INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Corporate Governance und Interne Revision
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Corporate Governance und Interne Revision
Dokument Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Auditing Kreditinstitute control Arbeitskreis Risikomanagement marisk Banken Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Management Unternehmen
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

  • Frithjof Hoffmeister
  • Olaf Riedel
  • Alexander Seibel

Das IIR hat in Anlehnung an die Definition des US-amerikanischen IIA in den Standards für die berufliche Praxis die Rolle der Internen Revision wie folgt definiert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- (‚assurance‘-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und Geschäftsprozesse zu verbessern. Sie unterstützt die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“

Mit Ausnahme von einigen Branchen ist die Einrichtung einer Internen Revision in Revisions- und Treuhandbetrieben bzw. in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in den meisten Ländern nicht gesetzlich geregelt. Dennoch dürfte kein Zweifel darüber bestehen, dass eine effektive Interne Revision oder eine vergleichbare Kontrollfunktion notwendig ist, um die Funktionsfähigkeit und Effizienz der internen Steuerungs- und Überwachungssysteme sicherzustellen. Ein wesentliches Element der internen Steuerungs- und Überwachungsprozesse von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften stellt das System zur Sicherung der Qualität der Dienstleistungen dar. Im Unterschied zur Einrichtung einer Internen Revision sind Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und auf Grund berufsständischer Vorschriften dazu verpflichtet, ein angemessenes und wirksames Qualitätssicherungssystem für das gesamte Spektrum an Dienstleistungen zu implementieren. Neben der regulatorischen Pflicht besteht insbesondere für große, internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaften die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit zur Einhaltung von hohen Qualitätsstandards und damit zur Einrichtung von qualitätssichernden Maßnahmen. Zum einen hat sich der Wettbewerb zwischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auf dem traditionellen Prüfungsmarkt sowie mit anderen Berufsgruppen, wie beispielsweise Rechtsanwälten und Unternehmensberatern, verschärft. Zum anderen steigt durch ein aus technologischer, rechtlicher und ökonomischer Sicht immer komplexeres Tätigkeitsumfeld die Gefahr, für die hieraus resultierenden Risiken in Haftung genommen zu werden sowie nicht unerhebliche Reputationsverluste zu erleiden.

Auf Grund der risikobegrenzenden Funktion von qualitätssichernden Maßnahmen ist eine ausgeprägte Qualitätskultur auch immer eng mit einem Risikomanagementsystem verzahnt. Zudem dient diese der Stärkung des Vertrauens der Öffentlichkeit in die Arbeit von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und „trägt zum ordnungsgemäßen Funktionieren der Märkte bei.“

Im folgenden Beitrag wird zunächst auf die aktuellen Regelungen und Vorschriften eingegangen, die in Deutschland den Rahmen für die Einrichtung eines Qualitätssicherungssystems in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bilden. Daran anschließend werden zwei Säulen eines Qualitätssicherungssystems vorgestellt, die i. d. R. in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ab einer bestimmten Größe vorzufinden sind: Die Interne Revision sowie das Qualitäts- und Risikomanagementsystem. Abschließend werden aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen dargestellt. Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bei der Übernahme von Aufgaben der Internen Revision im Rahmen von Beratungsaufträgen sind nicht Gegenstand des Beitrages.

Seiten 829 - 842

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://internerevisiondigital.de/978-3-503-10385-0_89

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 14 Seiten
€ 231,98*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück