INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2496)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (999)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Management Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Standards Revision IPPF Framework Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Governance Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement marisk

Suchergebnisse

2759 Treffer, Seite 94 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Bünis, M./Gossens, T. Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses… …haben. So fordert die zunehmende Professionalisierung der Internen Revision nach Fundstellen, welche in adäquater und übersichtlicher Form, die… …Kernelemente und -anforderungen der Internen Revision herausstellen, ohne dabei auf Vollständigkeit und Qualität verzichten zu wollen. Das hier besprochene Buch… …Themenwelt der Internen Revision insbesondere auch für Neueinsteiger möglich wird. Das Werk umfasst neben dem kompletten Planungs- und Prüfungsprozess der… …Internen Revision unter anderem die Themen Beratungsaktivitäten, Berichtswesen und Qualitätsmanagement innerhalb der Internen Revision. Somit kann das Buch… …Mitarbeitende in der Internen Revision, welche die Verantwortung für die angemessene Ausgestaltung der Revisionsfunktion haben. Alle hierfür zu beachtenden… …Themenfeld Datenanalyse. Spätestens hier wird dem Lesenden klar, dass die Interne Revision spürbare Mehrwerte unter anderem durch umfassende Nutzung der zur… …vollkommen gerecht und liefert in der vorliegenden Form neue und zeitgemäße Impulse, die im Prüfungsalltag der Internen Revision anwendbar sind. Alexander Merx…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Topical Requirements: Toprisiken im Fokus der Internen Revision Das IIA hat im Rahmen des… …verbindliche inhaltliche Anforderungen für die Prüfung bestimmter Risikothemen durch jede Interne Revision vor, sofern die dort behandelten Themen als… …, final April 2026). Für alle Texte wird das DIIR immer eine aktuelle deutsche Übersetzung zur Verfügung stellen. Neu in der DIIR-Schriftenreihe: Revision… …Geschäftswelt entscheidende Erfolgsfaktoren. Erarbeitet vom DIIR- Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, entwickelt dieser Band für zwei besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Maria Dzolic ist Senior Consultant der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, und führt Beratungen… …unter anderem in Fragen der Nachhaltigkeit sowie Cybersicherheit im Bereich des Finanzwesens durch. 18 ZIR 01.25 Die Interne Revision ist und war bei… …die Interne Revision auch das DORA-Projekt mit den handelnden Akteuren bewerten.) 2. BaFin-Umsetzungshinweise Am 8. Juli 2024 informierte die BaFin… …mittels einer Veröffentlichung auf ihrer Website über die DORA-Umsetzungshinweise, die gleichfalls für die Interne Revision im Rahmen ihrer… …Internen Revision als Hilfestellung im Rahmen der DORA-Prüfungen dienen. DORA-Thema 1. Governance und Organisation 2. Informationsrisiko- und Informa… …internen Revision durch Revisoren zu unterziehen. Diese Revisoren verfügen über ausreichendes Wissen und ausreichende Fähigkeiten und Fachkenntnisse im… …entsprechend angemessen. 07 Auf der Grundlage der Feststellungen aus der Überprüfung der internen Revision legen Finanzunternehmen ein förmliches… …, gegebenenfalls ad-hoc) Durchsicht Unterlagen zur Planung der Internen Revision bezüglich der DORA-Prüfgebiete (Selbsttest, ob diese in der Planung enthalten sind)… …Wiederherstellungspläne, die einer unabhängigen internen Revision zu unterziehen sind, sofern es sich bei dem Finanzunternehmen nicht um ein Kleinstunternehmen handelt. 09…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …527 Kapitel IV: Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und… …Begründung zu § 91 Abs. 2 AktG führt der Gesetzgeber aus, dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu… …angemessenen Internen Revision ausschließlich bei der Unternehmensleitung. Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts… …z.B. Bun- gartz, Oliver: Einflüsse des BilMoG auf die Arbeit der Internen Revision. In: Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG). Neue… …Berichtsumfangs des Abschlussprüfers betonen die Bedeutung von – IKS, – Interner Revision und – Risikomanagement im Unternehmen. Konkrete Hinweise oder… …: Enterprise Risk Management (ERM) 540 Die Übersetzung vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) aus dem Jahre 2006 lautet wie folgt:224 Die… …Übersetzung 2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), S. 2. Abrufbar unter: www.coso.org. Entwicklung 541 Die ohnehin große Bedeutung… …Berichterstattung über das IKS bzw. das Risikomanagementsys- tem.227 Mit Hilfe des ERM-Framework können die Elemente IKS, Interne Revision und Risikomanagement in… …2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., S. 5. 251 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter-… …Leiters der Abteilung „Risikoma- nagement“ und der Internen Revision254. Vor allem der Internen Revision wird eine wichtige und proaktive Rolle im ERM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Literatur · ZIR 4/12 · 201 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Zahn, Hans E. (Hrsg.) Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen 6. überarbeitete und erweiterte Auflage Fritz… …, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, Berlin Becker, A. / Berndt, M. / Klein, J. (Hrsg.): Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision Finanz Colloquium… …Herausgeberteam – unterstützt durch fünf Autoren – nun dem Thema der Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne… …Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der Bankenaufsicht, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Es ist in insgesamt fünf… …Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt A erfolgt eine Darlegung der Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von… …Revision. Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt… …mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG (Risikoeinheit). Der Autor geht… …dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben adäquat abgrenzen muss. Das Werk stellt insgesamt einen roten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revisionshandbuch MaRisk aktualisiert

    …Kreditinstituten der BaFin (MaRisk) und den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) des IIA basieren. Die Regelungen… …folgenden Kapitel: Internes Kontrollsystem Einbindung der Internen Revision in die Anpassungsprozesse gemäß AT 8 MaRisk Nachhaltigkeit in der… …die Interne Revision in Kreditinstituten ist hier abrufbar. Auditing Payroll Managing monthly payroll accounting can be a complex and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tagungs- und Seminarangebot erweitert – Neue Risiken im Fokus

    …Interne Revision in öffentlichen Institutionen konnte auch der DIIR-Kongress erstmals virtuell über die Bühne gehen. Aus der jährlichen Studie „Risk in… …Jahresbericht 2021 hat das DIIR hier veröffentlicht. Revision on Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR - Deutsches… …Institut für Interne Revision e. V. Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen… …unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Die Prüfung der DORA-Anforderungen (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 3)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …DORA ARBEITSHILFEN AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung der DORA-Anfor derun gen (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision… …der Stadt, und Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Maria Dzolic ist Senior Consultant der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen HERAUSGEGEBEN VOM DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E.V./ERARBEITET IM ARBEITSKREIS… …„INTERNE REVISION IN ÖFFENTLICHEN INSTITUTIONEN“ (DIIR SCHRIFTENREI- HE BAND 53) Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen Praxisleitfaden für… …externen Prüfung. Verschiedene Prüfungsaspekte rechtfertigen einen intensiven Blick der Internen Revision auf dieses Prüfungsgebiet. Zunehmende Komplexität… …Organisation und ihr zugehöriges internes Kontrollsystem ordnungsgemäß, wirksam und wirtschaftlich arbeiten. Insbesondere der Internen Revision kommt mit ihren… …die Prüfung von IT-Verfahren die Interne Revision häufig vor besondere Herausforderungen. Die Bandbreite reicht dabei von der erstmaligen Durchführung… …von Informationstechnologie“ (IDW PH 9.330.1) versetzt der Praxisleitfaden für die Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen Revisoren in… …Detail betrachtet der Praxisleitfaden für die Revision von IT-Verfahren nachfolgende Aspekte • Überprüfung/Ermittlung der Grundgesamtheit • Durchführung… …Bestandsaufnahme • Risikoanalyse • Revision der IT-Infrastruktur • Revision der IT-Anwendungen • Revision IT-gestützter Geschäftsprozesse • Revision des… …IT-Outsourcings • Revision der Schnittstellen • Revision der Einhaltung des BSI IT-Grundschutzes • Revision der Einhaltung des Datenschutzes Dem Praxisleitfaden… …können entsprechend des vorhandenen technischen Verständnisses vertieft, ergänzt oder verkürzt werden. Der Praxisleitfaden zur Revision von IT-Verfahren in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …Interne Revision Teil 2 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert, beide Villingen-Schwenningen Prof. Ulrich Bantleon leitet den… …Stellenbeschreibungen) 242 Interne Revision 6 · 2007 Aufsichtsrat Überwachungspflicht des AR (Befragung von Betriebsangehörigen, Beauftragung von Sachverständigen)… …(Geschäftsordnung) Betriebsorganisation (Gesamt- oder Ressortverantwortung) Vorstandsinterne Informationsordnung Interne Revision (Gesamt- oder Ressortverantwortung, i… …einen angemessen dokumentierten, mehrstufigen Budgetierungsprozess (These 14), Interne Revision 6 · 2007 243 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment… …Wirtschaftsprüfer) (These 16), ◆ Einbindung der Internen Revision bei der Wertung und Analyse der Entscheidungsgrundlagen z. B. hinsichtlich inhaltlicher Richtigkeit… …der Ausgangssituation, ◆ ausführliche Darstellung der Ziele, Inhalte und Gründe, 244 Interne Revision 6 · 2007 ◆ nachvollziehbare Kalkulation der… …Prüfungshandlungen der Internen Revision, ◆ besondere Überwachung durch den Aufsichtsrat und ◆ Sicherstellung der Implementierung von Gegenmaßnahmen bei festgestellten… …Revision soll Mehrwert schaffen. . 5. Business Judgment Rule und Interne Revision 5.1 Rahmenbedingungen der Internen Revision Aus der Leitungsverpflichtung… …. Nach der Gesetzesbegrün- Interne Revision 6 · 2007 245 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment Rule BJR-induzierte und direkt BJR-Compliance-bezogene… …Revision Controlling-Abteilung Andere Prozesse dung zum Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) soll durch die Einfügung des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 92 93 94 95 96 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück