INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (23)
  • Accounting Fraud (20)
  • Anforderungen an die Interne Revision (15)
  • Praxis der Internen Revision (13)
  • WpPG (13)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (7)
  • Handbuch der Internen Revision (7)
  • Operational Auditing (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (6)
  • Handbuch Integrated Reporting (6)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Risk Management Practices of SMEs (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (4)
  • Das 1x1 der Internen Revision (4)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • Handbuch Compliance-Management (4)
  • Interne Revision und Corporate Governance (4)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (4)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (4)
  • Benchmarking in der Internen Revision (3)
  • Forensische Datenanalyse (3)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (3)
  • Interne Revision im Krankenhaus (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Auditing Payroll (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Handbuch MaRisk (2)
  • Integriertes Revisionsmanagement (2)
  • Korruption als internationales Phänomen (2)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (2)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (2)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (2)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (2)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (2)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (1)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • IT-Audit (1)
  • IT-Compliance (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • Management Auditing (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (1)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (1)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (1)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (6)
  • 2023 (2)
  • 2021 (4)
  • 2020 (5)
  • 2018 (6)
  • 2017 (8)
  • 2016 (1)
  • 2015 (30)
  • 2014 (21)
  • 2013 (5)
  • 2012 (30)
  • 2011 (5)
  • 2010 (43)
  • 2009 (71)
  • 2007 (23)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung IT Kreditinstitute Datenanalyse Management Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste cobit Revision Governance Aufgaben Interne Revision Risk Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

265 Treffer, Seite 8 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …des Auditing Standards No. 2 An Audit of Internal Control Over Financial Reporting Performed in Conjunction with an Audit of Financial Statements (AS 2)… …planen (bei der Verschaffung von Kenntnissen über das Interne Kontrollsystem, der Feststellung und Analyse 27 Vgl. PCAOB 2007b. 28 Vgl. PCAOB Auditing… …weitestgehend mit dem bislang geltenden ISA 610, Considering the Work of Internal Auditing, überein. Es ist zu begrüßen, dass die Über- arbeitung dieses Standards… …(Hrsg.): Proposed Redrafted International Standard on Auditing ISA 610, The Auditor’s Consideration of the Internal Audit Function, http://www.ifac.org/… …, Loseblattausgabe (Stand: Dezember 2006), S. 1–8. IIA (Hrsg.): Standards for the Professional Practice of Internal Auditing, Altamonte Springs/ Florida 2004. IIR… …verz=0701030000&sprache=0&filter=&ntick=0 (Download: 5.1.2007). PCAOB (Hrsg.): Proposed Auditing Standard – An Audit of Internal Control Over Financial Reporting That Is Integrated with An… …Auditing Standard – Considering and Using the Work of Others in an Audit, PCAOB Release No. 2006–007, Appendix 2, enthalten in: http://www… …. pcaobus.org/Rules/Docket_021/2006-12-19_Release_No._2006-007.pdf (Download: 5.1.2007b). PCAOB Auditing Standard No. 2: PCAOB (Hrsg.): Auditing Standard No. 2 – An Audit of Internal Control Over Financial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Chancenmanagement – und damit gemäß obiger Defini- tion auch das Risikomanagement – als „matchentscheidende“ Kernkom- 53 Definition des Begriffes „Internal Auditing… …“ durch das Institute of Internal Auditing Inc. (IIA), Altamonte Springs, USA 1999. 54 Vgl. Lück/Unmuth, Risikomanagement, S. 14. 55 Übersetzung der… …Definition des Begriffes „Internal Auditing“ IIA durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, nach Ab- stimmung mit dem… …weiteren Stakeholdern, „indem sie sicherstellt, dass die externe Berichterstattung richtig und verlässlich ist (Financial Auditing), die Prozesse effizient… …und effektiv sind und das Betriebsvermögen gesi- chert ist (Operational Auditing) sowie Pläne eingehalten und Strategien umgesetzt werden (Management… …of Spon- soring Organizations of the Treadway Commission (COSO), in: Henke. M./Siebert, H. (Hrsg.): Accounting, Auditing und Management – Fest-… …Großes Auditing Lexi- kon, München 2007. Freidank, C.-C./Peemöller, V.H. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision – Handbuch für die… …Treuhänder 2004, S. 17–22. Henke, M./Siebert, H. (Hrsg.): Accounting, Auditing und Management. Festschrift für Wolfgang Lück, Berlin 2008. Hertel, A. (Risk… …, L./Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München 2007, S. 1187–1189. Zepp, M. (Risikobericht von Kreditinstituten): Der Risikobericht von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …professio- nal practice of Internal Auditing, übersetzt durch das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision, S. 24. 235 Organisatorisches Umfeld 2… …Revisoren in kleinen und mittleren Unternehmen ist es bedingt durch diese Stellung besonders schwer, Management Auditing zu betreiben. Unter Ma- nagement… …Auditing versteht man die Leistungsbeurteilung und Leistungsbe- wertung von Führungskräften in einem Unternehmen.6) In kleinen und mittleren Unternehmen… …2005. Institute of Internal Auditors (IIA): International Standards for the professio- nal practice of Internal Auditing, übersetzt durch das Deutsche… …Finanzwirtschaft und Industrie, Hrsg. ibi research an der Universität Regensburg gGmbH. S. 24. Lück, Wolfgang: Stichwort „Management Auditing“. In: Die Zukunft der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Als Beispiel für „sound internal auditing principles“ werden explizit die Standards for the Professional Practice of Internal Auditing des Institute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Audit Marketing

    Dr. Hannes Schuh
    …beyond specific audits. In terms of an audit employee concept, the German Institute for Internal Auditing views this as follows93: In addition to… …Internal Auditing, “Konzept zur Gewinnung und Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision” (Concept for the recruitment and training of… …professionals and audit managers to tackle the issue together. Literature DIIR (employee concept) German Institute for Internal Auditing, “Konzept zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …International Standards on Auditing (ISA) 315, 330 bzw. der Stan- dard des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) PS 261 dem COSO-Report… …: Stichwort „Organisationspflichten des Vorstands“. In: Vah- lens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch… …, Sven: Stichwort „Self-Audit“. In: Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch. München 2007, S. 1234… …: Stichwort: „Interne Revision“ In: Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch. Mün- chen 2007, S. 697–698…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …sich die Innenrevision nicht zwangsläufig auf das Rechnungswesen beschränkt, sondern im Zuge des Operational Auditing alle Funktionsbereiche des… …Unternehmens erfassen kann, ist das Rechnungswesen im Rahmen des Financial Auditing das klassische Prüfobjekt der Innenrevision. Die Kontrolltätigkeiten be-… …Auditing Lexikon, München, S. 885-886. Ewert, R. (2006): Fair Values und deren Verwendung im Controlling, in Wagenhofer, A. (Hrsg.): Controlling und… …Khurana, I.K./Pereira, R. (2003): The role of accounting and auditing in corporate governance and the development of financial markets around the world… …Controlling, in Freidank, C.-C./Lachnit, L./Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München, S. 297-298. Hilb, M. (2005): New Corporate… …. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München, S. 1181-1183. Neubeck, G. (2007): Prüfung des Risikomanagementsystems, in Freidank, C.-C./Lachnit, L./… …Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München, S. 1184-1186. Patterson, E.R./Smith, J.R. (2007): The effects of Sarbanes-Oxley on auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …amerikanischen Internal Auditing verdeutlicht wird:4) 1) Vgl. hierzu und zu den weiteren Ausführungen Lück, Wolfgang: Zusammenarbeit von Interner Revision und… …„Internal Auditing“ durch das Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, USA 1999. IIR_Forum_6.indd 123 11.10.2005 13:14:13 Uhr… …Funktion Abb. 1: Funktionen der Überwachung „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting acti- vity designed to add value and… …Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für Interne… …Professional Practice of Internal Auditing sowie die IIR- Standards einhalten. E Die IR muß in der Unternehmenshierarchie so eingeordnet sein, daß sie… …Kapitalgesellschaft. In: Die Steuerberatung 1999, S. 524–529. Lück, Wolfgang und Astrid Jung: Self auditing – Eine Möglichkeit zur Ef- fizienzsteigerung der Internen… …Institut Öster- reichischer Wirtschaftsprüfer: International Standards on Auditing (ISAs) – Internationale Prüfungsgrundsätze. Autorisierte Übersetzung der… …Auditing sowie die IIR-Standards einhalten. E Die Interne Revision muss in der Unternehmenshierarchie so einge- ordnet sein, dass sie weitgehend weisungs-… …ergänzende Überlegungen erfordern. (6) Dieser IDW Prüfungsstandard entspricht dem International Standard on Auditing (ISA) 610 „Considering the Work of… …Internal Auditing“ 16). (7) In Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision e.V. (IIR) ersetzt dieser IDW Prüfungsstandard die Stellungnahme HFA 2/1966…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Conclusion

    Thomas Henschel
    …, information technology or auditing have already made stronger efforts on risk management. In contrast to that, the sectors construction and trade are rather… …management in SMEs. Especially small and medium-sized firms expect from professional bodies not only the prepar- ing or the auditing of the annual financial… …auditing and partly in engineering. They concentrate on market niches. As a rule, their competitors are larger firms. The largest challenge for analysers is… …management have been deduced from the literature analysis and the author’s own work experience in the auditing and consulting sector. They are also sup- ported…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Die Interne Revision im Jahr 2020 – Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Sciences) � Behavioral Accounting and Auditing � Interne Revision und Motivationstheorien � Interne Revision und transaktionstheoretische Überlegungen �…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück