INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (33)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Management Kreditinstitute Revision Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Arbeitskreis marisk Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen in der Corporate Governance

    Axel v. Werder
    …standstätigkeit infolge eines Kontrollwechsels (Change of Control) sollte 150% des Abfindungs-Caps nicht übersteigen (Z 4.2.3 Abs. 5 DCGK; Ablehnung in der… …Entwicklungen in der Corporate Governance 41 Walsh, J.P./Seward, J.K. (1990): On the efficiency of internal and external corporate control mechanisms…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Introduction

    Professor Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. XV–XVIII Ernst & Young: 9th Global Fraud Survey 2006: Fraud Risk in Emerging…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Types of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …customers, e.g., the mailing address is typically a mailbox under the control of the fraudsters, a home address, or the business address of a…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 16: Tyco International (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …International Ltd., www.aicpa.org/antifraud Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 21: HealthSouth (2003)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 332–333 Securities and Exchange Commission: SEC v. HealthSouth Corporation and Richard M. Scrushy…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 25: Bernard Madoff (2008)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, and BDO Seidman (an arm of BDO International). This prob- ably gave confidence to investors that everything was under control. However, it…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 37: Siemens (Germany, 2006)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …typically tight on corporate controls,” Donaldson explained. “You have some dramatic failures of control in the Siemens case. Hundreds of millions of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 38: Daewoo Group (South Korea, 1999)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …: “Kim was a visionary, a wonderful salesman, but a poor financial control- ler. His recipe of the way out of the crisis was to keep spending more, not…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Entwicklung der Corporate Governance und Organisation der Unternehmensaufsicht

    Dr. Markus Warncke
    …corporate control). Auf diesem konkurrieren alternative Management-Teams um das Recht, Unternehmen zu führen. Führt das Management ein Unternehmen nicht… …, Robert/Lundholm, Russell J. (Ripoffs), S. 814. 25 Vgl. Witt, Peter (Corporate Governance), S. 94. 26 Vgl. Jensen, Michael C./Ruback, Richard S. (Corporate Control…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …High-Level- Control für diesen Prozess vorliegt und welche Einzelprozesse geprüft werden. Hier werden abschließend Aussagen zu Maßnahmen, Angemessenheit und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück