INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (31)
  • Autoren (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance cobit Datenanalyse IPPF Framework Interne Arbeitsanweisungen Banken Risikomanagement Unternehmen Revision control Management Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Technisches Gebäudemanagement (TGM)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Die technische Revision hat zur Vermeidung der zu Beginn dieses Kapitels er- fassten Risiken die Aufgabe festzustellen, ob alle rechtlichen… …Abnahme, die Rechnungsprüfung und die Objektdokumentation. Weitergehende Informationen befinden sich auch im Band „Revision von Bauleistungen“ der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Continuous Auditing ist bereits seit über 30 Jahre ein viel… …. 1. Continuous Auditing als Instrument der Internen Revision Ursprünglich wurde Continuous Auditing (CA) als Datenüberwachungs- und Ausnahmesystem… …wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität Duisburg-Essen. Continuous Auditing hat viele Anwendungsmöglichkeiten… …Instrument des externen Wirtschaftsprüfers diskutiert wurde, wird es heute fast ausschließlich als Instrument der Internen Revision angesehen [Bumgarner /… …Interne Revision bei genau diesen Aufgaben unterstützen, etwa indem es dazu beiträgt, Risiken früher zu identifizieren, Kontrollschwächen aufzuzeigen, die… …Interne Revision e. V. (DIIIR) hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Anwendung und zukünftigen… …in der Internen Revision (38,2 Prozent) sowie der fehlende Zugang zu relevanten Daten (32,4 Prozent). Dahingegen scheinen die Freigabe zur Nutzung der… …die Enquete 2020 auch, dass CA im Bereich der Internen Revision als bedeutendes Thema für die Zukunft eingestuft wird: 66 Prozent gaben an, dass die… …CA-Ansatzes als Instrument der Internen Revision hat gezeigt, wie CA theoretisch zu einer Erhöhung der Prüfungseffizienz beitragen kann. Dennoch wurde anhand… …gemeldet, sodass sowohl die Interne Revision als auch die geprüfte Einheit diese zurückliegenden Fälle zunächst aufarbeiten mussten, was für beide Parteien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision zur Unterstützung bei der vorvertraglichen Aufklärung

    …Franchisesystems. Mit der möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung befasst sich Dr. Hans-Ulrich Westhausen in der Zeitschrift… …Interne Revision (ZIR). Gerichtsurteile legen den Eindruck nahe, dass die deutsche Franchisewirtschaft das Problem einer rechtsprechungskonformen und nach… …Best Practice ausgerichteten vorvertraglichen Aufklärungspflicht noch nicht gelöst hat, schreibt der Autor. Hier könne die Interne Revision in der… …transparent für die beteiligten Parteien gestalten. Als internes Kontrollinstrument des Franchisegebers könne die Interne Revision sowohl prüferisch als auch… …der Anziehungskraft des Franchisesystems Dem vollständigen Beitrag finden Sie hier. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der… …Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen… …herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die… …vor ihrer Veröffentlichung vom DIIR sorgfältig geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    …Revision (ZIR) 2/23. Unabhängig von der eingesetzten Technologie seien die Erfüllung von regulatorischen Anforderungen in den Unternehmen sicherzustellen und… …. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne… …Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben betraut sind, gilt sie zweifellos als… …. Fachinformationen aus erster Hand Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie… …Revisionstätigkeit. Alle Beiträge werden vor ihrer Veröffentlichung vom DIIR sorgfältig geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    Katrin Becker, Wolfgang Röttinger
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.) Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision… …des Finanz- und Rechnungswesens“ Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis Erich Schmidt Verlag, Berlin 2023, 4., neu… …Anforderungen an die Interne Revision und deren Mitarbeiter werden bei der Prüfung des Finanzwesens von nationalen und multinationalen Unternehmen durch eine hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …Prüfkonzepte von KI in der Revision Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Stefanie Bertele, Audit Digital, AI & Data Analytics, Mercedes-Benz Group AG. Katrin… …Ȩ Sie möchten Ihre Internen Revision einem externen Quality Assessment unterziehen? Sie möchten sich auf ein Quality Assessment vorbereiten und suchen… …Internen Revision behilflich sein möchten. 9 Vgl. Schattauer, G. (2019), So knackten BKA-Fahnder das weltweit größte Datenrätsel der Kriminalgeschichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Am 19. September 2023 hat das DIIR zusammen mit 16 anderen… …Zuwachs an Ressourceneinsatz durch die Interne Revision: Global zusammengefasst wird der Revisionsaufwand in drei Jahren für Digital Disruption (von Platz… …Hinweise für die Interne Revision, wie sie mit den bedeutenden Risiken umgehen kann. Alle re gionalen Auswertungen und eine globale Zusammenfassung können… …. Generative KI in der Internen Revision: Chancen und Herausforderungen Generative KI kann im Kontext der Internen Revision wertvolle Dienste leisten. Sie wird… …Chancen, die sich durch den Einsatz von generativer KI in der Internen Revision ergeben, sind evident und vielfältig. Jedoch gibt es neben Chancen auch… …es, eine Diskussion über mögliche Auswirkungen und den optimalen Einsatz von generativer KI in der Internen Revision zu fördern. Interessierte finden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Die jährliche Studie Risk in Focus… …der europäischen Revisionsinstitute beschäftigt sich mit den wichtigsten Risiken, denen sich die Unternehmen aus Sicht der Internen Revision mit Blick… …Revision noch nie mehr gefragt als heute! Wichtige Ergebnisse der Studie sind: • Das Humankapitalrisiko hat sich verschärft. Die Unternehmen müssen einen… …2020 waren. • Die Interne Revision spielt eine ent­scheidende Rolle bei der Förderung der Widerstandsfähigkeit. Viele Revisionen haben sich auf die… …Freund gebraucht, wie heu­te. Die Interne Revision muss den Mut aufbringen, diese Unterstützung zu leisten. Die Ergebnisse werden im September 2023… …europaweit veröffentlicht werden. Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Enquete-Studie des DIIR und der… …Befragung, die Anfang 2023 durchgeführt wurde, ergeben sich unter anderem folgende Ergebnisse: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der… …Revision selbst nutzt vermehrt technologische Unterstützung, von einfachen Managementsoftwarelösungen bis hin zu komplexeren Datenanalysemethoden oder… …künstlicher Intelligenz. Allerdings ist die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prüfung durch die Interne Revision noch immer… …beachtlich. • Die Daten sprechen klar für eine Positionierung der Internen Revision als Assurance-Provider im Hinblick auf ESG. Die Enquete 2023 zeigt ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Am 19. September 2023 hat das DIIR… …der Internen Revision: 1. Makroökonomische und geopolitische Unsicherheit, 2. Cybersicherheit, 3. Personal, 4. Klimawandel und 5. Lieferketten. Zwei… …Trends sind dabei für die Interne Revision erkennbar: Unternehmen geben eine isolierte Sichtweise von Risiken und Geschäftsbereichen auf. In der Folge… …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die… …Interne Revision an der Uni­versität Duisburg-Essen haben die Daten ausgewertet. Im Sommer 2023 wurden die Ergebnisse in einer umfangreichen Broschüre… …veröffentlicht. Hier einige Highlights: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der teilnehmenden Unternehmen eine zentrale Rolle im Rahmen der guten… …zertifiziert. Un- • Die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prü­fung durch die Interne Revision ist noch immer beachtlich. • Die Daten… …sprechen klar für eine Po­sitionierung der Internen Revision als Assurance-Provider im Hinblick auf ESG. Die Enquete 2023 zeigt ein detailliertes Bild… …unseres Berufsstandes, und sie offenbart die Komplexität und Vielfalt der Internen Revision. Die Inhalte bieten eine einzigartige und kostenlose Mögter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück