Das DIIR bietet eine Vielzahl an Seminaren an
(Foto: Mangostar/Fotolia.com)
Seit kurzem liegt der neue Seminarkatalog 2018 der DIIR Akademie vor. Die Akademie hat für dieses Jahr das bislang umfangreichste Programm mit vielen neue Themen und den bewährten Zertifizierungskursen im Angebot.
Für das Programm 2018 liegt der neue Seminarkatalog mit vielen zusätzlichen Informationen zu den einzelnen Terminen vor.
Seminare und Zertifizierungen
Unterteilt sind die Seminare nach Branchen, wie etwa zur Kaufmännischen Revision, IT-Revision oder Technischen Revision. Zudem werden Schulungen zu den immer wichtiger werdenden Soft Skills angeboten. Ebenso spezielle Seminare für die Herausforderungen, denen Führungskräfte gegenüberstehen. Interessierte finden in dem aktuellen Seminarkatalog auch umfangreiche Angebote für die Vorbereitung der Zertifizierungen und Qualifizierungen. Spezielle Seminare für Revisionsmitarbeiter aus öffentlichen Institutionen und für Revisionsmitarbeiter aus Kreditinstituten oder der Versicherungsbranche runden das Programm ab.
DIIR Akademie
„Mit dem aktuellen Seminarprogramm setzt das DIIR einen Meilenstein in der Aus- und Weiterbildung der Internen Revision. Aktuelle Themen, zentrale und moderne Seminarorte und die besten Referenten sind die wichtigen Säulen des Programms”, sagt die Leiterin der DIIR Akademie, Ariane Rönisch. „Die DIIR Akademie ist die Institution in der Branche.”
Interessierte können aus einer inhaltlichen, aber vor allem qualitativen Vielfalt wählen und sich so individuell weiterbilden oder zertifizieren lassen. Die Seminare stehen auch Nicht-Mitgliedern offen. Mitglieder profitieren aber von speziellen Konditionen.
Wenn Sie Fragen zu Inhalten oder Preisen haben, wenden Sie sich gerne an akademie@diir.de.
Systemprüfungen in Kreditinstituten
Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision in Kreditinstituten ist von einem wachsenden Trend hin zu prozessorientierten Prüfungen geprägt. Zur Beurteilung von Geschäftsabläufen und Ableitung praktikabler Handlungsempfehlungen ermöglicht die Systemprüfung eine ganzheitliche Sichtweise auf Prozesse und deren Internes Kontrollsystem.
Die Experten André Althof, Axel Becker, Christoph Beth, Andreas Dolpp, Karsten Geiersbach, Arno Kastner, Jörg Linda, Susanne Rosner-Niemes und Stefan Prasser präsentieren aktuelle Ansätze effizienter Systemprüfungen und berichten Ihnen aus der eigenen Praxis – mit Fokus auf Three (Four) Lines of Defence, Prozessmanagement, Internes Kontrollsystem und Wirtschaftlichkeit.
(ESV/ps)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen