INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)
  • Titel (29)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Meldewesen Risk Funktionstrennung Governance Management öffentliche Verwaltung Corporate Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute Risikomanagement Standards Arbeitsanweisungen IPPF Framework

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Positionierung der Internal-Audit-Funktion im Unternehmen

    Nicolo Prien, Mewadee Meyer
    …Chambers, R. (2017). 7 Zur theoretischen Einordnung der internationalen Organisation der Internen Revision vgl. Eulerich, M. (2017). schäftsaktivitäten im… …orientation Innovation Promote from/ to business ternen Revision pro 1.000 Unternehmensbeschäftigte“ für den jeweiligen Geschäftsbereich herangezogen und das… …der eingesetzten Auditmethodik bilden die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision mit ihrer weltweiten Gültigkeit den… …. Chambers, R. (2017): Trusted advisors, Lake Mary, Florida/USA 2017. Enquete (2014): Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. DIIR e… …. V., IIRÖ, SVIR 2014. Enquete (2017): Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. DIIR e. V., IIRÖ, SVIR 2017. E.ON (2014)… …: Internationale Organisation der Revision – Eine theoretische Diskussion, in: ZIR, 1/2017, S. 36-42. Grzeskowitz, I. (2015): Attitüde: Erfolg durch die richtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements, Interner Revision und Rechtsabteilung. 22 Siehe MaRisk AT 4.4.3 Ziffer 3. 23 Eis, It takes two to… …tango: Compliance und Interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen, pwc financial services, Ausgabe Januar 2009, S. 9 ff. 20 24 Auch soweit… …dazu dienen, die Aufgaben der Compliance-Funktion von denen der Internen Revision abzugren- zen.21 Die Interne Revision prüft prozessunabhängig und… …Etablierung eines Internen Kontrollsystems (IKS) und einer Internen Revision, – angemessene personelle und technisch-organisatorische Ausstattung des Instituts… …tete Vergütungssysteme. Bei den internen Kontrollverfahren differenziert das KWG ausdrücklich zwischen dem IKS und der Internen Revision, wobei das IKS… …, Steuerung, Überwachung und Kommunika- tion von Risiken umfasst. Dabei soll das IKS prozessabhängig, die Interne Revision dagegen prozessunab- hängig sein33… …Interne Revision ver- pflichtet, alle Feststellungen zu compliance-relevanten Sachverhalten der Compliance-Stelle mitzuteilen. 38 Die Interne Revision… …Überwachungshandlungen der Compliance-Funktion sind mit den Kontrollen der Ge- schäftsbereiche und den Prüfungshandlungen der Internen Revision zu koordinieren (Zif- fer… …Compliance und Interne Revision auf Prüfungsergebnisse der anderen Einheit zurückgreifen.37 Die Durchführung der Überwachungshandlungen der Compliance-Funktion… …. Kombinationen sind aber zu begründen und prüfungssicher zu dokumentieren (BT 1.3.3.2, Ziffer 1). Lediglich eine Anbindung an die interne Revision ist nicht ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …Risikomanagement, bestehend aus (Risiko‑)Controlling und interner Revision, ergänzt durch eine Rechtsabteilung ist dieses Ziel nicht (mehr) erreich- bar. Hinzutreten… …Security – Corporate Security – Risiko-Controlling – Mid Office (Financial Markets) – Interne Revision – Vertriebsunterstützung – Meldewesen – Rechtswesen –… …Revision, Operational Risk Controlling, IT Security, Corporate Security und Compliance nicht erreichbar und oft auch nicht wünschenswert. Risiken, die mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision – Standard 2010: „[…] Der Leiter der Internen Revision muss den [Prüfungs-]Plan regelmäßig… …an die Begleitung von Projekten durch die Interne Revision. Ein weiterer relevanter Baustein der Regulierung im Bankensektor sind die im November 2017… …Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit von 1 st und 2 nd Line of Defense Projektleiter am Projekt Beteiligte PMO Interne Revision Abb. 4: Three Lines of… …, J./Binder, J./Hackenholt, A. (2016): Revision von agilen Projekten, ZIR 5/2016, Erich Schmidt Verlag, S. 220–231. Axelos (2018): Managing Successful Projects… …, Programm- und Projektmanagement, Erich Schmidt Verlag. DIIR/IIA (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Version… …6.1, Januar 2018. DIIR (2019): DIIR Revisionsstandard Nr. 4, Prüfung von Projekten durch die Interne Revision, Version 3, September 2019. Frick, A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Process Mining zur Prüfung der Kreditprozesse

    Hintergründe, Ansätze, Vorteile und Grenzen der Prozessdatenanalyse zur Prüfung von Kreditprozessen
    Tom Zunker
    …, ist Leiter der Revision der S-Kreditpartner GmbH. 1. Was ist Process Mining? Process Mining ist eine Technik des Prozessmanagements oder der… …-auftrag. Für die Revision eines Kreditinstituts ist die Gesamtheit der Prozesse zu prüfen. Für den Kreditprozess könnte das Prüfungsziel die Beurteilung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsansätze in der operativen Personalarbeit

    Rainer Billmaier
    …, administrative Fra- gen, Grundzüge des Personalcontrollings und der Personalinformationssys- teme dargestellt und um mögliche Fragestellungen der Internen Revision… …können ihn gegenüber der Geschäftsführung vertreten undmit dem Perso- nalbereich umsetzen. Die Interne Revision sollte bei der Prüfung der… …. Historisch war das die Personalkartei, heute werden zunehmend digitale Akten oder Personalinformationssysteme verwendet. Aus Sicht der Internen Revision… …zwischen Personalbereich und Betriebsrat geregelt? – Besteht eine Kommunikation zwischen Interner Revision und Betriebsrat allgemein und im Besonderen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Datenschutz

    Rainer Billmaier
    …sind aber mit dem Inkrafttreten noch einmal deutlich klarer formuliert worden. Die Interne Revision kann und soll in einer Prüfung nicht die Aufgaben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …Leitungsebene, die Rechtsabteilung oder die Revision in Kleinunternehmen reichen. Zwischen diesen beiden Extremen besteht eine Vielzahl von Gestaltungsvarianten… …kann. Es versteht sich, dass dementsprechend auch das Verhältnis der Compliance-Funktion zur Rechtsabteilung sowie zur Internen Revision unterschiedliche… …Überwachungssystems von den Abteilungen Revision, Controlling und Compliance in unterschiedlicher Verantwortungsverteilung wahrgenommen. Zweck und Bedeutung der in §… …Compliance-Funktion) sowie interne Revision und setzt eine angemessene personelle sowie technisch-organisatorische Ausstattung des Instituts und ein angemessenes… …unverzüg- lich an die Geschäftsleitung, die jeweiligen Verantwortlichen und ggf. die Interne Revision weiterzuleiten, sodass geeignete Maßnahmen bzw… …Vorgaben“ bezieht. 28 29 Besondere Bedeutung messen sowohl § 25a Abs. 1 KWG als auch die MaRisk neben dem Risikocontrolling und der Internen Revision der… …gesehen vor der nachträglich prüfenden Internen Revision für die Einhaltung der für das Institut wesentlichen rechtlichen Regelun- gen – seien es… …geschäftsbegleitenden Überwachung durch die Compliance-Funktion bedürfen. Im Übrigen ist die nachlaufende Kontrolltätigkeit der Internen Revision auch weder zeitlich noch… …– wie etwa die Rechtsabteilung oder die interne Revision – eingebettet oder diesen gleichgeordnet ist. Während § 25a Abs. 1 KWG die Frage offen lässt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Risiko-Berichterstattung: Von der lästigen Pflicht zum echten Mehrwert

    Samuel Brandstätter, Claudia Howe
    …Feststellungen der Internen Revision. Dies ist insbesondere vorteilhaft, um sogenannte systemische Schwächen unternehmensweit feststellen zu können. Im nächsten… …abgeglichen werden. Weiterhin können Erkenntnisse zu lokalen Gegebenheiten, die unter anderem über Berichte der Internen Revision oder aus dem Internen… …entsprechend reduziert berichtet. Nicht betrachtet wird eine Feststel- lung der Revision, aus der zu entnehmen ist, dass die Maßnahme nicht geeignet ist, um das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Scoring-Modell zur Beurteilung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …durch den Aufsichtsrat, die Interne Revision und/oder den Ab schluss- prüfer).86 Das RMS-Rahmenwerk von COSO mit dem Namen „Enterprise Risk Management –… …die Interne Revision sowie unabhängige Prüfungen durch Wirtschafts- prüfer oder Sachverständige denkbar. Hohe Ansprüche werden dabei an die… …with Strategy and Performance. Juni 2016. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (DIIR 2016): DIIR Revisionsstan- dard – Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück