INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (45)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Auditing Revision marisk Standards IT Aufgaben Interne Revision Checkliste IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Interne Meldewesen öffentliche Verwaltung Risikomanagement Revision

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2007

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 42. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 6, Dezember 2007 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 42 (2007) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa Bestärkung der Tätigkeit der Internen Revision! Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision… …Interne Revision Teil 2 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert, beide Villingen-Schwenningen 252 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG… …REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten IIR-Arbeitskreises „MaRisk“ 266… …LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 275 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember… …2008 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 6 · 2007 237…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …----GESETZE/AUFLAGEN---- Die 8. EU-Richtlinie Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa Bestärkung der Tätigkeit der Internen Revision! Ein… …Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Arbeitsgruppe „8. EU- Richtlinie“… …innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanzund Rechnungswesens“ mit den Autoren: Otto Geiß, Fraport AG Thomas Jörns, ZF Friedrichshafen Clemens Jung… …Anja Unmuth, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Dr. Alfons P. Vogt, ThyssenKrupp AG 0. Einführung Mit der am 17. 5. 2006 erlassenen Richtlinie… …. EU-Richtlinie angesprochenen Aufgabenstellungen aus dem Blickwinkel der Internen Revision. Er diskutiert die Fragestellung, ob die Richtlinie als Chance für die… …Interne Revision und als Bestätigung der bisherigen Revisionstätigkeit begriffen werden kann. Neben zahlreichen Regelungen für die Abschlussprüfer wird… …Kontrollsystems (IKS) und des Internen Revisionssystems durch den Prüfungsausschuss ein neues Kapitel für die Wahrnehmung der Aufgabenstellung der Internen Revision… …aufgeschlagen. Der Prüfungsausschuss wird sich zukünftig deutlich eindringlicher als bisher mit der Arbeitsweise und den Prüfungsergebnissen der Internen Revision… …, hatte das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. diese Frage aufgegriffen. Es war gelungen, mit Herrn Jürgen Tiedje den Leiter der Business Unit… …Abschlussprüfun- 238 Interne Revision 6 · 2007 gen sowie über die Anforderungen an den damit beauftragten Abschlussprüfer. Da sie sich vorrangig mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …Interne Revision Teil 2 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert, beide Villingen-Schwenningen Prof. Ulrich Bantleon leitet den… …Stellenbeschreibungen) 242 Interne Revision 6 · 2007 Aufsichtsrat Überwachungspflicht des AR (Befragung von Betriebsangehörigen, Beauftragung von Sachverständigen)… …(Geschäftsordnung) Betriebsorganisation (Gesamt- oder Ressortverantwortung) Vorstandsinterne Informationsordnung Interne Revision (Gesamt- oder Ressortverantwortung, i… …einen angemessen dokumentierten, mehrstufigen Budgetierungsprozess (These 14), Interne Revision 6 · 2007 243 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment… …Wirtschaftsprüfer) (These 16), ◆ Einbindung der Internen Revision bei der Wertung und Analyse der Entscheidungsgrundlagen z. B. hinsichtlich inhaltlicher Richtigkeit… …der Ausgangssituation, ◆ ausführliche Darstellung der Ziele, Inhalte und Gründe, 244 Interne Revision 6 · 2007 ◆ nachvollziehbare Kalkulation der… …Prüfungshandlungen der Internen Revision, ◆ besondere Überwachung durch den Aufsichtsrat und ◆ Sicherstellung der Implementierung von Gegenmaßnahmen bei festgestellten… …Revision soll Mehrwert schaffen. . 5. Business Judgment Rule und Interne Revision 5.1 Rahmenbedingungen der Internen Revision Aus der Leitungsverpflichtung… …. Nach der Gesetzesbegrün- Interne Revision 6 · 2007 245 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment Rule BJR-induzierte und direkt BJR-Compliance-bezogene… …Revision Controlling-Abteilung Andere Prozesse dung zum Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) soll durch die Einfügung des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …Arbeit der Internen Revision unterlag in den vergangenen Jahren erheblichen Veränderungen, die durch die zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der… …September 2006 einem externen QA unterzogen. Im Folgenden werden zunächst die Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Internen Revision erarbeitet. Dabei… …ist es, die Erfolgsfaktoren des QAs zu identifizieren und die Wirkungen des QAs auf die geprüfte Revision zu analysieren. Abschließend sollen die… …Grenzen des QAs diskutiert werden. 2. Qualitätsmanagement in der Internen Revision 2.1 Allgemeine Anforderungen an das Qualitätsmanagement IIA Standard 1300… …. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision“, der ein systematisches Qualitätsmanagement, bestehend aus Qualitätsplanung, Qualitätserzeugung und… …der Arbeit einer Revision durch einen unabhängigen Fachkollegen verstanden. 7 IIA Standard 1312 fordert diese externen Beurteilungen „mindestens alle… …Validierung. 8 Bei einem Self-Assessment führt die Revision zunächst selbst die Beurteilung der eigenen Revision durch und lässt diese Beurteilung anschließend… …von einem unabhängigen externen Prüfer vor Ort überprüfen. Hat die externe Beurteilung ergeben, dass die geprüfte Revision ihre Tätigkeit in… …252 Interne Revision 6 · 2007 Assessment Manual geregelt. 10 Im IIR gab es indes Bedenken, dieses Manual ohne Anpassungen auf die deutsche… …Revisionspraxis zu übertragen. Daher hat man im Sommer 2005 den „IIR Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ um einen „Leitfaden zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Internen Revision in Kreditinstituten IIR-Arbeitskreises „MaRisk“ Die Autoren des Artikels sind: Michael Helfer Leiter der Internen Revision der Berliner… …Volksbank e.V. und Mitglied des IIR-Arbeitskreises MaRisk Günter Ruck Leiter der Abteilung Interne Revision Finanzierun gen der BayernLB und Mitglied des IIR-… …Mitarbeitern der Internen Revision in Kreditinstituten“. Beiträge speziell zu diesem Thema sind bisher eher selten zu finden. Eine umfassende Behandlung des… …Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision“. 1 Ziel dieser Broschüre ist es, branchenübergreifend die Unternehmen bei der Gewinnung von Mitarbeitern… …für die Interne Revision zu unterstützen und Anregungen für die Ausbildung und Weiterqualifizierung der Revisionsmitarbeiter zu geben. Hinsichtlich der… …Revisionsfunktion. Nicht zuletzt externe Adressaten der Revisionsberichterstattung (Jahresabschlussprüfer, Aufsicht) sehen zunehmend die Rolle der Revision vor diesem… …„seine Interne Revision“ optimalen Konzeptes und des darauf basierenden Maßnahmenkatalogs zur Sicherstellung der Mitarbeiterqualifikation zu unterstützen… …MaRisk-relevanten Bereiche. Die Regelungen zur Sonderstellung der Internen Revision in den MaIR („Die Personal- und Sachausstattung hat sich insbesondere an der… …MaRisk-konforme Qualifikation der Revisionsmitarbeiter aus?“ Wer den Ver- 262 Interne Revision 6 · 2007 such macht, eine Erklärung für den Begriff „Angemessenheit“… …Jahresabschlussprüfer, aber auch § 44 KWG-Prüfer, die Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision beurteilen. Je besser das Konzept aufgebaut, argumentativ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Grundlagen für eine risikoorientierte Prüfungsplanung

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …, definiert werden. 2.1 Anforderungen In den allgemein für die Arbeit der Internen Revision anerkannten „Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Revision“ 1 werden die Ziele der Arbeit folgendermaßen beschrieben: „Die Interne Revision erbringt [...] Prüfungs- und Beratungsleistungen, welche darauf… …Prüfobjekt Dipl. Math. Peter Duscha, CIA Sparkasse KölnBonn Revision Risikosteuerung/Konzern sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu… …, müssen die beschränkten Ressourcen der Internen Revision punktgenau auf die wichtigsten Bereiche der Unternehmung gelenkt werden. Akzeptanz Die Akzeptanz… …der Internen Revision entscheidet über deren Erfolg. Dies gilt vor allen Dingen für eine kooperativ ausgerichtete Interne Revision, welche einen… …Internen Revision der Sparkasse KölnBonn: Vollständigkeit, Eindeutigkeit, Einfachheit, Transparenz, Messbarkeit, Vergleichbarkeit, Flexibilität und… …gewährleistet ist. Je größer eventuelle Überlappungen von verschiedenen Prüfobjekten sind, desto ungenauer werden die Ressourcen der Internen Revision auf die… …Unternehmung unkompliziert möglich ist. Die Ergonomie eines Modells ist eine wichtige Voraussetzung für die Qualität seiner Anwendung. 266 Interne Revision 6 ·… …leicht zu verstehen und anzuwenden. Interne Revision 6 · 2007 267 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Risikoorientierte Prüfungsplanung Abbildung 2… …transparent, sie wird grundsätzlich noch nicht einmal von der Internen Revision, sondern von den operativen Bereichen der Unternehmung vorgegeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) am 8. Oktober 2007 in Köln wurde zum sechsten Male der Förderpreis Interne Revision des IIR… …Dieser Satz, im Zusammenhang mit der Vergabe des Förderpreises Interne Revision 2007 gesprochen, ist eigentlich eine Provokation. Dennoch hat mich dieser… …. Demgegenüber sind wir in einer sehr privilegierten Situation: In der Internen Revision haben wir es – jedenfalls in der Regel – nicht mit Märchen zu tun, sondern… …Deutsche Institut für Interne Revision hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem… …Bewerbungen haben wir die bisher höchste Resonanz erzielt. Die hohe Zahl der Bewerbungen und ihre Qualität zeigen, daß der Förderpreis Interne Revision eine… …Berufsstandes. Umbrüche in der Wirtschaft und mit ihnen die zunehmende Bedeutung der Internen Revision haben zu einer intensiven Begleitung des Prozesses in… …Wissenschaft und Praxis geführt. Das Deutsche Institut für Interne Revision spricht allen, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben, seine Anerkennung für… …ihre Leistungen aus. Es dankt ihnen sehr herzlich für ihr Engagement für die Belange der Internen Revision. Wir haben in diesem Jahr vier Preisträger… …Ansatz der Beschäftigung mit Interner Revision wider. Das Spektrum der Forschungsfelder betrifft sowohl Theorie und Praxis als auch Fragen des… …Fraud sowie Interne Revision und Datenanalyse. Die Ergebnisse sind praxisnah und spannend geschrieben. ◆ Ein Preis geht an Frau Andrea Gleichauf für ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …Kapitalanlagegesellschaften. Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätzlich auf alle Aktivitäten… …und Prozesse eines Unternehmens zu erstrecken. Dies gilt gleichermaßen für die Interne Revision der Kapitalanlagegesellschaften als auch für die Interne… …Revision der Investoren in Investmentfonds. Für Kapitalanlagegesellschaften bedeutet dies, dass die Interne Revision auch den Prozess der Aufstellung der… …IFRS-Fonds-Reportings in ihre Prüfungstätigkeit einbeziehen muss. Im Rahmen eines IFRS-Implementierungsprozesses überwacht die Interne Revision u.a. die Gestaltung neuer… …vollkonsolidierten Investmentfonds eine ausgelagerte Buchhaltung, woraus sich auch eine Erweiterung des Tätigkeitsfeldes der Internen Revision des Investors ergibt… …implementierten Prozesse durch die Interne Revision des Investors kommt im Rahmen des Aufstellungsprozesses eines IFRS-Konzernabschlusses eine herausragende… …Internen Revision oder anderen mit der Bilanzierung nach IFRS beschäftigten Mitarbeitern eines Finanzinstitutes bzw. Industrieunternehmens als auch der Lehre… …IIR) Eigenanzeige: 77,5 x 77 mm Interne Revision 6 · 2007 271…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Baker, Neil: A question of give and take. In: Internal Auditing & Business Risk, June 2007, S. 22–25. (Funktion der Internen Revision… …; (unterschiedliches) Verständnis des Begriffes „Assurance“; Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision; Aufgaben der Internen Re vision) Perrin, Sarah: Forbidden… …territory. In: Internal Audit ing & Business Risk, Dec. 2006, S. 20–23. (Funktion der Internen Revision; Prüfungsplanung; prüfungsfreie Bereiche?) ◆… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Cox, Gerry: Going Up. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 72–77. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen… …; Professionalisierung; Qualitätsmanagement in der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Internationalisierung der Berufsorganisation; Programm des neuen Chairman des IIA)… …Kontrollschwächen) Chambers, Richard; Jacobs, Rachel: Assessing Political Risk. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 58–64. (Aufgaben der Internen Revision in… …Business Risk, Jan. 2007, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Projekten; Budgetüberschreitungen; Auswirkungen auf die Jahresplanung… …Rechnungslegung; Sarbanes-Oxley Act; Anforderungen der SEC; Aufgaben der Internen Revision) Hyde, Gerald: Enhanced auditing testing. In: Internal Auditor, Aug. 2007… …, S. 65–68. ([verbesserte] Prüfungsmethoden der Internen Revision; Risiko- und Kontrollstruktur als Ausgangspunkt; zielorientierte Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück