INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (38)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • Partner-KnowHow (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle control Arbeitskreis Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen IT Funktionstrennung Meldewesen Standards Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung marisk cobit Risk

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung

    Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
    …. (2009). Digitale Analyse von Finanzdaten. In D. F. e.V. (Hrsg.), Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung. Synergien nutzen –… …internen Revision. Erfahrungen und Herausforderungen. Expert Focus(4), S. 227–232. Merkur. (3.12.2013). Datenanalyse, JET Testing. Abgerufen am 2.4.2016…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitale Trends der Wirtschaftsprüfung

    Prof. Dr. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Dr. Andreas Kiesow, Sebastian Osada
    …. Gleichzeitig besteht auch mandantenseitig die Möglichkeit, Datenanalysen z. B. für das Control- ling oder die interne Revision in Auftrag zu geben. Auch die…
  • Neuer Seminarkatalog erschienen

    …Zertifizierungen Unterteilt sind die Seminare nach Branchen, wie etwa zur Kaufmännischen Revision, IT-Revision oder Technischen Revision. Zudem werden Schulungen zu… …Programm ab. DIIR Akademie „Mit dem aktuellen Seminarprogramm setzt das DIIR einen Meilenstein in der Aus- und Weiterbildung der Internen Revision… …. Systemprüfungen in Kreditinstituten Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision in Kreditinstituten ist von einem wachsenden Trend hin zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Effektive Mittel gegen Wirtschaftskriminalität und Betrug

    …Das DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. hat seit beinahe einem Jahrzehnt das Thema auf der Agenda und bietet den Fach- und… …Führungskräften der Internen Revision in Unternehmen und öffentlichen Institutionen immer den neuesten Wissensstand. Auf der Anti-Fraud-Management-Tagung, die in… …Instrument zur Abwehr von Fraud” gibt Grieger-Langer Einblicke in die Praxis eines Profilers – und stellt potenzielle Lehren daraus für die Revision vor. Die… …Top-Themen der Tagung sind die erfolgreiche Zusammenarbeit von Interner Revision, Compliance, Unternehmenssicherheit, Legal und externen Fraud-Experten, der… …Sie weitere Informationen zur Anti-Fraud-Management-Tagung und die Möglichkeit zur Anmeldung. Revision von Architekten- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Beratungsrolle, Qualitätsanforderungen und komplexe Prüfungsinhalte: Unser Start in ein herausforderndes Revisionsjahr 2018

    Dorothea Mertmann
    …Leserinnen und Leser, Zu Beginn des Jahres haben wir Beiträge zu aktuellen und bekannten Fragestellungen der Internen Revision zusammengestellt. Die… …Herausforderungen an den Berufsstand werden nicht geringer, im Gegenteil: Das Megathema Digitalisierung macht vor der Prüfungslandschaft der Internen Revision und vor… …Beratung als mögliche Leistungen der Internen Revision. Die Internationalen Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den mit A bezeichneten… …Umsetzungsstandards für die Prüfung und die mit C bezeichneten Umsetzungsstandards für die Beratung. Aktuelle Diskussionen zur Rolle der Internen Revision als Trusted… …Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie skizziert Dieterle, dass es sich dabei um ein Thema handelt, mit dem… …neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Die Ablösung des Meldewesens nach § 9 WpHG zugunsten von… …stellen die wesentli- chen Änderungen vor und geben Anhaltspunkte, was die Interne Revision in Kreditinstituten berücksichtigen muss, wenn sie beurteilt, ob… …den letzten Jahren entwickelt. Für die mittelständische Revision ist die Prüfung des Risikomanagements zunehmend wichtig geworden. Dazu muss der Prüfer… …Eigentum und Management und das daraus resultierende Kontrollbedürfnis der Eigentümerseite, legitimiert seit Langem die Existenz der Internen Revision. Auch… …. Entscheidend für die Wirksamkeit der Revision ist ihre Qualität. Allgemein herrscht heute die Überzeugung, dass eine Revisionsfunktion wirksam ist, wenn die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (069) 713769-0, Telefax… …Standards · Regeln · Berufsstand Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor 4 Oliver Dieterle Anforderungen an die Revisionsqualität im… …Prüfung durch die Interne Revision 18 Anja Erhardt / Arnd Furken Transaktionsmeldewesen gemäß Art. 26 MiFIR 29 Rainer Eckart / Frank Oldenschläger ZIR… …Buchbesprechungen 41 Axel Becker / Jenny Schmigale Literatur zur Internen Revision 45 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge DIIR – Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …BeRufsstand Trusted Advisor OLIVER DIETERLE Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer… …Sicht Die berufsständische Definition des Deutschen Instituts für Interne Revision lässt Prüfung, aber auch Beratung, als mögliche Leistungen der Internen… …Revision zu. Die Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den A-Standards für die Prüfung und die C-Standards für die Beratung. Aktuelle Diskussionen… …zur Internen Revision als Trusted Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie soll skizziert werden, dass es… …sich dabei um ein Thema handelt, mit dem neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR- Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …als vorrangige Leistung der Internen Revision Die Publikationen der letzten Jahre zum Thema Interne Revision haben implizit und explizit mehrheitlich… …die Interne Revision als Prüfungsinstanz innerhalb einer Organisation dargestellt. 1 Die Internationalen Standards, Teil des International Professional… …Practices Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors, für die Interne Revision sehen vor, dass grundsätzlich Prüfungsund Beratungsleistungen durch… …die Interne Revision angeboten werden können. 2 Die Definition, die ebenfalls Teil des IPPF ist, führt dazu aus: „Die Interne Revision erbringt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …daraus resultierende Kontrollbedürfnis der Eigentümerseite, legitimiert seit langer Zeit die Existenz der Internen Revision. Auch andere Interessengruppen… …, KWG) und in der Verankerung im DCGK zeigt. Entscheidend für die Wirksamkeit der Revision ist die Qualität der Revisionsarbeit. Diese ist jedoch mitunter… …berufliche Praxis der Internen Revision und daraus abgeleitete Vorgaben wie die Qualitätskriterien des DIIR Revisionsstandard Nr. 3 in der tagtäglichen… …Revisionsarbeit eingehalten werden. Doch welche Qualitätsanforderungen galten vor 50 Jahren für die Interne Revision, als es noch gar keine Standards gab? Ein… …Vergleich des „Leitfadens der Internen Revision“ (1967) 1 mit dem aktuellen Anforderungsbündel an die Revisionsqualität des DIIR 2 fördert hierzu… …Überraschendes zutage. 1. Interne Revision vor 50 Jahren und heute Da die wesentliche Ursache für die Existenz der Revisionsfunktion, das heißt die Trennung von… …Eigentum und Management, über den Zeitablauf fortbesteht, überrascht es nicht, dass auch die grundsätzliche Funktionsbeschreibung der Internen Revision über… …ihrer Zeit entnommen wurden. Als Standardwerk des Jahres 1967 wurde der vom IIR (heute DIIR) herausgegebene Leitfaden der Internen Revision des Autors… …dem 1967 vorgelegten Leitfaden, in dem „das inzwischen allgemeingültig Gewordene der Internen Revision“ zusammengestellt wurde. Der Leitfaden war das… …erste Buch des IIR, in dem die Aufgaben und die Praxis der Internen Revision zu ihrem damals aktuellen Stand zusammenhängend dargestellt wurden. 3 Damit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Qualitative und quantitative Methoden der Risikoanalyse in der Prüfung durch die Interne Revision

    Ansätze zur Prüfung des Risikomanagementsystems für mittelständische Revisionen
    Anja Erhardt, Arnd Furken
    …Interne Revision Ansätze zur Prüfung des Risikomanagementsystems für mittelständische Revisionen Anja Erhardt, Arnd Furken sowie unter Mitwirkung der… …weiteren Mitglieder der Fachgruppe „Risikomanagement“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ Dimitrios Karakidis, Dieter Oskamp, Oliver… …. Für die mittelständische Revision ist daher die Prüfung des Risikomanagements zunehmend wichtig geworden. Wenn die Interne Revision das Risikomanagement… …Beispiel schon an der Umsetzung in der Tabellenberechnung auf Grund der Menge und Qualität der benötigten Daten. Grundsätzlich kann eine Revision dem… …Methodenkenntnis besonders negativ aus. Aus diesem Grund hat die Fachgruppe „Risikomanagement“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ aus den mehr… …, für eine Anwendung im Rahmen einer Revision der verschiedenen Prozessschritte des Risikomanagements zusammen. Methode Ursachen Risikoanalyse Auswirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück