INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (33)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Management Kreditinstitute Revision Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Arbeitskreis marisk Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 3: Crazy Eddie (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …two prominent financiers gained control of Crazy Eddie, and, for the first time, the company was out of Eddie Antar’s hands. Less than two years after…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 5: Phar-Mor (1992)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …partner-in-charge of the Phar-Mor audit, had previously been criticized for exceeding audit budgets and therefore was under pressure to carefully control audit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 7: Waste Management (1997)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …WMI’s core solid waste operations and exercised overall control over the company’s largest subsidiary. He ensured, for example, that certain required…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 9: Cendant/CUC (1998)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …that that quarter’s results were “under control”. A special attorney within the Justice Department commented that the CUC executives were “obsessed”…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 11: American Tissue (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 142–144 Securities and Exchange…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Chapter 4: Conclusion and Outlook

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …in their preventive controls, and develop a plan for eliminating these control weaknesses. The fraud risk assessment process should be performed on a…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    The Financial Sector: Risks, Controls and Assurance after the Financial Crisis

    Daniel Nelson
    …clarity over internal control rules and responsibilities for the organization as a whole and the fourth one was the role of the audit committee. For the…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Erhöht gute Corporate Governance den Unternehmenswert?

    Alexander Bassen, Christine Zöllner
    …Ownership and Control (in Druck). Bassen, A./Zöllner C. (2008): Entwicklungstendenzen deutscher Corporate Governance, in Kirchhoff, K. R./Piwinger, M… …. O’Sullivan, M. (2000): Contest for Corporate Control: Corporate Governance and Economic Per- formance in the United States and Germany, Oxford. Padgett…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Corporate Governance und Controlling

    Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Wagenhofer
    …Verhältnis des Unternehmens nach außen als auch nach innen. Während sich die Corporate Governance auf das Verhältnis nach außen bezieht, geht es im Control… …nahelegt, dass sich Corporate Governance und Control- ling gegenseitig befruchten können. Beide basieren in vielen Fragen auf denselben ökonomischen… …Combined Code of Corporate Governance (C.2) zusammengefasst: „The board should maintain a sound system of internal control to safeguard shareholders’…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grundlagen und Nutzen des Risikomanagements

    Christian Brünger
    …hervorgegangen ist. Bereits das COSO Internal Control Framework wurde in Würfelform dargestellt. Diese Form wurde auch im COSO ERM wieder verwendet. Der… …Steuerungsaktivitäten (Control Activities) Durch Kontroll- und Steuerungsaktivitäten ist sicherzustellen, dass die definier- ten Risikohandhabungsmaßnahmen umgesetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück