INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2496)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (999)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse IT Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Checkliste Risikomanagement marisk Arbeitsanweisungen Management cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Unternehmen Standards Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

2759 Treffer, Seite 93 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …116 Revisionsmanagement 2.3 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern… …Revision der Forschung zum Thema Brennstoffzelle. Oder im Rahmen eines Simulta- neous Engeneering für bestimmte Komponenten in der Automobilindustrie. Eine… …Kooperation Die Erfolgsfaktoren für das Gelingen einer Kooperation könnten anhand der folgenden Checkliste von der Revision mit den entsprechenden Fachbereich… …Ventures in Frage. Von Seiten der Revision sollte hier kritisch nachgefragt werden, warum man sich für die eine oder andere Form des JV entschieden hat… …berücksichtigen. DIIR_Forum_7.indd 118 22.07.2008 10:41:33 Uhr 119 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Hinsichtlich der… …121 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision ihrer jeweiligen Mittelfristplanung an den Tag legen, da sich hier im We-… …Multiplikatoren angesetzt werden, ist es un- erlässlich, – und hier ist die Revision auch gefordert –, die maßgeblichen Größen ( u. U. geht man hier substantive… …Betätigungsfeld der Internen Revision die das JV anwenden muss, um den lokalen Gegebenheiten zu begegnen (Anpassungen HB I/HBII) und die Konsolidierung bei den… …Bearbeitung. Aspekte in der Begleitung der Kooperation durch die Revision Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung… …(welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rah- men…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …LITERATUR Buchbesprechungen Michael Bünis/Thomas Gossens Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Erich Schmidt… …Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses“ mit der vierten Auflage grundlegend überarbeitet, um den im Januar 2024 vom Institute… …dem Aufbau der Global Internal Audit Standards: 1. Grundlagen der Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision), 2. ethische Standards… …, 3. Governance der Internen Revision, 4. Leitung der Internen Revision und 5. Erbringung von Revisionsleistungen. In den einzelnen Kapiteln werden die… …Geschäftsordnung für die Interne Revision oder auch eine Agenda für das Auftaktgespräch im Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen. Abgerundet wird das Buch… …mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für… …Prüfungsals auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen unterschiedlichen Charakter bei der Umsetzung. Dieses Kapitel umfasst zwar „nur“ neun… …Seiten und beinhaltet keine Abbildungen, zeigt aber sehr gut den aktuellen Trend, wie die Internen Revision das Wertversprechen an die Organisation in… …einem dynamischen Umfeld umsetzen muss: Die Interne Revision erbringt vorausschauende Beratungsleistungen, um starke Governance-, Risikomanagement- und… …Diplom-Pädagoge (univ.) und Diplom-Kaufmann (FH) Dennis von Fintel ist Leiter der Internen Revision im Studierendenwerk Hamburg AöR. 96 ZIR 02.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …225 3 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.1 Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne… …Revision in Kreditinstituten 3.1.1 Einführung Die Implementierung sowie die fortlaufende Anwendung der IAS/IFRS1) stel- len Kreditinstitute vor große… …Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen als ein wesentliches Instrument herangezogen und beeinflussen insofern u. a. die Höhe der… …institutsspezifischen Refinanzierungskosten. 3.1.2 IFRS-Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten Neben den Funktionen bzw. Bereichen… …Revision von Kreditin- stituten von der Anwendung der internationalen Rechnungslegungsstandards betroffen. Die Interne Revision stellt gemäß IDW PS 321 eine… …wird. Sie unterstützt das (Mutter-) Unternehmen bei der Erreichung seiner unter- nehmerischen Ziele. Nach den MaRisk ist die Interne Revision bei… …sätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Die Prüfungstätigkeiten der Internen Revision beziehen sich als Financial Audit auf… …Managementprozesse. In Bezug auf die IFRS sollte sich die Interne Revision auf der Basis eines ri- sikoorientierten Prüfungsansatzes an einem system- und… …Revision vorrangig um die Frage, ob die Daten und Informationen gemäß IFRS voll- ständig und richtig sind und allen Adressaten eines IFRS-bezogenen Repor-… …insbesondere das Financial Audit der Internen Revision im Mittelpunkt ste- hen. Es umfasst eine primär vergangenheitsorientierte, unabhängige Be- urteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Es geht immer besser“

    …Internen Revision erstellen wir einen risikoorientierten Prüfungsplan, bei uns auf halbjährlicher Basis. Einen Schwerpunkt bildet sicher das operative… …schon reizen. Mal schauen, vielleicht fällt mir ja noch was Innovatives ein. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen VerwaltungAutor… …Ablauforganisation der Internen Revision im öffentlichen Sektor unter Einhaltung der anerkannten Berufsstandards (IPPF) gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und… …seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten einer verwaltungsspezifischen Internen Revision – am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit Nationale… …und internationale Standards für die Interne Revision in öffentlichen Institutionen Organisation und Aufgaben, von der Geschäftsordnung bis zur… …. Fraudprävention oder projektbegleitende Revision Ein tiefer Einblick in die Arbeitsweise erfahrener Revisionspraktiker: Alle vorgestellten Ansätze sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von Standardansatzbanken Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken –… …, ob 282 Interne Revision 6 · 2008 ausreichend aktuelle Bonitätsbeurteilungen einer anerkannten Ratingagentur vorliegen und regelmäßig aktualisiert… …Revision und werden deshalb hier nicht im Einzelnen aufgezählt. Genannt werden sollen aber noch ein paar Prüfungsfragen, auf die möglicherweise sonst wenig… …und Interne Revision 6 · 2008 283 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von Standardansatzbanken ◆ die Garantie eine ausdrücklich… …komplexe Regelungen, auf deren Einhaltung die Revision ein waches Auge werfen sollte. Wird die einfache Methode angewandt, so müssen zwei Mindestbedingungen… …% 284 Interne Revision 6 · 2008 Bareinlagen beim sicherungsnehmenden Institut oder Einlagenzertifikate (ausgegeben vom sicherungsnehmenden Institut… …Angemessenheit des Eigenkapitals ICAAP. 22 Die Umsetzung dieser Regelungen erfolgte in Interne Revision 6 · 2008 285 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die… …IT-Anwendungen sicherzu stellen. In vielen Häusern wird es der Revision nicht möglich sein, überhaupt Einblick in den Rechenkern der Basel II-Software nehmen zu… …es regelmäßig auch die Aufgabe des Rechenzentrums sein, für die Richtigkeit der Berechnungen des Rechenkerns zu sorgen. Die Aufgabe der Revision des… …Rechenzentrums wiederum ist es dann, dies durch ihre Prüfungshandlungen zu verifizieren. Das Hauptaugenmerk der Revision des einzelnen Instituts muss hingegen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makro-ökonomische Unsicherheit und effizientere Revision durch

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makroökonomische Unsicherheit und effizientere Revision… …erhebliche Bedeutung haben. Dabei steht die Interne Revision vor der Herausforderung, trotz der gestiegenen Bedeutung neuer Themen, die klassischen… …Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision. In vielen Untersuchungen zu den Risiken, denen sich Organisationen gegenübersehen, so… …Cybersicherheit, Personalrisiken, Digitalisierung und dem Klimawandel. Die klassischen, historischen Prüfungsthemen der Internen Revision haben dagegen oft nur… …interne Risiken in den Blick genommen. Um relevant zu bleiben, ist es für die Interne Revision allerdings unerlässlich, sich auch und sogar vorwiegend mit… …den wesentlichen Risiken zu beschäftigen. Für die Interne Revision wird es entscheidend sein, zu erkennen, dass sie auch bei externen Risiken, deren… …Eintreten keine Interne Revision auf der Welt verhindern kann, einen entscheidenden Wertbeitrag im Unternehmen liefern muss. Der Aufsatz von Bünis beschreibt… …, welche Ansätze die Interne Revision bei den politischen und makroökonomischen Risiken verfolgen kann, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen… …nahtlos in die Systemlandschaft integrierbar ist. Der Beitrag von Köster beschreibt eine cloudbasierte Lösung für Bertelsmann, die die Interne Revision auf… …„Revision der Logistik“ erläutert in seinem Prüfleitfaden Entsor- gungslogistik, wie Prozesse der Entsorgungslogistik und deren Organisation in Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Chancen und Herausforderungen für die Interne Revision: Umsetzung der Standards, wirksame Kommunikation, Bürokratieabbau, DORA, CSRD und CSDDD

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Chancen und Herausforderungen für die Interne Revision: Umsetzung der Standards, wirksame Kommunikation, Bürokratieabbau, DORA, CSRD und… …Jahresanfang, um mit einem Jahresbericht der Internen Revision ihren Stakeholdern Informationen bereitzustellen, die in der laufenden Prüfungsberichterstattung… …Interne Revision dazu beigetragen hat, den Unternehmenserfolg zu sichern oder zu steigern. Außerdem behandeln sie revisionsinterne Aspekte, wie die… …zur Verbesserung der Risikoorientierung. Der Jahresbericht der Internen Revision ist ein effektives Instrument des Revisionsmarketings, das viele… …Ihre Interne Revision schaffen können. Jedes Wort wirkt: Der Schlüssel zu einer gelingenden Kommunikation ist der bewusste Umgang mit der Sprache… …. Präsenz, Klarheit und Wertschätzung sind hierbei essenziell. Jedes gesprochene oder geschriebene Wort der Internen Revision kann eine professionelle und… …Revision als strategischer Partner zur Erreichung dieser Ziele beitragen? Entdecken Sie im Aufsatz von Beyer die Möglichkeiten, wie Unternehmen eine Balance… …Sustainability Due Diligence Directive verbreitern das Tätigkeitsprofil der Internen Revision, des Aufsichtsrats und des Abschlussprüfers. Dies zieht Diskussionen… …und stellt empirische Befunde dar. Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus

    Wolfgang Lück
    …11 1 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 326. 2) Vgl. zur Überwachung der Jahresabschlußprüfung ausführlich Lück, Wolfgang: Prüfung… …Prüfung (= Revi- sion) unterteilt. Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und Aktivitäten prüft und… …evaluate and improve the effectiveness of risk ma- nagement, control, and governance processes.“1) „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …nagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“2) Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören… …die jeweiligen Aufgaben innerhalb des Unternehmens beachtet und erfüllt werden. Die Interne Revision bildet gemeinsam mit den organisatorischen Siche-… …rungsmaßnahmen und mit den internen Kontrollen das Interne Überwa- chungssystem des Unternehmens (Abb. 2).3) 12 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des… …Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit… …dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR), Zürich. Stand: August 2002. 3) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Internes Überwachungssystem… …(IÜS)“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 160–162; Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …Bereichsdirektor der Internen Revision in der Kasseler Sparkasse. Davor war er als Verbandsrevisor bei einer Prüfungs- stelle im Sparkassensektor und vor seinem… …Wechsel in die Interne Revision als Abteilungsleiter Risikocontrolling tätig. Er ist registrierter Prüfer für Interne Revisionssysteme beim DIIR e. V. und… …dem Umgang von Internen Kontrollsystemen in der Praxis aus Sicht einer Internen Revision. Es werden also primär die erste und dritte Säule des… …schwerpunktmäßig eine Betrachtung aus der Perspek- tive der Internen Revision (3. Line) und ihre „Erwartungen“ im Rahmen von Prüfungen und Beratungen an ein… …(2020). 1. Line (Vertrieb, Produktion…) 3. Line (Interne Revision) 2. Line Vorstand - Verwaltungsrat Erstellt: Dr. Geiersbach „Protectthe bank“… …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …und Tätigkeiten von direkt oder indirekt prozessabhängigen Personen durch- geführt wird. Im Gegensatz hierzu, ist die Revision prozessunabhängig tä tig… …Bankenaufsicht und Interner Revision ein wichtiger Stabilisierungsfaktor werden, der zur Verrin- gerung der Informationsasymmetrien und zur Reduzierung des Moral…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Kreditvergabe- und -beurteilung aus Sicht der Revision des Kreditgeschäftes

    Arno Kastner, Martina Wolf
    …138 · ZIR 3/10 · Arbeitshilfen Die Auswirkungen des BilMoG auf die Kreditvergabe- und -beurteilung aus Sicht der Revision des Kreditgeschäftes Arno… …die Kreditprozesse der Kreditinstitute aus Sicht der Revision des Kreditgeschäftes eingegangen. Die wesentlichen Neuerungen aufgrund des BilMoG und die… …des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Kreditgeschäftes“; Martina Wolf, DZ Bank AG, Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Kreditgeschäftes“. 1… …, 2009. 2 RegE BT-Drucksache 16/10067, Seite 1; Vgl. Vinken / Seewald /Korth / Dehler, a. a. O., Seite 4. Revision des Kreditgeschäfts nach BilMoG… …deutscher Gesetze zu Anpassungen geführt. 140 · ZIR 3/10 · Arbeitshilfen Revision des Kreditgeschäfts nach BilMoG Wie wirkt sich der Wegfall der… …Kreditgeschäft und deren Revision nachhaltig beurteilen zu können, müssen sich die Kreditinstitute mit den geänderten Einzelvorschriften und deren Auswirkungen… …vom 14. 08. 2009. Revision des Kreditgeschäfts nach BilMoG Arbeitshilfen · ZIR 3/10 · 141 Die BilMoG-Anpassungen wirken sich direkt und indirekt auf die… …Arbeit der Internen Revision aus. rungsrichtlinie und Abschlussprüferrichtlinie) bereits ab 2009 zwingend zu beachten waren 12 . Seitens der… …auf ihr Verhalten unter „BilMoG- Bedingungen“ geprüft werden. 142 · ZIR 3/10 · Arbeitshilfen Revision des Kreditgeschäfts nach BilMoG relevanten… …1.2.1, Punkt 1 und BTO 1.2.2, Punkt 2. 17 Vgl. MaRisk, BTO 1.2.6, Punkt 1. Revision des Kreditgeschäfts nach BilMoG Arbeitshilfen · ZIR 3/10 · 143 In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 91 92 93 94 95 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück