INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1058)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (632)
  • eBook-Kapitel (387)
  • News (30)
  • eBooks (7)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (36)
  • 2023 (27)
  • 2022 (39)
  • 2021 (54)
  • 2020 (42)
  • 2019 (36)
  • 2018 (49)
  • 2017 (64)
  • 2016 (41)
  • 2015 (82)
  • 2014 (75)
  • 2013 (56)
  • 2012 (81)
  • 2011 (40)
  • 2010 (55)
  • 2009 (94)
  • 2008 (28)
  • 2007 (53)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards öffentliche Verwaltung Auditing marisk cobit Checkliste Meldewesen Funktionstrennung IT Management Arbeitsanweisungen control Unternehmen Datenanalyse Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

1058 Treffer, Seite 12 von 106, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Nach- schlagewerk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baurevision bzw. einer Internen Revision oder einer anderen Prüfinstanz, welche die… …9 1 Einleitung Der Leitfaden „HOAI“ unterteilt sich in folgende Bereiche: � Grundlagen � Prüfungsvoraussetzungen � Vorschriften der HOAI �… …Vertragsgestal- tung, -abwicklung und Abrechnung von Architekten- und Ingenieurleistun- gen prüfen sollen. Der Leitfaden erläutert die Grundlagen und Vorschriften… …Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) bezieht, fehlen den meis- ten Projektbeteiligten auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite Erfahrun- gen. 1.4 Rolle der Revision… …Die Revision kann einen Mehrwert bei der Prüfung von Architekten- und In- genieurleistungen leisten: vor Vertragsabschluss � Mitwirkung bei der… …Berechnungsbeispiele Sinn und Zweck des Leitfadens Dieser Leitfaden wurde entwickelt, da die Vorschriften der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)… …komplex sind und die Architekten- und Ingenieurleistungen erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit der Baumaßnahmen haben. Auch hinsichtlich der… …Rechtssicherheit aufseiten des Auftraggebers und des Auftragnehmers kommt der Kenntnis der HOAI eine besondere Bedeutung zu. Der Leitfaden dient als Anleitung und… …der HOAI, erleich- tert dem Prüfenden die Einarbeitung in das Prüfungsfeld und die Durchfüh- rung einer effizienten sowie zielorientierten Prüfung. Er… …ist jedoch weder als juristisches Nachschlagewerk noch zur Klärung von Honorarstreitigkeiten gedacht. Nicht erfasst sind die Vorgaben der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die neue Revision spricht IT

    Unternehmen und Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt
    Dr. Ulrike Haas, Alexander Schreckenberger, Jan Stottrop
    …Revision spricht IT BERUFSSTAND Eine getrennte Sicht auf Geschäftsprozesse und IT ist häufig auch noch in der Internen Revision zu beobachten… …Gegenstand der Betrachtung ist? 3. Die strategische Bedeutung der IT-Prüfung in der Internen Revision 04.22 ZIR 157 BERUFSSTAND Die neue Revision spricht IT… …Positionierung der Internen Revision im Unternehmen ausgestaltet werden, zum Beispiel als 1. fachliche Revision mit IT-Kenntnissen, 2. interdisziplinäre Prüfungen… …Asset-Management, das von der Verwaltung der Unternehmensanlagen über das Soft­ TeamMate® Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung Digital Integriert… …die interdisziplinären Prüfungen mit IT- und Fachrevisoren sind wichtige erste Schritte einer nachhaltigen Ausrichtung der Internen Revision. Nachhaltig… …Ansatzpunkt für die strategische Ausrichtung einer Internen Revision. Sie muss den Kompetenzschwerpunkt der Mitarbeiter in einen Bereich entwickeln, in dem das… …der Internen Revision, die im täglichen Revisionsgeschäft benötigt wird, sollte jedoch die Schnittstellenkompetenz aus Fachprozess und IT bilden… …Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt Aktuell gibt es wohl kaum einen Prozess in Unternehmen, der nicht durch IT… …Executive die Interne Revision der Haniel-Gruppe. Die Autorin und die Autoren sind Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „IT-Revision“. Abb. 1: Das Unternehmen… …, 3. die Revision spricht IT. 4.1 IT-Upskilling der fachlichen Revision Es gibt sicherlich unterschiedliche Ansätze für die Implementierung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …zum Effekt der Internen Revision auf den Shareholder Value. Der Autor untersucht darin Kapitalmarktreaktionen auf den Vorschlag, eine Revisionsfunktion… …verpflichtend einzuführen. Liu (2021) stellt dabei heraus, dass Investoren einen Mehrwert in der Internen Revision sehen. Alleine der Vorschlag, dass Unternehmen… …. Verpflichtungen zur Etablierung einer Revisionsfunktion Auch wenn die Vorteile der Internen Revision bereits vielfältig und aus unterschiedlichen Perspektiven… …Einrichtung einer Internen Revision entsteht, wurde in der Gesetzesbegründung beschrieben, dass ein derartiges Überwachungssystem eine angemessene Interne… …over what exists today or that it would improve investor confidence.” [Liu (2021)]. 2. Effekt der Internen Revision auf den Shareholder Value Die Kritik… …. Diese Kosten müssen dem geschaffenen Mehrwert gegenübergestellt werden, um über die Vorteilhaftigkeit der Einführung einer Internen Revision entscheiden… …zu können. In diesem Zusammenhang muss einerseits beachtet werden, dass der Mehrwert der Internen Revision vielfältig und in der Regel nicht mit einer… …Kontrollen nicht laufend überwacht werden. Soweit die Rolle der Internen Revision von anderen Funktionen übernommen wird, kann die Neueinführung einer Internen… …Revision potenziell zu Doppelarbeiten führen. 3. Kapitalmarktreaktionen auf den Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Internen Revision an der… …NASDAQ Die Studie von Liu (2021) versucht, den Mehrwert der Internen Revision aus Sicht der Investoren zu beurteilen. Sein Ansatz folgt dabei der Idee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne… …„Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Betrugsdelikte bei privaten… …Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision • Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Jahresabschlussanalyse –… …Einführung in die Grundlagen und praktische Anwendung Prüfen einer Controlling- Abteilung: Controlling für Prüfer Revision des Einkaufs – Reduzierung der… …Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungs­instrumente Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und… …übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Königsdisziplin Follow-up: Erfolgsfaktor einer modernen Internen Revision – Informativer… …Intensiv-Workshop zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up-Prozesses Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision –… …Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Roger… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld – Mitarbeiterkontrolle (Leistung- und / oder… …externe Quality Assessment in der Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 CIA-Examen Vorbereitungskurs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tagungs- und Seminarangebot erweitert – Neue Risiken im Fokus

    …unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von… …Interne Revision in öffentlichen Institutionen konnte auch der DIIR-Kongress erstmals virtuell über die Bühne gehen. Aus der jährlichen Studie „Risk in… …für Fach- und Führungskräfte angeboten werden. Das sind rund 70 mehr als im Jahr zuvor. Neben der CIA-Tagung, den Digitalen Tagen und der Tagung… …Focus“ ging hervor, dass neben den Risiken der vergangenen Jahre in Bezug auf Cybersicherheit und Datenschutz immer mehr der Wandel in der Arbeitswelt und… …Vorbereitung von Fachtagungen. Der Jahresüberschuss 2021 betrug 747.170,89 Euro. Die Zahl der Certified Internal Auditor erhöhte sich um 95 auf 1248. Den… …Jahresbericht 2021 hat das DIIR hier veröffentlicht. Revision on Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR - Deutsches… …Institut für Interne Revision e. V. Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen… …Vertragsverletzungsverfahrens neu gefasst. Sie unterstützt die Beurteilung der Angemessenheit der angebotenen Honorare und bei der Beschreibung des angebotenen… …, funktionale und wirtschaftliche Ziele. Das vom DIIR-Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ jetzt in der vierten Auflage erarbeitete Praxisbuch… …Architekten-/Ingenieurleistungen Anwendungsbereiche der HOAI: von der Projektsteuerung bis zu vermessungstechnischen Leistungen, von der Bauplanung bis zur Abnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …erinnert fühlen, wenn er miterlebt, wie unsere ehemaligen Revisions- kollegen die Perspektive der Revision aufgeben, und die des betreffenden Fachbe- reichs… …mit der Anweisung im Einklang steht, greifen Sie auf die Grundlagen der Be- triebswirtschaftslehre zurück. PL: „Es mag sein, dass Ihnen diese… …Ihrer Verantwortung.“ [PAUSE mit Wechsel auf die Metaebene.] PL: „Ich fürchte, so kommen wir nicht weiter. Aus Sicht der Revision ist die Sache… …. Die Revision arbeitet für den Vorstand. Der Vorstand kann entscheiden, was und wie er möchte. Da ich für den 4 Abstimmung 176 Vorstand arbeite… …nun den psychologischen Vorteil, dass Sie wissen, dass Ihr Chef in dieser Sache hinter Ihnen steht. PL: „Wir haben innerhalb der Revision unsere… …Wissen zu kommunizieren und dadurch diese Er- eignisse zu verhindern. Wer ist dafür zuständig? Wir natürlich! Die Revision hat zu beobachten, was in der… …eine Ver- einbarung im eigentlichen Wortsinn gar nicht stattfände, sondern die Maßnahmen von der Revision in Eigenregie angeordnet würden. Auch eine zu… ….  Es findet sich kein Zuständiger/Verantwortlicher für diese Maßnahme  Streit um die Erledigungsfrist der Maßnahme (Die Revision möchte etwas so-… …Beteiligten machen. Falls in Ihrem Unternehmen das Wort der Revision für die Fachbereiche „Gesetz“ ist und ohne jeg- liche Diskussion alles gemacht wird, was… …169 4 Abstimmung 4.1 Fixierung der Sachverhalte 4.1.1 Ziele der Fixierung der Sachverhalte Gegen Ende der Prüfungsdurchführung sollten Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …der Internen Revision. Der administrative Teil des Re- visionsberichts enthält Titel und ggf. Untertitel, Berichtsnummer, Verteiler und Be- richtsdatum… …Sie die Interessen der Internen Revision, und Ihre Gesprächspartner vertre- ten die Position ihres Fachbereichs. Jeder versucht mit seinen Mitteln… …Diskussion auf Augen- höhe verhindern, gerade, wenn die Politik ins Spiel kommt? Die revisionsinterne Berichtsabstimmung ermöglicht es der Internen Revision… …passen nicht zusammen Vielleicht gibt es in Ihrer Internen Revision keinen einheitlichen Stil oder Standard. Vielleicht haben sich Ihre Kollegen auch nur… …Dass der geprüfte Fachbereich bezüglich der inhaltlichen Aussagekraft des Berichts eine andere Wunschvorstellung hat als die Revision, liegt auf der… …wieder ein Schmunzeln in mein Gesicht. 263 5.2 Berichtsabstimmung intern 5.2.1 Ziele der internen Berichtsabstimmung Stellen Sie sich vor, es… …automatisch für eine perspektivenreichere und damit fairere Beurteilung und objek- tivere Berichterstattung. 5.2.2 Mögliche Schwierigkeiten bei der internen… …gefährdet wäre und  die Zielerreichung der Revision eventuell gefährdet wäre. Diese Argumente sind wohl kaum von der Hand zu weisen – was allerdings… …„Ballwechsel“ der internen Berichtsabstimmung bereits Olympianiveau erreicht, kann es passieren, dass Sie sich innerlich immer weiter von dem Bericht… …251 5 Berichterstattung 5.1 Berichterstellung 5.1.1 Ziele der Berichterstellung Wie wir alle wissen, müssen wir über unsere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …Prüfungsziele des Abschlussprüfers und der Internen Revision in Bezug auf das Risikomanagementsystem voneinander abgegrenzt und der neue DIIR Revisionsstandard Nr… …Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG), Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision, ZIR, 2/2021, S. 64-69. Weitzmann, J. (2021): Teil 1 Krisenfrüherkennung und… …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 DIIR- UND RMA-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION UND RISIKOMANAGEMENT" Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …Prüfung des Risikomanagementsystems Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision Der Beitrag wurde von Mitgliedern des gemeinsamen DIIR- und… …zusammen mit dem Internen Kontrollsystem eine hervorgehobene Bedeutung in der wirksamen Überwachung und Steuerung von Unternehmen, weil seine Einrichtung… …Risiken ist unzureichend.“ Die Klarstellung dieser Anforderungen an das Risikomanagement und die Betonung des hier bestehenden Prüfungsauftrags der Internen… …Revision grenzte den DIIR Revisionsstandard Nr. 2 bereits in der Version 2.0 vom IDW PS 340 ab und wird durch die Anforderungen des FISG zu 8 Siehe dazu auch… …Risikomanagement durch die Interne Revision abzielt. TeamMate+ Agile Audit 5. Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (2022) Im November 2018 veröffentlichte das DIIR… …. Dadurch wird klargestellt, dass die Interne Revision nicht nur die Existenz irgendeiner Risikoaggregation zu prüfen hat. Not­wendig ist die Prüfung der… …: IDW PS 340, DIIR RS Nr. 2 und StaRUG: Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die interne Revision, ZIR, 4/2021, S. 173-177. Gleißner, W…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …eskalieren. IIA / DIIR (2019): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Version 7, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am Main… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 9) Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …nachweisen, sind schriftliche Richtli­nien der Internen Revision, die die Konsis­tenz der Berichte fordern, und alle Aufzeichnun­gen, internen Notizen oder… …, objektiv, klar, prägnant, konstruktiv und vollständig sein und zeitnah erstellt werden. Die Richtlinien und Verfahren der Internen Revision im… …die Definition der Internen Revision besagt, hilft die Interne Revision durch konstruktive Berichte letztlich der Organisation, ihre Ziele zu erreichen… …wesentliche Fehler oder Auslassungen, muss der Leiter der Internen Revision allen Parteien, die den ursprünglichen Bericht erhalten haben, die berichtigten… …und ihrer Ursachen hilft, die Integrität und den Status der Internen Revision zu schützen. Die Einhaltung von Standard 2421 kann durch die Richtlinien… …und Verfahren der Internen Revision für die Handhabung von Fehlern und Auslassungen nachgewiesen werden. E-Mail-Korrespondenzen und andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …bei der Covestro Deutschland AG, und Thomas Berger, Leiter der Internen Revision der TUI Group, das Inter­view geführt. 126 ZIR 03.22 Lieber Herr… …. Andererseits, um (unter strikter Wahrung der Unabhängigkeit der Internen Revision die Ergebnisse des Wirtschaftsprüfers zur Kenntnis nehmend) Doppelarbeiten zu… …BEST PRACTICE CO 2 -Emissionsberichterstattung EMIL LAMPE ˙ THOMAS BERGER Prüfung der CO 2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision Ein… …Nething, die Robert-Bosch-Gruppe hat ihre CO 2 -Neutralität für das Jahr 2020 angekündigt und umgesetzt. War das der Auslöser für die Interne Revision, sich… …Revision mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen? Dr. Claudia I. Kappler: Ja, genau, in der Unternehmensstrategie von 2018 ist verankert, dass BASF bis… …Gas) fallen mehr oder weniger Treibhausgasemissionen pro Kilowattstunde an. Daher sind die vertraglichen Grundlagen mit klarer Definition der Herkunft… …Esslingen, Einstieg 1988 bei Robert Bosch GmbH mit verschiedenen Führungsaufgaben in der Fertigung im In- und Ausland, seit 2011 Leiter Technische Revision… …Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH Auf Initiative des Ar­beitskreises „Junge Revi­sion“ des DIIR haben Emil Lampe, Interner Revisor… …bewertet, aber in 2020 wollten wir vonseiten der dritten Linie sicherstellen, dass die Unternehmensaussagen zur CO 2 -Neutralität rich­tig, nachvollziehbar… …und wasserdicht sind. War das auch die zentrale Prüfungsaussage, die im Vordergrund stand, und was haben Sie sich generell von der Prüfung erhofft?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück