus mangelhaften… …Revision schon in der Planungsphase eines Projekts prüft, können potenziel le Fehlentwicklungen früh zeitig erkannt und korrigiert werden. Anzeige: Beck… …Verlag 1/2 hoch Farbe: sw 3. Unterschiede zu klassischen Formen einer Revision von Projekten Der Autor schlägt in diesem Zusammenhang die Einund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision – Teil 1

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert
    …Interne Revision Teil 1 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert, beide Villingen-Schwenningen Prof. Ulrich Bantleon leitet den… …, welche Aufgabenstellungen mit BJR-Bezug sich für die Interne Revision ergeben können. 2. Einführung in die Business Judgment Rule 2.1 Ausgangslage und… …aufbereitet wurde. ◆ Es besteht dabei ein weiter Entscheidungsspielraum des Vorstandes. 190 Interne Revision 5 · 2007 Für den Aufsichtsrat lassen sich die… …unternehmerischen Entscheidungsspielraum. , wo es um die Haftung von z. B. Vorständen/Aufsichtsräten bei Umwandlungsvorgängen geht. Interne Revision 5 · 2007 191… …Einzelfall kann 192 Interne Revision 5 · 2007 aber auch eine summarische Prüfung noch angemessen sein. Anerkannte betriebswirtschaftliche Maßstäbe sind zu… …Aufsichtsräte Bedeutung, denn § 116 Satz 1 AktG verweist auf die Haftung gem. § 93 Interne Revision 5 · 2007 193 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment Rule… …Internen Revision in Abwesenheit des Vorstandes 93 Die Business Judgment Rule gilt auch für unternehmerische Entscheidungen des Aufsichtsrats. . 3… …Revision 5 · 2007 für möglich gehalten wie das Einverständnis aller Aktionäre 109 . Unerheblich für die Strafbarkeit ist hingegen z. B., ob arbeitsrechtlich… …Kreditinstituten Fischer, DStR 2007, S. 1088. Anzeige: agens 1/4 hoch Farbe: sw Interne Revision 5 · 2007 195 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment Rule 13 So… …(2003), § 708 Rn. 15. 127 Semler/Perlitt in: Münchener Kommentar AktG, 2. Aufl. (2000), § 278 Rn. 330. 196 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Die Autoren sind die Mitglieder der Arbeitsgruppe Süd: Reinhard Berauer, DaimlerChrysler AG, Stuttgart… …grundlegenden Prinzipien die jeweiligen Organe der Gesellschaften ihre Rolle wahrnehmen sollen. Grundvoraussetzung für eine Aktivität der Revision auf der Ebene… …der Geschäftsführung ist allerdings die Tatsache, dass die Revision überhaupt ein Prüfungsrecht inne hat. Idealerweise ist das Prüfungsrecht bereits bei… …letztere be- 198 Interne Revision 5 · 2007 kannt sind, kann sich im Nachhinein herausstellen, dass die eingeschlagene Strategie falsch war. Entscheidend ist… …Finanzierungsquelle) Interne Revision 5 · 2007 199 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Prüfung in Beteiligungsgesellschaften ◆ Finanzlage und Einstufung… …lassen, eine besondere Bedeutung zu. 200 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bei Beteiligung eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ

    Organisationsprüfung – operational auditing
    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ Organisationsprüfung – operational auditing IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Die Autoren des… …eine darüber hinausgehende Spezialisierung 202 Interne Revision 5 · 2007 in Schwerpunkte, Zusatzweiterbildung u. a. m. Die Einbeziehung bzw. auch der… …Medizinischer Versorgungszentren mit einer den Gesundheitsmarkt verändernden Dynamik ließ den Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ die Anregung einer… …Interne Revision 5 · 2007 203 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) (Fortsetzung von Seite 203) Prüfungsfrage… …Rechnungswesen? 204 Interne Revision 5 · 2007 Prüfungsfrage Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit medizinischen Bereichen des KH? Besteht die Beteiligung an… …: 185,5 x 105 mm Interne Revision 5 · 2007 205 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) (Fortsetzung von Seite 205)… …der Dienstleistungen im Krankenhaussystem; Vollständigkeit der Rechnungslegung prüfen. Beschaffungsregelungen, Lieferantenverträge 206 Interne Revision… …Vollständigkeit Interne Revision 5 · 2007 207 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) (Fortsetzung von Seite 207)… …Bischoff-Everding, in: f&w 5/2005 208 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung des Managements operationeller Risiken

    Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der qualitativen Anforderungen
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Steuerungsrevision bei der Berliner Volksbank, Mitglied im IIR-Arbeitskreis Basel II Als wichtiges neues Prüfungsfeld der Internen Revision hat sich im Kontext von… …Managements operationeller Risiken durch die Interne Revision. Dieses wird für die fortgeschrittenen Ansätze zur Bestimmung des Anrechnungsbetrages für das… …. Bereits im Rahmen der bisherigen MaH- und MaK- Prüfungen hatte sich die Interne Revision unter dem Stichwort der Rechts- und Betriebsrisiken mit… …expliziten Anforderungen an das Management operationeller Risiken und an eine regelmäßige revisionsseitige Überprüfung. Die Interne Revision sollte sich – auch… …„angemessene interne Kontrollverfahren, die aus einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision bestehen“ umfasst. Als Bestandteile des internen… …Prüffeld der Internen Revision. c) Der dritte Aspekt, der eine intensive revisionsseitige Auseinandersetzung mit der Thematik „Management operationeller… …Risiken“ nahe legt, soll an dieser Stelle nur angedeutet werden. Die Pflicht 210 Interne Revision 5 · 2007 der Internen Revision zur risikoorientierten… …Revision möglich und sinnvoll ist. Einerseits wird in diesem Zusammenhang die Interne Revision sicherstellen müssen, dass sie die Hoheit über ihre… …Bewertungskategorien behält. Auf der anderen Seite ist die Interne Revision gut beraten, die sich bei Ausgestaltung des Managementprozesses für operationelle Risiken… …Risikocontrolling zu nutzen. Auf diese Weise dürfte die Interne Revision am ehesten in der Lage sein, proaktiv auf die mittelfristig zu erwartenden (möglicherweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil III

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …Revision durch Werkzeuge der digitalen Datenanalyse ab. Während in Teil I 1 erläutert wurde, wie Massendaten toolgestützt und standardisiert aus SAP Systemen… …„Stockwerk“ mit einer Vielzahl standardisierter Auswertungen errichtet werden, die im operativen Tagesgeschäft der Internen Revision immer mehr an Bedeutung… …Standardfunktionen weitere Tiefenanalysen. Alternativ dazu kann im Vorfeld zentral eine Spezialeinheit für Datenextraktion und Prüfschrittaus- 214 Interne Revision 5 ·… …empfehlenswert ist hängt von der Organisationsstruktur der Revision ab; ist diese dezentral aufgebaut, könnte der individuelle Zugriff von größerem Nutzen sein… …. Bei einer zentralen Organisation empfiehlt sich der Einsatz eines Teams aus Spezialisten. Bei einer global operierenden und zentral gesteuerten Revision… …Bereich der GDPdU 3 die Finanzbehörden fordern, nämlich auf die Rohdaten der Systeme zugreifen zu können 4 , sollte auch Anspruch der Internen Revision sein… …Präsentationsebene Abbildung 2: Prozessunterstützung durch verschiedene Einheiten (Alternative 2) Interne Revision 5 · 2007 215 ----IT-REVISION---- Standard Audit… …die Revision zur optimalen Steuerung und Planung der Prüfungsmittel. Die Beantwortung der Frage, 216 Interne Revision 5 · 2007 welche Bereiche, welcher… …„Beschaffung von Beratungsleistungen“ zugeordnet: Interne Revision 5 · 2007 217 ----IT-REVISION---- Standard Audit Analysis Risikoorientierte Planung und… …eröffnen sich neue Horizonte für die Interne Revision. Unabhängig von welcher Schicht bzw. welchem Aggregationsgrad der Daten wir ausgehen, stützen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Informationen zur QA-Zertifizierung / Informationen zum CIA-Examen Mai 2007 und der CIA-Tagung 2007

    Dipl.-Kffr. Anja Unmuth, Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Mitglied angehört, einen Qualitätsstandard (Revisionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“) veröffentlicht. Diese Vorgehensweise… …. Nachweis über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Internen Revision 2. Nachweis über Führungskompetenz 3. Teilnahme an einem QA-Seminar des IIR Um eine… …. Durch diese Teilnahme kann eine kontinuierliche Wissensaktualisierung gewährleistet werden. Eigenanzeige: 185,5 x 115 mm 220 Interne Revision 5 · 2007… …Versicherungsgruppe AG ◆ Olaf Landsbeck, PricewaterhouseCoopers AG ◆ Dr. Andreas Langer, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) ◆ Markus Lohrum, Ernst &… …, European Court of Auditors Interne Revision 5 · 2007 221 ----AUS DER ARBEIT DES IIR---- QA-Zertifizierung und CIA-Examen ◆ Kai Zobel, SAP AG ◆ Julius Peter… …, U.S. Army ◆ Klaus Haas, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) ◆ Afiefah Bibi Osman, Transparency International Das Deutsche Institut für… …Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Examensteilnehmern herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünscht für den weiteren beruflichen… …Revisionsthemen „Wirtschaftlichkeit der Internen Revision, Revisionsmarketing und Zielvereinbarungen in der Internen Revision“ sowohl in Vorträgen als auch in… …„Entwicklungen und Tendenzen in der Internen Revision, u. a. EU-Abschlussprüferrichtlinie und Umsetzung der International Standards on Auditing“ gehalten, welche… …Arbeitskreis CIA des Instituts für Interne Revision Österreich. Detaillierte Informationen zu Inhalten und Verlauf werden wir rechtzeitig auf unserer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück