INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1520)
  • Titel (95)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (737)
  • eJournal-Artikel (668)
  • News (77)
  • eBooks (33)
  • Lexikon (12)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (58)
  • 2024 (63)
  • 2023 (34)
  • 2022 (63)
  • 2021 (78)
  • 2020 (53)
  • 2019 (58)
  • 2018 (67)
  • 2017 (50)
  • 2016 (55)
  • 2015 (127)
  • 2014 (135)
  • 2013 (90)
  • 2012 (111)
  • 2011 (73)
  • 2010 (103)
  • 2009 (133)
  • 2008 (38)
  • 2007 (47)
  • 2006 (33)
  • 2005 (27)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung Revision Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework Kreditinstitute cobit Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Corporate Arbeitskreis Interne Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

1528 Treffer, Seite 121 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …nötige Know-how im Risikomanagement und machen sie fit für die Prüfung! Liquiditätsrisiko für Revisoren am 5. November 2013 und Risikotragfähigkeit für… …nach anderen einschlägigen Gesetzen vorliegen. Krisen rechtzeitig erkennen! Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten Aktuelle… …auf das Risikomanagement Ihre Qualifikation: • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss bzw. vergleichbare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …Kontrolle als auch einem angemesse- nen Risikomanagement hervorgehoben; vgl. Lück, Wolfgang: Zukunft der Internen Revision, S.49 55 vgl. KPMG (Hrsg.)… …IR-Bezug wie z.B. Risikomanagement oder corporate governance, sondern auch Themen wie HR, pricing o- der Vertriebssteuerung in Frage; vgl. Schwager, Elmar… …Effektivität von Risikomanagement-, Kontroll- sowie Führungs- und Überwachungsprozessen, die Risikoein- stufung sowie die Kosten/Nutzen-Betrachtung, vgl. IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Empirische Untersuchung

    Dr. Eckhard Knapp
    …mit den Erfahrungen der Befragten über die zunehmende Wichtigkeit des Internen Kontrollsystems. In 31,3 % der Fälle blieb das Risikomanagement von der… …Prüfungen im Informationstechnologiebereich sowie Empirische Untersuchung 105 im Risikomanagement durchführen wird. Zusätzlich werden auch… …solchen Systems sollen nach Meinung der Befragten ver- mehrt Prüfungen im Informationstechnologiebereich sowie im Risikomanagement durchgeführt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …289 Abs. 5 HGB-E. 20) Dabei gilt es zu beachten, dass die Einrichtung stringenter Risikomanagement- und Kontrollprozesse seit jeher zu den… …. Theisen, Manuel R.: Risikomanagement als Herausforderung für die Corpo- rate Governance. In: Betriebs-Berater 2003, S. 1429. 35) Hierzu ist hervorzuheben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP

    Werner Brandt, Luka Mucic
    …zu konsolidieren. In ORM selbst wurden Funktionalitäten zur Unterstützung aller Phasen des Risikomanagement- prozesses (Risikoplanung… …, dass Angebote für Implementierungsprojekte frühzeitig, d.h. noch vor der Angebotsabgabe, von der Abteilung Risikomanagement auf Risi- ken untersucht… …. Diese „Controlling Summary“ wird wie- derum den Mitarbeitern in der CMC-Abteilung und dem Risikomanagement zur Verfügung gestellt, um einen gezielten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …und Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen der Organisation. – Einhalten einschlägiger Gesetze, Verordnungen sowie staatlicher oder… …Führung und Über- wachung, Risikomanagement, Rechnungslegung, Interner Kontrolle und ähn- lichen Bereichen. – Unterstützung der Internen Revision. Die… …Spezia- listen für Risikomanagement, IT-Prüfung, statistische Stichprobenverfahren, betriebliche Überwachungssysteme oder Experten für Control Self Assess-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Haftungsrisiken für Interne Revisoren

    Thomas Münzenberg
    …Münzenberg, Das Risikomanagement und seine straf- und zivilrechtlichen Auswirkungen auf die Haftung der Unternehmensleitung, 2008, S. 101 ff. 6 Vgl… …Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtli- nien zur Sorge für ein angemessenes Risikomanagement und Risikocon- 102… …Thomas Münzenberg trolling sowie zur Befassung mit dem Risikomanagement und der Com- pliance. Aus einer Zusammenschau dieser rechtlichen Vorgaben leiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem

    Judith Brombacher
    …von Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- und Kont- rollprozessen (…)“ IDW PS 261: Feststellun- gen und Reaktionen des Abschlussprüfers auf… …Evaluierung von Internen Kontrollsystemen, Risikomanagement- systemen und der Internen Revisionsfunktion verlangt fast ausschließlich die Bewertung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …CSR-Projekten • Angemessenheit der internen Kontrollen und Überwachungsmecha- nismen • Zuverlässigkeit der Leistungsmessung • Risikomanagement von externen… …. CSR sollte auch in das Risikomanagement- programm des Unternehmens aufgenommen werden. Die Interne Revi- sion hat dabei primär die Aufgabe, die Themen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …das Risikomanagement (MaRisk) für die Nichtbankenrevisoren. Im Zuge der zunehmenden Wirksamkeits- und Qualitätsmessung einer Internen Revision waren… …hilfen für Compliance und Risikomanagement • DIIR-Standards verlieren an Bedeutung • Keine Sonderregeln für Mittelstand • Niedrige Strafen bei…
◄ zurück 119 120 121 122 123 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück