INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Büchern

  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (6)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (2)
  • Risikomanagement in Kommunen (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision IT Kreditinstitute IPPF cobit Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Auditing Risk Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement Unternehmen Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …inzwischen eingetrageneWarenzeichen der Information Systems Audit and Control Association –wir schreiben die Begriffe im Folgenden nach dieser Einführung zur… …COBIT (Control Objectives for Information and Related Technology)158 beschrieben. COBIT entwickelte sich vom Revisionswerkzeug der 1990er Jahre über einen… …www.isaca.de/de/ueberuns. Das vom internationalen Berufsverband ISACA (Information Systems Audit and Control Association) entwickelte COBIT-Prozessreferenzmodell und seine… …Systems Audit and Control Association) ist der internatio- nale Berufsverband der IT-Revisoren und IT-Sicherheitsmanager163. Der Ver- band entstand als… …Forschungseinrichtung ein, mit dem Zweck der Forschung im Bereich der IT-Administrations- und Steuerung (Information Systems Audit and Control Foundation – ISACF). Die… …IT (CGEIT) – Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) – COBIT Foundation – IT-Governance & IT-Compliance Practitioner – IT… …(Information Systems Audit and Control Foun- dation) veröffentlicht. COBIT hat sich bis heute umfassendweiterentwickelt: – Die zweite Versionwurde 1998…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Treadway Commission – CoCo Report „Guidance on Control“ Criteria of Control (Canadian Institute of Chartered Accountants) – SAC Systems Auditability and… …Control (Institute of Internal Auditors Research Foundation) – CobiT Control Objectives for Information and Related Technology (ISACA) Diese Liste ist… …, welches Criteria of Control (CoCo) genannt wurde. 1991 veröffentlichte das Institute of Internal Auditors Research Foundation die Systems Auditability and… …Control (SAC) und legte 1994 einen über- arbeiteten Entwurf vor. 1996 schließlich kamen die CobiT (Control Objectives for Information and Related… …vollstaendige-und-zeitnahe-aufzeichnungen_164_496516.html. 111 Deloitte: „In control? Gaining competetive advantage through governance, risk and control best practice“, 2008, S. 1. von Geschäftsvorfällen… …zusammen: „A key issue is the lack of clarity in the taxonomy around governance and control. This opacity of definition is causing, on occasion, a failure…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …IT-Compliance-Ma- nagement an und empfehlen daher deren Einsatz: – CobiT: Control Objectives for Information and Related Technology – ITIL: Information Technology… …ITIL GoBS IT-Compliance Regelungen (Definition) ISO 27002 FAIT 1-3 IT-Compliance Mapping (Zuordnung) IT-Compliance Control (Überwachung und… …Insur./ under- writing Capital allocation Info. mgmt. Operational risk and control software Other . . . Sales/ ethics Business continuity Market… …. Risk and control assessment Loss, event, and investigations mgmt. Risk analytics Policies, procedures, and controls Identity mgmt., change mgmt… …der Wirksamkeit von IT-Kontrollen und Messungen (IT- Control Self-assessment andMeasurement) – IT-GRCM-Objekte/zu schützende Vermögenswerte (IT… …GRCMAsset Repository) – Sammlung von Ergebnissen der Automatiserten Kontrollen in Computersys- temen (Automated General Computer Control [GCC] Collection) –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Unternehmenswerte Asset Schwachstelle Vulnerability Sicherheits- oder Schutzmaßnahme, Kontrolle Safeguard, Security Measure, Measure, Control Risiko Risk… …System) anfällig für Bedrohungen. Sicherheitsmaßnahme (Safeguard, Security Measure, Control) Mit Sicherheitsmaßnahme werden alle Aktionen bezeichnet, die… …zung wurde Safeguard, Security Measure oder nur Measure gewählt. Im engli- schen Sprachraumwird daneben häufig der Begriff Control verwendet. Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …dabei entweder durch eine unternehmensweite Überprüfung wesentlicher Kon- trollen im Rahmen einer standardisierten Selbstbeurteilung (sogenanntes „Control… …, der Digitalisierung von Kontrollen und in der kontinuierlichen Überwachung (sogenanntes „Continuous Control Monitoring“). . Schon aus Gründen der… …Anforderungen am ehesten gerecht wird. Weltweit stark verbreitet ist das COSO Internal Control – Integrated Framework (2013). Auch in Deutschland richten viele… …daher auch die Einrichtung eines zentralen IKS-Verantwortlichen, z.B. der „Head of Internal Control“, auf Ebene der zweiten Verteidigungslinie gefordert… …die IKS-Abteilung mit der Steuerung des Control Self Assessments verbunden werden und, in Stichproben, durch die Interne Revision qualitätsge- sichert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Einzelrisiken reagieren. Schließlich ist das Risikocontrolling zu nennen, das ein Teilbereich des Control- ling-Prozesses in der Verwaltung ist. Es liefert zum… …nähere Konkreti- sierung erfuhr er durch den bereits 1992 entwickelten undmehrfach überarbei- teten Standard „Internal Control – Integrated Framework“ des… …verstanden. Dabei basiert das Control- ling auf den strategischen und operativen Zielen der Kommune [⇨ Rz 11 ff.], deren Erreichung es an Hand geeigneter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Risiken wirken sollen. In der Verantwor- tung ist hier zumeist ein „Head of Internal Control“. – Viele Unternehmen unterhalten darüber hinaus aus ein… …von sog. Continuous Control Mo- nitorings durchzuführen, so dass Abweichungen und Verstöße nicht erst im Rahmen einer retrograden Prüfung am Jahresende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …A Local Control Number For Tracking Purposes Base Assigns A Local Control Number For Tracking Purposes Corporate Management Reviews AFE Corporate… …Communication Critical ThinkingPersuasion and Collaboration IPPF Governance, Risk and Control Business Acumen 76 Interne Revision Medien, ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …53 47 Deloitte: „In control? Gaining competitive advantage through governance, risk and control best practice“, 2008, S. 4. 3 Treiber von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz der ISO 27000- Normenfamilie

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Article NotesISOGDPR Outline/summary 27001 Control Special restrictions apply to particularly A.8.2.19 See7above. It is important to identify sensitive… …Cloud Controls Matrix (CCM)“134, welche ein Mapping der Control Domains der CSA auf circa 33 Standards einschließlich ISO 27001 beinhaltet, dann findet…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück