INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (18)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement IPPF Revision Unternehmen cobit IT Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Standards Arbeitsanweisungen Governance IPPF Framework

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gemeinsamer Standard von DIIR und IDW veröffentlicht

    …Mit einem inhaltlich möglichst gleichlautenden Standard für Interne Revisoren und Wirtschaftsprüfer sollen einheitliche Anforderungen an Einrichtung… …Revisionsgrundsätze für eine angemessene und wirksame Interne Revision erfüllt sein müssen. DIIR-Standard Nr. 3 überarbeitet und angepasst Das DIIR verdeutlicht im… …Leonardo Royal Hotel in Berlin statt und ist eine der Voraussetzungen dafür, um als vom DIIR anerkannter „Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR“ im Sinne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KPMG-Studie „Tatort Deutschland – Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2016”

    …Integrität von Mitarbeitern als wichtiges Präventionsmittel krimineller Handlungen dar.In Ausgabe 03/2016 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) widmet sich… …Marc W. Theuerkauf dem Thema „Interne Revision und Fraud” und geht dabei auf den Practice Guide „Internal Auditing and Fraud” ein. (Quelle: KPMG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    …Corporate Governance zu beachtenden Themenbereiche wie Risi- komanagement, IKS und Interne Revision verknüpft. Abgesehen von einigen bereits angesprochenen… …. integrity“ zusammengefasst. Hier schwingt eine Sicht ___________________ 70 Vgl. Zöllner, C.: Interne Corporate Governance, Wiesbaden 2007, S. 16ff. 71… …weiteren hier aufge- führten Kategorien, namentlich Geschäftsordnung/Satzung, sonstige interne Ver- haltensregeln sowie gesellschaftliche Werte und Normen… …andere interne und externe Aufgabenträger hier Aufgaben unter- nehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Wirtschaftsstrafrecht bei KMU

    Doreen Müller
    …gefasst, während man unter Geschäftsgeheimnissen eher kaufmän- nische Vorgänge wie interne Kalkulationen, Studien im Bereich von Forschung und Entwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Arbeitsrechtliche und personalwirtschaftliche Compliance

    Anja Becher
    …und beinhaltet das Melden von Missständen oder Fehlverhalten innerhalb eines Unternehmens an interne oder externe Stellen durch einen Hinweisgeber.389… …bestimmen, an die Verstöße zu melden sind. Das kann zum einen eine interne Whistleblowing-Hotline oder aber auch ein externer Ombudsmann sein. Bei einem KMU…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …Bilanzrechts in Fami- lienunternehmen, Berlin 2009, S. 174. Thomas Ull 160 gelungen zur Corporate Governance des Unternehmens. Das interne Kontrollsys-… …mögliche Com- pliance-Risiken minimiert werden. Wie bereits angesprochen stellen die Unternehmensführung sowie die interne und externe… …Risikomanagementsystem kann als Teilbereich der Internen Revision angesehen werden. Weitere Bereiche sind die Kontroll-, Führungs- und Überwachungssysteme. Die Interne… …. Böcking, H.-J.: Corporate Governance in Familienunternehmen: Rechnungslegung und Überwachung, a.a.O.; S. 175. 449 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne… …regelkonformes Verhalten der Mitarbeiter umzusetzen.454 Das bereits angesprochene interne Überwachungssys- tem, welches in Bezug auf die Finanzberichterstattung… …eingesetzt werden kann, bie- tet eine gute Möglichkeit, eine Gewährleistung für die Güte der Rechnungsle- gungsdaten geben zu können. Kontrolle und Interne… …finden Risikomanagementsysteme und interne Kontrollsysteme in die- ___________________ 452 Vgl. ebenda, S. 22. 453 Vgl. Baetge, J./Brembt, T… …Unternehmen konzentrie- ren sich zu diesem Zeitpunkt im Regelfall ausschließlich auf die interne und exter- ne Rechnungslegung, wobei aber auch in diesen… …Rechnungslegungsrichtlinien durch die Mitarbeiter vorausgesetzt wird. Desweiteren würde das interne Rechnungswesen in einem geeigneten Com- pliance-Konzept eine große Rolle… …mithilfe von Überwachungs- und Auswahlkriterien zuständig. Als Überwachungsinstrument für das Rech- nungswesen eignet sich das bereits angesprochene interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …nachweisen und den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit entkräften zu können. An- ___________________ 530 Vgl. Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der… …des IDW (PS 330 oder FAIT 1 bis 3) – Interne Kontrolle: Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), Aktiengesetz (AktG)… …Konformitätsnachweise werden benötigt für interne Anspruchsteller wie Revision und Unternehmensleitung sowie für externe Anspruchsteller wie Abschlussprüfer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …, dass bei den befragten mittelständischen Unternehmen das interne Kontrollsystem eher schwach ausgeprägt ist. Nur 59 % der in den Unternehmen bekannt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Organisation von Compliance-Management in KMU

    Stefan Behringer
    …Mitarbeiter aufbaut. Während eine Vertrauenskultur ein Wert an sich ist, muss dem entgegengehalten werden, dass Interne Kontrollsysteme bei KMU weniger… …Compliance-Officer unabhängig von der Unternehmensgröße belasten kann, ist die interne Legitimation. Es gehört zwangsläufig zu den Aufga- ben des… …, Interne Revision, Recht. KMU verfügen selten über eine Abteilung Interne Revisi- on und haben ebenfalls selten eine eigene Rechtsabteilung mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …eine Vielzahl von Rahmenwerken, die Bedingungen für Interne Kontrollsysteme, Risikomanagement- systeme oder strategische Managementsysteme im…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück