INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (31)
  • Autoren (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Corporate Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Banken IPPF Framework Kreditinstitute Revision Meldewesen IT Checkliste

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Pay-Out / Payroll Disbursement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Betreiberverantwortung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook

    Auditing Payroll

    A Support Guide for Auditing Payroll Processing
    978-3-503-23720-3
    DIIR - Arbeitskreis "Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • Zunehmende Herausforderungen erfordern schnelles Handeln – DIIR zieht Bilanz

    …und Arbeitskreisen seien Lösungen für die Interne Revision erarbeitet worden. Ein Ergebnis der internationalen Zusammenarbeit sei die Studie „Risk in… …, speziellen Prüfungsgebieten und Methoden der Internen Revision. Neben den Arbeitskreisen bestehen sieben CIA-Arbeitsgruppen, in denen sich zertifizierte… …Standards und in der betrieblichen Praxis der Internen Revision bearbeitet. In Roundtable-Gesprächen kommen die Revisionsleitungen der 40 DAX-Unternehmen… …Jahresbericht 2022 hat das DIIR hier veröffentlicht. Revision des FinanzwesensHerausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne RevisionErarbeitet… …im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten… …der Angemessenheit, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist… …Finanzmittel möglichst günstig zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Chancen und Risiken der digitalen Transformation

    …sieht die Zukunft der Revision aus? Um diese Frage wird es in den Fachsitzungen zu den Themen wie Cybercrime und Nachwuchsförderung gehen. In QA-Sessions… …zur Anmeldung finden Sie hier. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision Die Prüfung von… …zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der Zahlungs-, Informations-, Kontroll- und… …sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen dieser Band einen schnellen, komprimierten Überblick über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …FORSCHUNG Revisionsleiterwechsel Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität… …Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr… …Revisionsleiters analysiert. Die Autoren finden darin heraus, dass der Wechsel des Revisionsleiters die Qualität der Internen Revision beeinträchtigen kann. Sie… …stellen dabei Kontinuität auf der Position des Revisionsleiters als wichtige Determinante der Wirksamkeit der Internen Revision heraus. 1. Die Rolle des… …Revisionsleiters Die Aufgabe des Revisionsleiters ist es, die Interne Revision zu führen. Dies umfasst unter anderem die Koordination der Revisionsarbeit, die… …Steuerung der Mitarbeitenden der Internen Revision, die Kommunikation mit und Informationsversorgung von relevanten Stakeholdern wie Vorstand und Aufsichtsrat… …sowie die Planung von Revisionsleistungen. Zudem fordern die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), dass der… …Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen. Dies wird gemäß IPPF-Standard 2000 erreicht… …, wenn • die in der Geschäftsordnung der Internen Revision festgelegten Aufgabenstellungen und Verantwortungen erreicht werden, • die Interne Revision die… …Standards einhält, Die Internationalen Standards fordern, dass der Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2023

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2023

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2023

◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück