INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (13)
  • eJournal-Artikel (13)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Revision Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk IPPF Framework Management Governance Standards

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue Entwicklungen im Bereich der Systemprüfungen

    …mühselig aber notwendig, um die Entwicklungen erfolgreich zu bewältigen.Die Immobilienfinanzierung spielt für viele Kreditinstitute eine wichtige Rolle. Was…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Kreditinstitute mit Sitz in Deutschland formu- liert.17 Die damit begründete Verpflichtung der Kreditinstitute zur Einführung einer funktionsfähigen Internen… …Gesetzgeber.18 Eine erste gesetzliche Vorgabe zur Einrichtung einer Inter- nen Revision erfolgte für Kreditinstitute im Rahmen des Kredit- wesengesetzes (KWG)… …Vorgaben für die Einrichtung einer Internen Revi- sion bestehen in Deutschland für Kreditinstitute (§ 25 a KWG), für Versicherungsunternehmen (§ 64a VAG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Re- gelungen geschaffen, die die Kreditinstitute verpflichten, Sicherungssysteme und Präventivmaßnahmen gegen betrügerische bzw. sonstige… …nimmt die Kreditinstitute in die Pflicht, über ein angemessenes Risikomanagement sowie über Verfahren und Grundsätze zu verfü- gen, die der Verhinderung… …für kleinere und mittelgroße Kreditinstitute mit regi- onalem Bezug eine gute Alternative sein, um den Anforderungen des § 25h KWG gerecht zu werden… …Neukunden? Wohnt der Kreditnehmer außerhalb des erweiterten Geschäftsgebiets? (Regionale Kreditinstitute) Nutzt der Kreditnehmer die finanzierte Immobilie… …gegen den Erwerb bzw. die Finanzierung minder- wertiger Immobilien. Manche Kreditinstitute verzichten allerdings im risikoarmen Kreditgeschäft aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2017

    …04.–05.12.2017 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Arno Kastner Neu! • Seminare Kreditinstitute ➔ Grundstufe Prüfung von Liquiditätsrisiken 02.06.2017 24.10.2017… …Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handels geschäft) Revision des Kreditgeschäftes – Teil l Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …. Niels Olaf Angermüller 04.–05.12.2017 Arno Kastner 10.11.2017 Lothar Mewes 16.–17.11.2017 Roger Odenthal Neu! • Seminare Kreditinstitute ➔ Grundstufe… …bilateralen und multilateralen Kreditrisiken Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2017

    …öffentlichen Unternehmen • Seminare Kreditinstitute ➔ Grundstufe 05.–06.12.2017 Roger Odenthal 02.–04.08.2017 07.–09.12.2017 Prof. Dr. Thomas Amling, Prof… …Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handels geschäft) Revision des Kreditgeschäftes – Teil l Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Unternehmensberatung Bain hat errechnet, dass in Deutschland lediglich 6 % der hiesigen Kreditinstitute ihre Eigenkapitalkosten erwirtschaften. 17 Dies bedeutet, dass… …he-erfolgreiche Bankinstitute vom 27. Mai 2016, S. 1 – 6. 17 Vgl. Ebenda, S. 2. 18 Diese Statistik zeigt die Anzahl der Kreditinstitute in Deutschland im Zeitraum… …der Jahre von 1957 bis 2015. Abgebildet wird jeweils der Stand am Jahresende. Das Kreditwesengesetz (KWG) definiert Kreditinstitute als Unternehmen, die… …erwirtschaften lediglich 6 % der Kreditinstitute ihre Eigenkapitalkosten. Hierbei kann die Interne Revision als „interner Know-How Träger“ in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …verbuchten Teilnehmerrekorde. Das DIIR-Forum Kreditinstitute wurde in diesem Jahr erstmals unter neuem Namen veranstaltet: Denn beim DIIR- Forum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Dokumentäres Auslandsgeschäft

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Geschäfts- besorgungsvertrag. Bei der Abwicklung von Inkassi wenden die Kreditinstitute die ERI der Inter- nationalen Handelskammer in Paris in der jeweils… …, dass Kreditinstitute beim Dokumenteninkasso lediglich das Inkasso auf Basis der übersandten Dokumente betreiben und Warensendungen an Kreditinstitute… …einem anderen Vertrag, auf dem es wirtschaftlich beruht, losgelöst (abstraktes Schuldver- sprechen nach § 780 BGB). Kreditinstitute sind nicht in das… …Grundgeschäft eingebunden. Die beteiligten Kreditinstitute befassen sich nicht mit den zu- grundeliegenden Waren, Dienstleistungen oder anderen Leistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Privat- personen, die bei Reisen ins Ausland die üblichen Reisekosten an Ort und Stelle zahlen bzw. ihre Reisezahlungsmittel über Kreditinstitute beziehen… …, die es im eigenen Namen und auf eigene Rechnung ausführt bzw. erhält. Ausgenommen von der Meldepflicht der Kreditinstitute sind: � die Gewährung und… …, Reisebeschränkungen, Verkehrsbeschränkun- gen, Investitionsverbote sowie für die Kreditinstitute von besonderer Be- deutung die Finanzsanktionen, welche nachfolgend… …dienen als Fun- dament für Sanktionsmaßnahmen. Anhand dieser sind die Partner- und Kun- denbestände der Kreditinstitute zu prüfen. Die Deutsche Bundesbank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück