INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eJournals (6)
  • News (2)
  • eBooks (2)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision marisk Governance Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Auditing IT Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen Management Sicherheit Datenanalyse IPPF Framework Corporate

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    978-3-503-18252-7
    DIIR - Arbeitskreis "Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen", DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Einsatz von externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick. Der…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision

    Bernd Schartmann
    …EDITORIAL DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision Unser DIIR ist im November dieses Jahres 60 Jahre alt geworden. In dieser großen Zeitspanne… …hat sich unser Verein stets für die Interessen der Internen Revision, für die Weiterbildung, für die Forschung und die internationale Vernetzung… …engagiert. Die Herausforderungen für die Interne Revision sind heute umfassender und globaler als jemals zuvor. Gute und transparente Unternehmenskultur und… …-überwachung, seit einigen Jahren unter dem Oberbegriff Governance zusammengefasst, sind zu Recht immer wichtiger geworden. Die Interne Revision ist als… …Risikoorientierung der Internen Revision sicherstellt. Das DIIR stand allen bei dieser Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten zur Seite und stellt sich auch jetzt… …Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR untersuchen, wie sich das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf verändert hat und vor… …Informationstechnologie eingeführt. Der Beitrag von Knoll nimmt darauf Bezug und untersucht, wie die aktuellen Veränderungen in den IT-Risiken die Interne Revision… …Revisoren gegenüber und thematisiert Ansätze zur praktischen Umsetzung. Der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts in Kreditinstituten“ behandelt… …Aufsatz von Westhausen analysiert den Report to the Nations (2018) der Association of Certified Fraud Examiners, der auch für die Interne Revision ein… …grundlegender Informationspool über empirische Fraud-Befunde ist. Auch durch die erfolgreiche Arbeit des DIIR ist das Interesse an der Internen Revision und ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon
    …eine STANDARDS Professional Skepticism PROF. ULRICH BANTLEON Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision Konzept… …Skepticism für die Interne Revision. Ausgehend von der Einordnung im Bereich der Abschlussprüfung wird die Verankerung im International Professional Practice… …Revision thematisiert. 1. Grundlagen der Professional Skepticism 1 Ziel jeder Prüfung ist es, durch einen Informati- 2 onsgewinnungsprozess Zielerreichung… …sonstige Prüfungsaufträge. 2. Bedeutung der Professional Skepticism für die Interne Revision Ziel der Internen Revision ist die Mehrwertgenerierung. Dies… …ergibt sich unmittelbar aus ihrer Mission gemäß IPPF. 37 Als Instrument der Geschäftsleitung wird die Interne Revision durch diese gesteuert, hierbei sind… …Prüfungsfokus der Internen Revision umfassender. Letztlich muss das ganze Unternehmen beurteilt werden und dies nicht nur hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, sondern… …aus Selbstverpflichtungen, aber ohne gesetzliche Bindung. Weiterhin haben die Stakeholder der Internen Revision direkten und wesentlichen Einfluss auf… …die unternehmensspezifische Konkretisierung der Tätigkeit der Internen Revision und damit auch zum Beispiel auf die Umsetzung der Professional… …Skepticism. Standard 2010: Planung 2010.A2 – Der Leiter der Internen Revision muss feststellen und berücksichtigen, welche Erwartungen bezüglich der… …Beurteilungen und Schlussfolgerungen der Internen Revision bei leitenden Führungskräften, der Geschäftsleitung beziehungsweise dem Überwachungsorgan und anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND Fraud Report 2018 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision Neue empirische Befunde zur… …, H.-U. (2014), S. 269] und einer eingeschränkten Übertragbarkeit der Befunde auf andere Länder ist der Fraud Report 2018 auch für die Interne Revision… …durch die Interne Revision 18 in Verbindung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 19 , hier speziell die… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2018 (Version 6.1, veröffentlicht am 10. Januar 2018). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5… …, Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIRÖ/SVIR (2017)… …: Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. finanzen.net: https://www.finanzen.net/devisen/dollar kurs/historisch (Stand… …, 133, S. 185–209. Westhausen, H.-U. (2016): Der ACFE-Fraud-Report 2016 aus Revisionssicht. Erstmals ist die Interne Revision weltweit zweitwichtigste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf

    Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR
    …WISSENSCHAFT Qualifikationsmodell der Internen Revision WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT DES DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E. V. 1 Das… …Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR Durch den Wandel der… …Aufgabengebiete der Internen Revision hat sich auch das Anforderungs- beziehungsweise Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf immer wieder… …, verändern das Prüfungsobjekt wie auch die erforderlichen Prüfungsmethoden in der Internen Revision grundsätzlich. 2 Der potenzielle Mehrwert der Internen… …Revision folgt entsprechend aus der Leistungsfähigkeit und der Qualifikation des Personals. Aufgrund sich wandelnder Anforderungen und Aufgaben der Internen… …Anforderungsbeziehungsweise Qualifikationsprofil von Internen Revisoren und thematisiert im Kontext des 60-jährigen Jubiläums des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Internen Revisors heute durch übergreifende Merkmale und Kompetenzen aus. 3 Häufig erfolgte der Einstieg in die Interne Revision nach verschiedenen… …von neuen Mitarbeitern der Internen Revision auch im Hochschulumfeld. 4 Vor diesem Hintergrund erscheint das Qualifikationsprofil neuer Kollegen in der… …Internen Revision nicht zwingend von konkreten praktischen Vorerfahrungen abzuhängen. Vielmehr treibt das 3 Vgl. Reding, K. F., et al. (2017). 4 Vgl. Reding… …, K. F., et al. (2017). 302 ZIR 06.18 Qualifikationsmodell der Internen Revision WISSENSCHAFT zukünftige Aufgabengebiet die benötigten Fähigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, B. Sc., Universität Duisburg-Essen Prüfungsmethoden und… …Training-Ground-Konzepts, Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management- Training-Ground… …. Daneben werden auch mögliche Auswirkungen auf die Qualität der Arbeit der Internen Revision erörtert.] Pett, J./Poritz, D.: A more effective approach for… …Interne Revision Methoden festlegen muss, um die Zusammenarbeit effektiv zu gestalten.] Digitalisierung Brödel, M./Jacob, A./Birkemeyer, E./ Stauder, M… …Qualität einer Internen Revision im Einklang mit dem Prüfungsstandard angestellt.] Fraud Alli, R./Nicolaides, R./Craig, R.: Detecting advance fee fraud… …Internen Revision im öffentlichen Sektor unter Einhaltung der anerkannten Berufsstandards (IPPF) gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem… …entsprechenden Quality Assessments bestätigt worden. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Von Oliver Dieterle Unter Mitarbeit von Detlef…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Oeltermann: „Voraussetzung für die digitale Transformation ist ein Kulturwandel, auch in der Internen Revision”

    …der Jahrestagung und die Referenten spiegeln die thematische Vielfalt wider, mit denen eine Interne Revision heute konfrontiert wird. Das betrifft zum… …erzählt. Besonders interessant wird es auch, wenn wir ein solides Kernthema der Internen Revision wie etwa das Kontrollsystem mit einer Branche verbinden… …neue Arbeitsmethoden für die Interne Revision eine wichtige Rolle. Nehmen wir als Beispiel Agile Methoden. An sich ist das kein typisches Audit-Thema… …Zukunftsentwicklungen sind für die Revision wichtig und welche Risiken gibt es?Bernd Oeltermann: Neue Technologien erhalten mit rasanter Geschwindigkeit Einzug in unsere… …Revision bzw. Governance-Funktionen? Bernd Oeltermann: Erfolgsfaktor und Voraussetzung für eine gelingende digitale Transformation ist sicherlich ein… …gewisser Kulturwandel, der auch die Interne Revision betrifft. Statt Hierarchie, Fehlervermeidung und Kontrolle geht es immer mehr um eine verstärkte… …Kulturwandel. Das gilt auch für die Interne Revision. Um dies zu bewältigen, brauchen wir dringend mehr technologieaffine Fachkräfte für unseren Berufsstand. Die… …verstärkt für unsere Prüfungsmethoden nutzen. Hier spielt das Thema Data Analytics eine große Rolle. Die Interne Revision arbeitet heutzutage sehr eng als… …Entscheidungen treffen zu können. Bernd Oeltermann: Die Interne Revision nimmt dabei eine wichtige Funktion ein. Sie hat Erfahrung und eine Tradition in der… …Abschlussprüfern, aber auch mit strategischen Abteilungen wie der integrierten Corporate Governance immer in unserem Fokus.   Die Revision wird auch bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen Liebe Leserinnen und Leser, die Tätigkeit in der… …Internen Revision zeichnet sich dadurch aus, dass Dauerbrenner wie Prüfungsthemen im Bereich Rechnungswesen oder Wirtschaftskriminalität immer wieder durch… …Sorgfalt und Weiterbildung in der Internen Revision. Der Mehrwert von Continuous Auditing in den Phasen Prüfungsdurchführung, Berichterstattung und Follow-up… …über Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen die Notwendigkeit jährlicher Überprüfungen der Werthaltigkeit von Investments. Die Interne Revision… …Wirtschaftsuniversität Wien auf Basis von Expertenumfragen zum Thema Wirtschaftskriminalität und Interne Revision wurden die Auswirkungen von prominenten Korruptionsfällen… …auf die Arbeit der Internen Revision untersucht. Hahnenkamp/ Kopetzky behandeln in ihrem Beitrag die Ergebnisse der Studie, die Gemeinsamkeiten und… …Trends der Digitalisierung für die Interne Revision eingeht. Darüber hinaus werden wir mit dem zweiten DIIR-Datenschutztag am 23. Oktober in Berlin erste… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht aufgreifen und dabei besonders die Auswirkungen auf die Interne Revision beleuchten. Auch dazu sind Sie herzlich… …eingeladen. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre Interne Revision! Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 05.18 ZIR 217…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück