INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eJournals (6)
  • News (2)
  • eBooks (2)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Risikotragfähigkeit IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Unternehmen Revision Interne Risk Kreditinstitute Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 2) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den… …erforder lichen beruflichen Sorg falt durch geführt werden. Revisoren müssen über die erforderlichen Fähigkeiten ver fügen. Die Interne Revision muss… …Anforderungen durch die Interne Revision als Ganzes eingehalten werden. Er muss die Interne Revision wirksam steuern, um die Erfüllung des Revisionsplans zu… …kollektiven Fachkompetenz der Internen Revision identifizieren und Pläne zur Abdeckung der Lücken durch Einstellungen, Schulungen, Outsourcing und andere… …Methoden entwickeln. Wenn die Interne Revision keine angemessenen Personalressourcen besitzt, muss der Revisionsleiter Unterstützung einholen. Das Global… …können verwendet werden, um Stellenbeschreibungen und erforderliche Kompetenzen der Internen Revision festzulegen. Der Revisionsleiter kann eine Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen

    Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der Energiebranche
    Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …BEST PRACTICE Impairment-Tests CHRISTOPH WILDENSEE Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der… …Energiebranche Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee, DBA, CISM, CRISC, ist seit vielen Jahren in der Internen Revision der enercity AG, Hannover, tätig… …von wertmindernden Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung korrigiert werden müssen. Die Interne Revision agiert als Berater und Mittler zwischen… …Beratungsaktivitäten der Internen Revision? Der Fokus liegt dabei auf der Sicht der IFRS- /IAS- Vorschriften. 2. Rahmenbedingungen „Nicht zuletzt durch die seit dem 01… …. 203. Die Interne Revision sollte nicht die Rolle eines Oberschiedsrichters spielen. Dies würde unterstellen, dass sie in der Lage wäre, das Aufgabenfeld… …sind. 4. Aspekte der Internen Revision Neben der korrekten Berechnung der Modelle, sind insbesondere im Bereich der Prämissen- Begutachtung… …Effekte, sodass die Gefahr der Ergebnisdarstellungsanpassung im gewählten IFRS-Rahmen existiert. Eine der Aufgaben der Internen Revision ist es, im… …Revision hinsichtlich der Vorgaben aus IFRS und IDW die operative Ebene beratend unterstützen und auch die Rolle des Mahners insbesondere bezüglich… …nachvollziehbar tragfähiger Einflussgrößen ausfüllen, denn der Wirtschaftsprüfer wird auf nachvollziehbare Dokumentationen drängen. Allerdings sollte die Revision… …erfolgen. 41 Dies könnte die Funktion der Projektnachkontrolle, die die Revision nicht selten ausführt, qualitativ ergänzen. Dies ist aber keine übliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision

    Eine vergleichende Studie mit Teilnehmern aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum
    Dr. Stefan Hahnenkamp, Dr. Matthias Kopetzky
    …Wirtschaftskriminalität und Interne Revision FORSCHUNG DR. STEFAN HAHNENKAMP · DR. MATTHIAS KOPETZKI Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision… …für die Interne Revision eine Zeit der ständigen Neuausrichtung. Neben der Wirtschaftskrise haben auch prominente internationale wie nationale… …dieser Trends im Bereich der Internen Revision zu erheben und zu analysieren. Dieser Artikel beschäftigt sich insbesondere damit, ob die Reaktionen im… …eine Bestandaufnahme der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Arbeit der Internen Revision. Da die Umfragen bei jeweils einer nationalen und einer… …daher auch die Interne Revision an den neuen Rahmenbedingungen entsprechend ausrichten muss. Hauptziele der Internen Revision, etwa die Ordnungsmäßigkeit… …Unternehmensstrategie gegen Wirtschaftskriminalität oder Änderungen in den Ressourcen der Internen Revision. Diese neuen Trends werden regelmäßig in verschiedensten… …beschäftigt sich mit der vordergründigen Forschungsfrage, wie sich die Neuausrichtung der Internen Revision als Reaktion auf ein verändertes Umfeld gestaltet… …im Institut für Interne Revision Österreich als Leiter des Arbeitskreises „Wirtschaftskriminalität" sowie im DIIR-Arbeitskreis „Abwehr… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“. 05.18 ZIR 253 FORSCHUNG Wirtschaftskriminalität und Interne Revision kussieren. Dadurch wollen wir überprüfen, ob es… …Gegenüberstellung der Ergebnisse diskutieren, inwieweit Erkenntnisse internationaler Studien über die Interne Revision und den Kampf gegen Wirtschaftskriminalität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, B. Sc., Universität Duisburg-Essen… …Standards und Ethik der Internen Revision DeZoort, F. T./Harrison, P. D.: Understanding Auditors’ Sense of Responsibility for Detecting Fraud Within… …3/2018, S. 288–317. [Der Artikel untersucht Einflussfaktoren auf die freiwillige Einrichtung einer Internen Revision. Unternehmensgröße, Höhe der Risiken… …Einfluss auf die freiwillige Einrichtung einer Internen Revision.] Kyburz, A.: Karriereturbo Internes Audit? Eine Diskussion des… …Management-Training-Grounf-Konzepts, in Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management-… …Training-Ground. Daneben werden auch mögliche Auswirkungen auf die Qualität der Arbeit der Internen Revision erörtert.] Loftus, S./Tanlu, L. J.: Because of… …Interne Revision beeinflussen. Dazu gehören unter anderem die Kompetenz der Revisoren hinsichtlich Governance, Risiken und Kontrollen oder auch die… …Schwächen aus Sicht der Internen Revision und des Risikomanagements identifiziert werden.] Peters, M. D./Wieder, B./Sutton, S. G.: Organizational… …. [Gramling und Schneider (2018) untersuchen Einflussfaktoren auf die Bewertung von Kontrollschwächen durch die Interne Revision. Dabei stellen sie fest, dass… …5/2018, S. 450–469. [Oussii und Taktak (2018) untersuchen den Zusammenhang zwischen Charakteristika der Internen Revision und der Qualität der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmensethik

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmens ethik… …Revision aufgreift. In dieser Ausgabe der ZIR gehen wir auf die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer ein. Die Berufsverbände DIIR… …die Verwertbarkeit von Arbeiten des Abschlussprüfers durch die Interne Revision. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) sind… …das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Im IPPF sind externe Dienstleistungen als Interne Revision für Mandanten Gegenstand des Standards… …das externe Quality Assessment im Falle einer ausgelagerten Internen Revision ein. Viele Unternehmen versuchen derzeit mit Hochdruck, den Risiken der… …Knake / Stockinger haben im Rahmen der DIIR-Arbeitsgruppe „d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ die Prüfung von Start-ups und Spin-offs… …durch die Interne Revision erarbeitet. Im Beitrag von Depping / Bünis wird dargelegt, dass eine Unternehmensethik, die anerkannten Werten und ethischen… …Revision durch eine Prüfung ethikbezogener Programme oder von Aspekten wie Managementvergütung oder Nachhaltigkeitsprogrammen wesentlich zum Erfolg beitragen… …von Process Mining in der Internen Revision. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael… …Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.18 ZIR 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …BERUFSSTAND Interne Revision und Abschlussprüfung KATHRIN KERSTEN · CHRISTOPH SCHARR Interne Revision und Abschlussprüfung Möglichkeiten und Grenzen… …der Zusammenarbeit Eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer kann dazu beitragen, dass sowohl Interne Revisoren als auch… …der Internen Revision, dass eine Zusammenarbeit in der Praxis weit verbreitet ist und einen hohen Stellenwert hat. Der folgende Beitrag zeigt vor diesem… …Interne Revision. WP Kathrin Kersten, CRMA CISA, ist Partnerin und Leiterin des Bereichs Internal Audit Services der Pricewaterhouse- Coopers GmbH. WP/StB… …beurteilen und darüber Bericht zu erstatten. Im Fokus der Internen Revision steht dabei die Beurteilung von Geschäftsprozessen einschließlich des… …Revision. Wirtschaftsprüfer haben gemäß § 2 WPO die berufliche Aufgabe, betriebswirtschaftliche Prüfungen durchzuführen. Dabei ist ein Wirtschaftsprüfer… …Kaufpreisbilanzen, Finan- 1 Vgl. IIA/DIIR (2018), Definition der Internen Revision, S. 13. 2 Vgl. u. a. §§ 316 ff., HGB. cial Covenants) oder nichtfinanzielle (zum… …Unternehmens möglichst effektiv und effizient abdecken zu können, ist es erforderlich, die Tätigkeiten von Interner Revision und Abschlussprüfer abzustimmen und… …zu koordinieren. 3 Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer ist 3 Der Leiter der Internen Revision soll nach… …. Interne Revision und Abschlussprüfung BERUFSSTAND nicht neu. So befassen sich Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …Standard 2070 STANDARDS OLIVER DIETERLE · MICHAEL BÜNIS Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt… …: Standard 2070 Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …(IPPF) sind das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Sie enthalten in Standard 2070 Regelungen für externe Dienstleister und zur Verantwortung… …von Unternehmen und externem Dienstleister für eine ausgelagerte Interne Revision. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen dieses Standards… …. Sofern ein externer Dienstleister die Aufgaben der Internen Revision übernommen hat, muss dieser die Organisation auf ihre Verantwortung zum… …Aufrechterhalten einer funktionsfähigen Internen Revision hinweisen. (Standard 2070) Diese Verantwortung wird durch das Programm zur Qualitätssicherung und… …Informationspflicht des externen Dienstleisters gegenüber dem Unternehmen, das ihn als externen Dienstleister für die Interne Revision beauftragt hat. Im Folgenden soll… …davon ausgegangen werden, dass die Funktion der Internen Revision vollständig auf den externen Dienstleister ausgelagert worden ist. Der Standard klingt… …2070 fest, dass auch die vollständige Auslagerung einer Internen Revision an einen Dritten möglich ist. Es ist letztendlich die Entscheidung der… …Geschäftsführung und des Auf- sichtsgremiums einer Organisation, wie die Aufgabe der Internen Revision wahrgenommen wird. Der Standard formuliert allerdings eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …Ausgründungen durch die Interne Revision Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik? Im Rahmen der DIIR-Projektgruppe… …„d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ wurde das weite Themenfeld der Digitalisierung mittels sogenannter Use Cases definiert. Durch die… …Beitrag beschäftigt sich mit Start-ups und Spin-offs aus Sicht der Internen Revision. Dr. Gritt Ahrens ist Leiterin der technischen Revision (Audit… …und damit auf die Aufgabenstellung der Internen Revision. In diesem Artikel wird aus risikoorientierter Prüfungssicht der Frage nachgegangen, wie die… …Interne Revision Start-ups und Ausgründungen in deren Dynamik und Innovationskraft effektiv hinsichtlich des wirtschaftlichen Risikos prüfend unterstützen… …wahrzunehmen. Ein zentrales Element ist die Kontrollpflicht, die zu wesentlichen Teilen von der Internen Revision wahrgenommen wird. Hierfür existieren… …President Corporate Audit und betrieblicher Datenschutzbeauftragter der BASF SE sowie Mitglied des Vorstands im DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …kann. 3. Der Prüfungsauftrag Die wesentliche Aufgabenstellung für Geschäftsleitung und Interne Revision des Mutterkonzerns liegt darin, die Prüfungstiefe… …Umständen ein wirtschaftliches Risiko zu erzeugen. Im Folgenden wird aufgezeigt, welchen Spielraum Geschäftsleitung und Interne Revision zu verschiedenen… …Auffassung der Autoren zu großen Teilen von der Internen Revision wahrgenommen. Sollte die Geschäftsleitung auch die Überwachung rechtlicher Vorgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Process Mining in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Dr. Rainer Lenz, Jens Druckenmüller, Bastian Nominacher
    …BEST PRACTICE Process Mining DR. RAINER LENZ · JENS DRUCKENMÜLLER · BASTIAN NOMINACHER Process Mining in der Revision Ein Erfahrungsbericht Die… …Interne Revision sieht sich heute mit einem grundlegenden Wandel konfrontiert. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung verändert sich die… …. Neben dem technologischen und fachlichen Wandel wird sich auch das Selbstverständnis der Internen Revision verändern, hin zu einer wahrnehmbar… …Mining in der internen Revision Process Mining macht sich die Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen zunutze, um Unternehmensprozesse so abzubilden, wie… …. Es ist der hypothesenfreie Ansatz, der an Process Mining begeistert, das Sichtbarmachen von Prozessen „so-wie-sie-sind“. 4. Die Interne Revision kann… …INTERNE REVISIONdigital bündelt das maßgebliche Expertenwissen für die Interne Revision in elektro nischer Form. Die Datenbank versorgt Sie laufend mit… …die gesamte Bandbreite der Thematik. Das eJournal der ZIR Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. steht die Zeitschrift… …Interne Revision (ZIR) für Fachwissen auf höchstem Niveau. Mit dem eJournal, der elektronischen Vollversion der ZIR, profitieren Sie zugleich vom… …, Stellenanzeigen und anderen Service-Rubriken behalten Sie aktuelle Entwicklungen im Blick. Lexikon Interne Revision Im exklusiv für die Datenbank erstellten Lexikon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück