Der Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards „1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung (1000 Purpose, Authority, and Responsibility)“, der zu den Attributstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört.
Nach dem Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“ ist die Geschäftsordnung ein schriftliches und förmliches Dokument, welches u.a. die Aufgabenstellung, die Befugnisse und die Verantwortung der Internen Revision festlegt. Die Geschäftsordnung stellt eine anerkannte Erklärung für die Beurteilung und Bestätigung durch die Führungskräfte dar und ermöglicht eine regelmäßige Beurteilung der Angemessenheit der Internen Revision. Die regelmäßige Beurteilung und Pflege der Geschäftsordnung unterliegt der Verantwortung des Leiters der Internen Revision (vgl. DIIR 2011, S. 5-6).
Für den vollständigen Text des Praktischen Ratschlags „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“ sowie dem zugehörigen Standard „1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung (1000 Purpose, Authority and Responsibility)“ vgl. die Praktischen Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de).
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.