INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Lexikon"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2015 (25)
  • 2013 (5)
  • 2012 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Unternehmen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Management Arbeitskreis Meldewesen IPPF Governance cobit Revision IT Risikomanagement

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Geschäftsordnung der Internen Revision (IPPF Nr. 1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“ unterstützt die Interne Revision bei der… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und-oder Überwachungsorgan (IPPF Nr. 1111)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision bei der Anwendung des Standards „1111 Direkte Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Überwachungsorgan (1111 Direct Interaction with the… …Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kommunikation der Risikoakzeptanz (IPPF Nr.2600)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework (IPPF) für die Interne Revision… …(https://na.theiia.org/standards-guidance/Pages/Standards-and-Guidance-IPPF.aspx) Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Berufliche Sorgfaltspflicht (IPPF Nr. 1220)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1220-1: Berufliche Sorgfaltspflicht (1220-1 Due Professional Care)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung… …Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision…
  • Art der Arbeiten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …verbindlichen Elemente der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die Übersetzung… …des Standards „2100 Art der Arbeiten“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015): „Die Interne… …Governance)“, „2120 Risikomanagement (2120 Risk Management)“ und „2130 Kontrollen (2130 Control)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision… …e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2110 Führung und Überwachung Die Interne Revision muss Führungs- und Überwachungsprozesse bewerten… …Kommunikation von Geschäftsleitung, Überwachungsorgan, internen und externen Prüfern sowie operativen Management.“ „2120 Risikomanagement Die Interne… …Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ „2130 Kontrollen Die Interne… …Umsetzungsstandards: 2110.A1 Beurteilung des Ethik-Programms (2110.A1 Evaluation of ethics programm): „Die Interne Revision muss Gestaltung, Umsetzung und… …information technology governance): „ Die Interne Revision muss beurteilen, ob die IT-Führung und -Überwachung der Organisation die Strategien und Ziele der… …der betrieblichen Risiken (2120.A1 Evaluating organization's risk exposure): „Die Interne Revision muss die Risikopotenziale in Führung und Überwachung… …2120.A2 Beurteilung von Risiken aus dolosen Handlungen (2120.A2 Evaluating fraud risks): „Die Interne Revision muss die Möglichkeit des Auftretens doloser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überwachung des weiteren Vorgehens (IPPF Nr.2500)

    Dr. Oliver Bungartz
    …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die Übersetzung des Standards „2500 Überwachung des weiteren Vorgehens“ durch… …das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 50): „Der Leiter der Internen Revision muss zur Überwachung… …(https://na.theiia.org/standards-guidance/Pages/Standards-and-Guidance-IPPF.aspx) Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzer-land), Zürich (Hrsg.) Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unabhängigkeit und Objektivität (IPPF Nr.1100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1100 Unabhängigkeit & Objektivität“… …lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 24): „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die Internen Revisoren müssen bei der Durchführung ihrer… …veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)) übersetzt worden (DIIR 2011, S. 25-26): „1110 Organisatorische Unabhängigkeit… …Der Leiter der Internen Revision muss der Ebene innerhalb der Organisation unterstehen, die sicherstellen kann, dass die Interne Revision ihre Aufgaben… …und Überwachungsorgan kommunizieren und zusammenarbeiten.“ „1120 Persönliche Objektivität Interne Revisoren müssen unparteiisch und… …Objectivity) sowie den zugeordneten Umsetzungsstandards 1130-A1-1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Planung einzelner Aufträge (IPPF Nr.2200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision… …. Die Übersetzung des Standards „2200 Planung einzelne Aufträge“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015)… …: „Interne Revisoren müssen für jeden Auftrag eine Planung entwickeln und dokumentieren, die Ziele, Umfang, Zeitplan und zugeordnete Ressourcen umfasst.“… …Allocation)“ und „2240 Arbeitsprogramm (2240 Engagement Work Program)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt… …worden (DIIR 2015): „2201 Planungsüberlegungen Bei der Planung eines Auftrags müssen Interne Revisoren folgende Faktoren berücksichtigen… …, um das Erreichen der Auftragsziele zu ermöglichen.“ „2230 Ressourcenzuteilung für den Auftrag Interne Revisoren müssen eine angemessene und zum… …stehenden Ressourcen zu berücksichtigen.“ „2240 Arbeitsprogramm Interne Revisoren müssen Arbeitsprogramme entwickeln und dokumentieren, die dem… …Umsetzungsstandards: 2201.A1 Planung von Aufträgen mit Externen (2201.A1 Planning engagements with external parties): „Wenn Interne Revisoren einen Auftrag für… …-ziele (2201.C1 Agreement with clients on engagement scope and objectives) „Interne Revisoren müssen mit den Kunden, die Beratungsaufträge erteilen, Ziele… …Risiken (2210.A1 Preliminary assessment of risks): „Vor der Auftragsdurchführung müssen Interne Revisoren eine Einschätzung der Risiken des zu prüfenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. 2. Anwendungsbereich Interner Revisoren müssen die Standards des Institute of Internal Auditors… …IIA einhalten, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Wenn Interne Revisoren aufgrund von Gesetzen und Vorschriften Teile der Standards nicht… …einhalten können, sind die Abweichungen zu kommunizieren und die darüber hinaus gehenden Standards einzuhalten. Wenn Interne Revisoren die Standards gemeinsam… …. Sollten Unterschiede zwischen den Standards und den anderen Standards bestehen, muss sich die Interne Revision an die Standards halten und kann andere… …Prozessbeteiligte, die beurteilende Person oder Gruppe - der Interne Revisor, und die Beurteilung nutzende Personen oder Gruppe - die Nutzer… …Kunden abgestimmt. Zwei Parteien sind an Beratungsleistungen beteiligt: (1) die Beratung leistende Person oder Gruppe – der Interne Revisor, (2) die… …Beratung suchende Person oder Gruppe - der Kunde. Im Rahmen von Beratungsleistungen soll der Interne Revisor objektiv bleiben und keine… …. 5. Zusammenfassung Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) hat im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Internen Revision… …die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1300 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung“ lautet wie… …Program)“, „1311 Interne Beurteilungen (1311 Internal Assessment)“, „1312 Externe Beurteilungen (1312 External Assessment)“, „1320 Berichterstattung zum… …Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „1310 Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm Das Programm… …zur Qualitätssicherung und -verbesserung muss sowohl interne als auch externe Beurteilungen umfassen.“ „1311 Interne Beurteilungen Interne… …Quality Assurance and Improvement Program) 1311-1 Interne Beurteilungen (1311-1 Internal Assessments) 1312-1 Externe Beurteilungen (1312-1 External… …2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA… …Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.); Internationale Standards für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück