INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (46)
  • Partner-KnowHow (17)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Datenanalyse Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement Funktionstrennung IPPF Arbeitskreis Standards Management Grundlagen der Internen Revision Risk

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 10 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Der Beratungsauftrag der Internen Revision

    Mehr Wert geht nicht
    Michael Bünis
    …internationalen Standards, die auch für Beratungsleistungen einen Rahmen vorgeben. Tab. 1: Die Beratungsstandards in den Inter­nationalen Grundlagen für die… …berufliche Praxis 212 ZIR 05.22 1. Einleitung Von den 106 Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 1 beziehen sich immerhin 21 ausschließlich… …auf Beratungsaufträge (vgl. Ta­belle 1). Man kann durchaus annehmen, dass sie weithin ein 1 Vgl. IIA/DIIR (2017). 1000.C1 Aufgabenstellung, Befugnisse… …mehr die Interne Revision diese Möglichkeiten nutzen kann, desto mehr steigt ihre Chance, zu einem akzeptierten Trusted Advisor zu werden. 1. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022

    …Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere… …Geschäftsorganisation von Ver­si­che­rungsunter­nehmen (MaGO) sowie der ORSA-Anforderungen ➚ Aufbaustufe Prüfungsansätze zur Säule 1 von Solvency II (auch) für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Revisionsinstitute 1 zu den Risiken im Personalbereich aus März 2022 basiert auf der Studie Risk in Focus 2022, 2 Diskussionen am virtuellen runden Tisch und… …der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Einleitung Die Personalrisiken sind zum Teil eine Folge der… …jedoch dramatisch verschärft. Unternehmen 1 Risk Overview 2022 Human Capital, Diversity and Talent Management. Die Veröffentlichung ist in englischer… …ZIR Magazin_NEW_converted 1 30/06/2022 22:00:55 04.22 ZIR 183 MANAGEMENT Humankapital beitsumfeld mit verstreuten Mitarbeitern? Und wie überwachen wir…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info ZIR_eJournal_184x76_4c.indd 1 10.01.2022 07:48:28 01.22 ZIR 41…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Operative Informationssicherheit

    Axel Becker
    …Informationssicherheit 72 Nr. Revisionsseitige Fragestellungen Erfüllt 1 Setzt die eingerichtete operative Informationssicherheit die Anforderungen des…
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2020

    Axel Dierdorf, Christian Weyers
    …und im Zuge dessen die Anwendung des i.d.R. vorteilhaften Splittingtarifs ist nur für Ehegatten zulässig, die nicht dauernd getrennt leben (§ 26 Abs. 1… …enthält: 1. Leistender Unternehmer, 2. Leistungsempfänger, 3. Leistungsbeschreibung, 4. Entgelt und 5. gesondert ausgewiesene Umsatzsteuer. Diese Angaben… …Ereignis“ im Sinne des § 175 Abs. 1 Nr. 2 AO zur Änderung bisher bestandskräftiger Veranlagungen. Diese Ansicht soll nunmehr auch im Jahressteuergesetz 2020… …, wenn er angemessene und geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen ergriffen hat (Haftungsprivilegierung nach § 104 Abs. 1 SGB VII). Hier sollte die Beachtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 5. Ausgabe 2022

    Christof Büttcher, Thomas Donsbach, Rainer Grote, Volker Jüsgen, u.a.
    …(§ 1 AStG). Dieser sieht eine Einkünftekorrektur bei der Muttergesellschaft, die eine Abschreibung auf die Forderung geltend machen möchte, unter… …somit nicht Gegenstand der Einkünftekorrektur nach § 1 AStG. Lediglich wenn die Darlehensbedingungen insgesamt als unüblich anzusehen sind, droht ein… …, Solidaritätszuschlag 10.10.2022 1 10.11.2022 2 Umsatzsteuer 10.10.2022 3 10.11.2022 4 Ende der Schonfrist obiger Steuerarten bei Zahlung durch: Überweisung 5 Scheck 6… …Finanzamt abzuführen. 1 Für den abgelaufenen Monat, bei Vierteljahreszahlern für das vorangegangene Kalendervierteljahr. 2 Für den abgelaufenen Monat. 3 Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …„Revision des Vertriebs“ soll Prüfende dabei unter­stützen, die daraus resultierenden Bedrohungspotenziale für das jeweilige Unternehmen zu identifizieren. 1… …. Einleitung Dieser Leitfaden setzt den Schwerpunkt auf die Phasen vor und nach dem klassischen Projektmanagement (siehe Abbildung 1). Der Leitfaden fokussiert… …Abb. 1: Der Fokus des Leitfadens Angebotsphase Akquise Projektmanagement / Produktion Service / Aftersales Kundenpflege / -bindung 284 ZIR 06.22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere… …8a BSIG Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors DIIR Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors DIIR – Leitung einer Internen Revision und… …Ver­siche­rungsunter­nehmen (MaGO) sowie der ORSA-Anforderungen ➚ Aufbaustufe Prüfungsansätze zur Säule 1 von Solvency II (auch) für Nichtmathematiker 20.-21.10.2022 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere… …Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG Vorbereitung Teil 1 des Internen RevisorsDIIR Vorbereitung Teil 2 des Internen RevisorsDIIR – Leitung einer Internen Revision und… …an die Geschäftsorganisation von Ver­si­che­rungsunter­nehmen (MaGO) sowie der ORSA-Anforderungen ➚ Aufbaustufe Prüfungsansätze zur Säule 1 von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück