INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Büchern

  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (6)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (2)
  • Risikomanagement in Kommunen (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Corporate control Risk Auditing Sicherheit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Governance Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision cobit IPPF

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Kontrollziele CobiT (Control Objectives for Information and Related Technology) nutzen, die wir später noch erläuternwerden. – Der Risikomanager (z.B. in der… …gemeinsamer Standard CobiT (Control Objectives for Information and Related Technology) beschrieben, der sowohl für Zwecke der IT-Revision wie auch der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …2018): Integrated management systems: linking risk management and management control systems, in: International Journal of Risk Assessment and… …Series Analysis, forcasting and control, San Francisco, 1968 . Branas-Garza, P.; P. Kujal; B. Lenke (Branas-Garza et al. 2015): Cognitive Reflection…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    IT-basierte Überwachungssysteme

    Rüdiger Quedenfeld
    …Foreign Assets Control) beachten, um permanent drohenden finanziellen Strafen der amerikanischen Aufsichtsbehörden zu ent- gehen. Die OFAC ist eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …Critical Control Points“ (Gefahrenanalyse und kri- tische Kontrollpunkte, kurz: HACCP)-Konzept orientiert sich an den beste- henden gesetzlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Leitfaden zur quantitativen Beschreibung von Risiken: 12 Prüffragen

    Werner Gleißner
    …Planungssicherheit mit einem Anwendungsbeispiel zur risikoorientierten Budgetierung, in: Control- ling, 2/2008, S . 81–87 . Gleißner, W. (Gleißner 2014)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ziele, Akteure und Rechtsrahmen

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …rufen… Illusion of Control Menschen glauben oft, mehr Kontrolle über zufällige Ereignisse zu haben, als es tatsächlich der Fall ist… Omission-Bias Der… …anderen Jugendämtern nach sich ziehen. Die Illusion of Control zeigt sich u. a. in der Auffassung, Risiken im Straßenverkehr beherrschen zu können, obwohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Entscheidungsträgern auf einen Blick die wichtigsten geschäftlichen Kennzahlen beispielsweise für das Control- ling oder den Bereich der (IT-)Compliance in Form von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …compliance risks and to achieve objectives (6) Operational planning and control of compliance risks (8) Performance evaluation and compliance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …sogenannte ‚Control- bzw. Compliance-Fatigue‘ breit gemacht, vor allem getrie- Technologie & Tools Risikoidentifikation -bewertung und -steuerung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück