INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (33)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Sicherheit Corporate marisk control Grundlagen der Internen Revision Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Arbeitskreis Auditing Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Corporate Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …. 43 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, Inter- nal Control – Integrated Framework (1994), S. 88. 44 Vgl. MaRisk BT…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …of the quality of the internal control, if a targe- ted cooperation is achieved between the external auditor …, the [Audit & Risk… …Wirtschaftsprüfer lediglich Plausibilität und Widerspruchsfreiheit der Risikobewertung hinterfragt,26 während das Control- ling im Rahmen seiner Beratungsfunktion… …: Controlling, 5. Aufl., Stuttgart. Küpper, H.-U./Weber, J./Zünd, A. (1990): Zum Verständnis und Selbstverständnis des Control- ling, Zeitschrift für… …and internal control strength, The Accounting Review 82, S. 427-457. Penman, S.H. (2007): Financial reporting quality: is fair value a plus or a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 4: MiniScribe (1989)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Canada as “just in time” suppliers for distributors. These just in time operations were not under the control of the distributors; the number of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 10: MicroStrategy (2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, p. 159 Krishnan, Sudha: Revenue Recognition Fraud or Error – The Case of MicroStrategy, Inc…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 14: Dynegy (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …ultimately given a 15-month prison term. Helen Sharkey, a mem- ber of Dynegy’s risk control and deal structure group, had to spend 30 days in jail. The third…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 22: Symbol Technologies (2004)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …: Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 152–155 Securities and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 26: Juergen Schneider (Germany, 1994)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …face of failure. Juergen Schneider had kept close control of his property holdings. Because the Schneider group was organized as a limited liability…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 27: Flowtex (Germany, 2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …simple. Some 300 drilling systems did actually exist, but indi- vidual machines were sold and re-leased several times over (to companies under the control…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Efficient Risk Management in Leasing Companies

    Prof. Dr. Fikret Hadžiæ, Amir Softiæ
    …have been faced with, primarily rental subject risk, and activities and measures of its identification, quan- tification, control and risk protection… …management and the forming of reserves is assurance of ade- quate control and quality assessment of receivables, using certain criteria and tools. In that way… …management control. The basic process should consist of three phases: – Approval of the leasing service, – Checking documentation, booking and… …implementation. Experi- ence gained by the most developed financial groups showed that for an efficient and adequately control process (which needs to be in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Governance Works, in Principle

    Neil Baker
    …commitment to open such dialogue,” it said. The financial firms that had the best control over their balance sheet growth and liquidity needs were those that…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück