INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2284)
  • Titel (75)
  • Autoren (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1180)
  • eJournal-Artikel (977)
  • News (65)
  • Partner-KnowHow (27)
  • eBooks (27)
  • Lexikon (15)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (82)
  • 2023 (63)
  • 2022 (91)
  • 2021 (102)
  • 2020 (76)
  • 2019 (105)
  • 2018 (104)
  • 2017 (72)
  • 2016 (89)
  • 2015 (225)
  • 2014 (214)
  • 2013 (128)
  • 2012 (128)
  • 2011 (90)
  • 2010 (178)
  • 2009 (209)
  • 2008 (44)
  • 2007 (78)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Management cobit Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Checkliste Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Revision Kreditinstitute IPPF Framework

Suchergebnisse

2291 Treffer, Seite 117 von 230, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken

    …die Risk Management & Rating Association (RMA) verschiedene Organisationsformen mit ihren Vor- und Nachteilen dargestellt. Prüfungserfordernisse Bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …: Verantwortlichkeiten im Rahmen eines Qualitätssicherungssystems16 unterstellt. Der Leiter der Internen Revision berichtet direkt an das Management der Organisation und… …Unabhängigkeits- prüfungen sowie 5. Bereitstellung der Informationen für die Arbeit des Compliance Management Teams und des Compliance Managers. In der Praxis… …Prüfung an das Compliance Management Team abschicken. Dieser Fragenkatalog umfasst beispiels- weise Angaben zum Mandanten (Rechtsform, Adresse etc.) sowie… …Auftragsziele und -inhalte. In der ersten Stufe werden die bereitgestellten Informationen vom Compliance Management Team ggf. ergänzt und geprüft. Neben einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Genossenschaften

    Dr. Heino Weller
    …der Konkretisierung von Gewinnansprüchen, indem die Anteilseigner vor verkürz- ten Gewinnzahlungen geschützt und das Management vor willkürlichen… …Prüfungsobjekten die vom Management erstellte Rechnungslegung durch einen unabhängigen Dritten überwachen zu lassen. Aus Sicht der Eigentümer formal- zieldominierter… …. Schauer, R.: Rechnungswesen für Nonprofit-Organisationen. Ergebnisorientiertes Informa- tions- und Steuerungsinstrument für das Management in Verbänden und… …Schwarz, P.: Management in Nonprofit Organisationen. Eine Führungs-, Organisations- und Planungslehre für Verbände, Sozialwerke, Vereine, Kirchen, Parteien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …des betriebs- wirtschaftlichen Interesses gerückt. Die Verantwortung für das Risiko- management und damit auch für eine funktionsfähige Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Kommunikation der Internen Revisoren

    Bernd Schartmann, Thomas Keller
    …management ab. Mitarbeiterkommunikation ist hier nur tangiert, wenn sie als Teil des Workflows stattfindet. Die Workflow-Kommunikation besteht neben… …11.10.2005 13:14:23 Uhr 220 Die interne Kommunikation ist während des gesamten Workflows von Risiko- analyse bis zum Management Reporting mit… …Beispiel Datenanalysesy- stem – an das Revisionsmanagementtool anzubinden. Auswer- tungs- tools Prüfungshandbuch-/ Checklisten- management Knowledge-… …Mangement Prozess- analyse Projekt- manage- ment Prüf-Tools Reporting- Tools Auswer- tungs- tools Prüfungshandbuch-/ Checklisten- management Knowledge-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …Fraud Management and Services GmbH hat ein spezielles Phasen- konzept entwickelt und hier zur Verfügung gestellt. Es ist oft erprobt und be- steht aus 8… …cherungssysteme ist durch die Interne Revision zu prüfen. Grobstruktur einer schriftlichen Gefährdungsanalyse Hauptbericht („Management Summary“)… …. Das Risiko management hat deshalb sicherzustellen, dass bestehende Risiken erfasst, analysiert und bewertet sowie risikobezoge- ne Informationen in… …einer unternehmensspezifischen Gefährdungs-/Risikoana- lyse  die Etablierung einer entsprechenden Fraud Prevention & Management- Organisation mit klar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …Modul MIC (Management of Internal Controls) für diese Zwecke. Berichtserstellung und Verteilung Die Diskussionsveranstaltung während des IIR-Kongresses… …, Risk and Compliance“ (kurz: GRC) unterstützen. Diese sind beispielsweise Systeme zum Identity Management, Risk-Management oder auch Module von… …über vordefinierte Risiko-Analysen und deren Management. Compliance (Einhaltung von Regeln): Das Einhalten interner und externer Normen für die… …Überwachung von Geschäftsprozessen zur Sicherstellung vorgegebener Abläufe.  Integration einer Audit Management Solution, die die Fähigkeiten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Organisation verankert und gelebt, auch durch „Management override“ nicht außer Kraft gesetzt werden können. ! Klare Unternehmensstrategie Eine klare…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …zukunftsorientierten Püfungen und Beratungen entwickeln. – Die Problematik der Abgrenzung der Begriffe „Financi- al Auditing*“, „Operational Auditing*“ und „Management… …Auditing*“1) macht es erforderlich, die Prüfungsaufgaben der Internen Revision neu zu systematisieren. 1 Der Begriff „Management Auditing“ ist zudem… …mißverständlich, da unter Management Auditing häufig nur die Prüfung der Unternehmensleitung verstanden wird. 40 41 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 18 6/22/2009… …Funktionen eines Unternehmens. Die Interne Revision ist aufgrund dieser intimen Kenntnisse in der Lage, das Management des Unternehmens umfassend zu beraten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …management in der Unternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in Indust- rie- und Dienstleistungsunternehmen. Band… …des DIIR, wonach nur 35 % der daran beteiligten Internen Revisionsbereiche über ein systematisches Qualitäts management verfügen,9) scheinen noch… …Risikomanagement integriert werden: Das Management von Risiken und Chancen kann durch ein Qualitätsmanagement entschei- dend unterstützt werden kann. Eine aktivere… …Betrieb 2006, S. 225–229. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: IIR Revisionsstandard Nr. 3. Qualitäts management in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 115 116 117 118 119 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück